Lebenswelt für Menschen mit Demenz gestalten - wo stehen wir, wohin gehen wir?

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.382
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Lebenswelt für Menschen mit Demenz gestalten – wo stehen wir, wohin geht die Entwicklung?
09.11.2007 - 10.11.2007
Stuttgart

4. Gradmann Kolloquium

Am 9. und 10. November 2007 lädt die Demenz Support Stuttgart gGmbH
zum 4. Gradmann Kolloquium nach Stuttgart ein. Das Thema lautet: Lebenswelt für Menschen mit Demenz gestalten – wo stehen wir, wohin geht die Entwicklung?

Die zweitägige Fachkonferenz beleuchtet aktuelle Entwicklungen in Demenzpflege und Pflegeheimbau in Schweden und Finnland, stellt evidenzbasierte Grundlagen für demenzgerechtes Bauen und Gestalten vor, beschäftigt sich mit dem zunehmenden Technikeinsatz in der Pflege und mit Möglichkeiten, durch bauliche Gestaltung Orientierung zu verbessern. Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Privatheitsanspruch bei Demenz - zwischen Einzelzimmer und Pflegeoase“ rundet das Programm ab.

Im Rahmen des Kolloquiums wird auch der Gestaltungspreis 2007 der Erich und Liselotte Gradmann-Stiftung verliehen, der im zweijährigen Turnus bundesweit ausgeschrieben wird. Er zeichnet Neubauten, Um- oder Anbauten aus, die speziell für Menschen mit Demenz konzipiert sind.

Das 4. Gradmann Kolloquium richtet sich an Architekten, Bauherren, Träger, Heim- und Pflegedienstleitungen sowie an alle, die sich für die Gestaltung von Lebenswelten für Menschen mit Demenz interessieren.

Weitere Informationen und Anmeldung: www.demenz-support.de
 

Ähnliche Themen