weder im succinat noch im tartrat sind 47,5 bzw. 50mg metoprolol enthalten.
succinat = salz der bernsteinsäure - tartrat = salz der weinsäure
vergleicht man beider molmassen (z.b. wikipedia, infobox jeweils rechts oben im artikel, molare masse), sieht man, dass die für weinsäure deutlich höher liegt als für bernsteinsäure. das dürfte den unterschied erklären, denn an jedem metoprololmolekül (bzw. metoprolol-kation) bindet wohl ein succinat-anion bzw. tartrat-anion.
begründung für die nicht-verwendung des reinen metoprolols liegt irgendwo in pharmakodynamik oder -kinetik. retard, langsamer, schneller, weiter, effektiver, mehr plasmaeiweiß, mehr sonstwas.
also in hinsicht auf die "2,5mg" bedeutete das: die beziehen sich auf das metoprolol-kation zu salz-anion "gemisch". metoprolol ist in der einen wie auch der anderen variante deutlich weniger drin.