Medizinische Fachangestellte: Fragen zum Beruf

Tanni89

Newbie
Registriert
26.03.2008
Beiträge
7
Hallo,

ich mache mir große und Sorgen um meine Zukunft, da ich körperliche Probleme habe, mache ich mir immer wieder gedanken über meinen späteren beruf. Durch meine eigene Krankenodysee ist mir die Arbeit in der Unfallambulanz näher gekommen und ich fange mich immer mehr dafür zu interessieren. Später möchte ich mal als Medizinische Fachangestellte dort anfangen zu arbeiten nun bewerbe ich mich für ein praktikum in einem krankenhaus doch weiß nicht wie es dort mit der körperlichen belastung aussieht. Ich habe viele Operationen am Knie hinter mir und habe noch eine Langen weg vor mir bis mein Knie wieder so funktioniert das ich meinen alltag bewältigen kann. Nun wollte ich fragen ob hier jemand ist der schonmal ein praktikum in der unfallambulanz gemacht hat oder vielleicht sogar in dem bereich arbeitet und mir etwas über den beruf erzählen kann. Denn auch mein 1. Praktikum musste ich wegen meinem Knie abbrechen.

LG Tanja
 
Bedenke dass du in dem Beruf viel rennen musst und den ganzen Tag auf den Beinen bist. Und gerade in der Unfallambulanz muss man schnell und auf Zack sein.
 
Medizinische Fachangestellte ist lediglich die neue Berufsbezeichnung für Arzthelferin. Bei uns im Klinikum befassen sie sich hauptsächlich mit administrativen Aufgaben, besetzen der Behandlungsräume und Auffülen von Material. An Deiner Stelle würde ich mir eine detailierte Arbeitsplatzbeschreibung geben lassen.
MFG Bettina
 

Ähnliche Themen