- Registriert
- 19.10.2017
- Beiträge
- 2
- Akt. Einsatzbereich
- Kardiologie / Nephrologie
- Funktion
- Auszubildende GuK
Hallo Liebe Kollegen und Kolleginnen!
Ich hab ein ganz bestimmtes Anliegen und zwar sollen wir in einer mündlichen Prüfung ja zu dem großen Oberthema "Berufliches Selbstverständnis entwickeln" eine Facharbeit schreiben.
Ich arbeite in einem Haus der Maximalversorgung, das heisst, dass wir dort Patienten aus allen Ländern der Welt behandeln und pflegen.
Das ist ziemlich cool und spannend, manchmal aber auch einfach nur anstrengend und demütigend aufgrund kultureller/ religiöser Unterschiede.
Mein Thema in der Facharbeit soll folgendes sein:
"Wie sich die Massenzuwanderung in den letzten Jahren auf die Pflege auswirkt und welche Herausforderungen das mit sich bringt"
(nicht der wörtliche Laut, aber das hier trifft ganz gut.)
Damit meine ich zum Beispiel folgende Probleme:
-Umgang mit neuen Krankheiten/multiresistenten Keimen und wie unser Haus darauf bisher reagiert hat
-Der interkulturelle Umgang zwischen Patient <-> Pflegekraft - ich habe leider schon häufig miterlebt, dass weibliche Pflegekräfte herablassend behandelt werden von Männern anderer Kulturen
-Kommunikationsschwierigkeiten in der Pflege - was für Ressourcen haben wir um diese zu überwinden?
-Und vor allem das kultursensible Pflegen. ( Da hab ich schon reichlich Literatur zu)
Eine Idee wäre auch bei einer Erarbeitung des Themas "das interkulturelle Team als Ressource" bei der Versorgung von Patienten aus anderen Ländern, aufzugreifen.
Mit geht es jetzt darum ; gibt es bereits Literatur zu diesem hochaktuellen Thema?
Zum Beispiel welche Krankheiten wieder vermehrt auftreten?
Oder Literatur zu Lösungsansätzen in der Pflege? Ich meine vor allem spezielle Entwicklungen wie zum Beispiel Apps an Krankenhausfernsehern die zum Beispiel eine Übersetzungsfunktion haben etc.
Diese möchte ich nämlich dann versuchen in der Facharbeit auf ihre Praxistauglichkeit zu prüfen .
Selbst habe ich wahnsinnig viele Ideen, allerdings müssen wir uns in der Facharbeit ja auf bereits bestehende Literatur stützen.
vielen Dank an die Leute, die bis hierher Interesse gezeigt haben und dies gelesen haben.
Ich freue mich auf eure Tipps und Anregungen zu dem Thema.
Liebe Grüße
Ich hab ein ganz bestimmtes Anliegen und zwar sollen wir in einer mündlichen Prüfung ja zu dem großen Oberthema "Berufliches Selbstverständnis entwickeln" eine Facharbeit schreiben.
Ich arbeite in einem Haus der Maximalversorgung, das heisst, dass wir dort Patienten aus allen Ländern der Welt behandeln und pflegen.
Das ist ziemlich cool und spannend, manchmal aber auch einfach nur anstrengend und demütigend aufgrund kultureller/ religiöser Unterschiede.
Mein Thema in der Facharbeit soll folgendes sein:
"Wie sich die Massenzuwanderung in den letzten Jahren auf die Pflege auswirkt und welche Herausforderungen das mit sich bringt"
(nicht der wörtliche Laut, aber das hier trifft ganz gut.)
Damit meine ich zum Beispiel folgende Probleme:
-Umgang mit neuen Krankheiten/multiresistenten Keimen und wie unser Haus darauf bisher reagiert hat
-Der interkulturelle Umgang zwischen Patient <-> Pflegekraft - ich habe leider schon häufig miterlebt, dass weibliche Pflegekräfte herablassend behandelt werden von Männern anderer Kulturen
-Kommunikationsschwierigkeiten in der Pflege - was für Ressourcen haben wir um diese zu überwinden?
-Und vor allem das kultursensible Pflegen. ( Da hab ich schon reichlich Literatur zu)
Eine Idee wäre auch bei einer Erarbeitung des Themas "das interkulturelle Team als Ressource" bei der Versorgung von Patienten aus anderen Ländern, aufzugreifen.
Mit geht es jetzt darum ; gibt es bereits Literatur zu diesem hochaktuellen Thema?
Zum Beispiel welche Krankheiten wieder vermehrt auftreten?
Oder Literatur zu Lösungsansätzen in der Pflege? Ich meine vor allem spezielle Entwicklungen wie zum Beispiel Apps an Krankenhausfernsehern die zum Beispiel eine Übersetzungsfunktion haben etc.
Diese möchte ich nämlich dann versuchen in der Facharbeit auf ihre Praxistauglichkeit zu prüfen .
Selbst habe ich wahnsinnig viele Ideen, allerdings müssen wir uns in der Facharbeit ja auf bereits bestehende Literatur stützen.
vielen Dank an die Leute, die bis hierher Interesse gezeigt haben und dies gelesen haben.
Ich freue mich auf eure Tipps und Anregungen zu dem Thema.
Liebe Grüße