- Registriert
- 29.05.2002
- Beiträge
- 19.809
- Beruf
- Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
- Akt. Einsatzbereich
- Intensivüberwachung
Seit geraumer Zeit arbeite ich mich durch diverse alte Kirchenbücher. Ein interessantes Hobby. *g*
Als Fachfrau schaut man natürlich auch auf die Sterbeursachen- und das net nur bei der eigenen Familie. Es ist schon erschütternd, wenn man liest, dass ganze Familien von einem "hitzigen Fieber" dahin gerafft werden können. Blattern, Scharlach, Masern, Ruhr, Schwindsucht- alles Erkrankungen, die heutzutage ihren Schrecken verloren haben.
Aber bei einer Ursache frage ich mich, ob die dem entspricht, was wir heut darunter verstehen- Epilepsie. Dies findet sich vornehmlich bei Kindern und Kleinstkindern- und das in jeder Familie des Dorfes. Was kann damit gemeint sein? Fieberkrämpfe? Aber was meinen die dann mit "hitzigem Fieber"?
Elisabeth
Als Fachfrau schaut man natürlich auch auf die Sterbeursachen- und das net nur bei der eigenen Familie. Es ist schon erschütternd, wenn man liest, dass ganze Familien von einem "hitzigen Fieber" dahin gerafft werden können. Blattern, Scharlach, Masern, Ruhr, Schwindsucht- alles Erkrankungen, die heutzutage ihren Schrecken verloren haben.
Aber bei einer Ursache frage ich mich, ob die dem entspricht, was wir heut darunter verstehen- Epilepsie. Dies findet sich vornehmlich bei Kindern und Kleinstkindern- und das in jeder Familie des Dorfes. Was kann damit gemeint sein? Fieberkrämpfe? Aber was meinen die dann mit "hitzigem Fieber"?
Elisabeth