Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, habe im September einen Stationleitungskurs begonnen, welchen ich selbst finanziere. Hat jemand schon Erfahrung mit dem Meister Bafög gemacht und wie lange sind die ungefähren Bearbeitungszeiten?
Damit habe ich Erfahrung gemacht..., es wurde abgelehnt. Die Bearbeitung ging eigentlich sehr schnell. Ablehnungsgrund war in meinem Fall die vorher absolvierte Fachweiterbildung für Intensiv. Eine zweite Fachweiterbildung wird nicht gefördert.
Alle Gespräche und die Beratung (wegen Einspruch gegen die Ablehnung) waren kompetent, ausführlcih und sehr kundenorientiert.
Hallo, da könnte ich ja Glück haben. Ich arbeite zwar auch seit 7 Jahren auf ITS, aber konnte die Fachweiterbildung noch nicht machen. Nun wollte ich eben diese Richtung einschlagen in Eigeninitiative und hoffe Glück zu haben mit dem Bafög.
Hallo, habe im September einen Stationleitungskurs begonnen, welchen ich selbst finanziere. Hat jemand schon Erfahrung mit dem Meister Bafög gemacht und wie lange sind die ungefähren Bearbeitungszeiten?
Hallo Emma,
ich mache derzeit eine Weiterbildung (720Std.) zur "Leitenden Pflegefachkraft" in Hamburg. Finanziert wird alles über MeisterBafög! Der komplette Kurs kostet ca. €2.400. Davon muss ich € 1.800 zurückzahlen. Aber: die Rückzahlung kann in kleinen Raten erfolgen und das innerhalb von 10Jahren nach der Weiterbildung!!! Cooler gehts nicht. Jetzt kommts: Wenn du Dich im Anschluss an die Weiterbildung selbständig machen solltest werden Dir sogar die € 1.800 erlassen! Die Bearbeitung, bzw. die Zusage, kam relativ schnell. Ich glaube, das hat 2 Monate gedauert. Vorab habe ich aber, weil ich ziemlich ungeduldig bin, telefonisch um Entscheidung gebeten. Die kam zwar sehr zögerlich aber sie kam! Naja, jetzt bin ich fast durch mit der Weiterbildung und bin sehr froh, dass ich keinen Pfennig dazu bezahlen musste!
na das klingt ja gut, hast Du die Summe aufeinmal ausgezahlt bekommen oder in Raten? Weil ich ja auch in Raten zahle. Mein Kurs kostet auch soviel und ich hoffe auch auf ein baldiges Lebenszeichen, nach jetzt ca. 8 wochen. Werde dort morgen auch mal anrufen.
Danke für deine Antwort
Die Summe kam in 2 Raten. Einmal eine Summe von va. € 700 von der MeisterBafög Stelle (Das ist die Summe, die Dir "geschenkt" wird) und die zweite Rate von € 1.800 von der kfw-Bank. Wenn ich mich recht erinnere, kannst Du den Antrag auf Meister-Bafög auch nachträglich (also auch wenn Du bereits begonnen hast - so wie in Deine Fall) einreichen. Du bekommst trotzdem den vollen Betrag ausgezahlt und ziehst die Summe ab, die schon aus Deiner eigenen Tasche geflossen ist! Ist doch Super! Bei diesen Bedingungen ist man schön doof, wenn man sich nicht weiterbildet, oder?
Hallo,
ich hab dazu auch mal eine Frage.
Wenn ich die Fachweiterbildung und Stationsleitungskurs vom arbeitgeber bezahlt bekomme und diese absolviert habe und ich dann aber z.b. Pflegeentwicklung/ -managment studieren möchte, kann ich dann für dieses Studium Meister- Bafög beantragen.
"Die Antragstellerinnen und Antragsteller dürfen noch nicht über eine berufliche Qualifikation verfügen, die dem angestrebten Fortbildungsabschluss mindestens gleichwertig ist. Eine Altergrenze besteht nicht."
Das würde doch heißen wenn ich Managment hinterher machen würde, wäre das doch nicht gleichwertig mit dem A&I bzw. Leitungskurs.
ja ich verstehe das genauso wie du!
Meine Kenntnis mit den 400h stammt aus einem Telefonat mit einem Fernkursanbieter zur VPF, die die Abwicklung des MeisterBafög anbieten.
Frage doch einmal bei deinem zuständigen Landratsamt nach, die geben dir bestimmt hinreichend Auskunft!
Hey wollt auch etwas zu diesem Thema fragen, wenn man diese Weiterbildung absolviert hat hat man dann den Abschluss einer Fachgebundenen Hochschulreife???