Krankenpfleger/in - Traumjob!?

Käse

Newbie
Registriert
25.10.2009
Beiträge
1
Ort
Hamburg
Hallöchen :)
Ich bin heute durch Zufall auf dieses Forum gestossen und habe mir gedacht, wo wenn nicht hier, kann ich meine Frage stellen.

Ich habe Anfang 2008 ein dreiwöchiges Praktikum im Krankenhaus gemacht und war dort auf der Kardiologie/Pneumologie.
Es hat mir Spaß gemacht, wobei mir einige Schicksale doch sehr nahe gingen und ich meine Eltern seeehr viel erzählen musste, weil es einfach so unglaublich viele neue Eindrücke waren.

An meinem letzten Tag sagte eine der Schwestern mit denen ich mich sehr gut verstand: "Wenn ich dir einen Tipp geben darf, werde blos keine Krankenschwester."

Ich könnte mir durchaus vorstellen, nach meinem Abitur eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege zu machen, aber dieser "Rat" hat mich doch sehr verunischert.
Ausserdem weiß ich nicht, ob ich der psychischen Belastung gewachsen wäre..

Meine Eltern sagen nun immer, ich soll doch überlegen, was ich nach der Schule werden will, jetzt weiß ich nicht, ob ich mich für oder gegen diesen Ausbildungsberuf entscheiden soll, überlege aber auch, erst einmal ein FSJ in dem Bereich zu machen.

Was würdet ihr sagen?
Könntet ihr mir den Beruf als Krankenschwester empfehlen??


Danke schon mal im Vorraus,

Liebe Grüße :)
 
Kommt drauf an, welche anderen Talente und / oder Interessen, mit denen sich Berufe ausüben lassen könnten, Du sonst noch so hast, oder wie sich die Rahmenbedingungen für ein langjähriges Studium bei Dir so gestalten würden.

Um es mal einfach zu verdeutlichen: ich wäre bestimmt nicht Krankenpfleger geworden, wenn ich bereits schon in der Schule Klassenbester in BWL wäre, mich mit viel Geschäftssinn und Weitblick für Finanzen ausgestattet sehen würde, Managerzeitungen verschlingen würde und mir schon beim Frühstück Gedanken über Aktienkurse und Bilanzanen machen würde....

auch zu empfehlen: Der Thread in diesem Forum " Was treibt die Leute aus der Pflege ? "
 
Hallo,
auf alle Fälle muß ein großes Interesse für diesen Beruf bestehen, weil "aufschwatzen" kann man sowas nicht und eine echte Empfehlung geben, wird schwierig weil JEDER Beruf gute und schlechte Seiten hat.
Ich bin seit 10 Jahren in diesem Beruf und habe schon oft den Satz gesagt "nicht jeder ist für diesen Beruf geschaffen". Selbst wenn man es gern möchte.
Auf der anderen Seite muß ich dazu sagen, das man in viele Dinge "reinwächst" und es meist eine Frage von Gewohnheit ist.
Auf alle Fälle ist die Idee mit dem FSJ richtig gut !
MfG
Agathe
 
Hey du,

bei dieser Berufswahl kann man keinen Rat geben.
Man sollte es für sich genau überlegen.
Einige Praktikas sind sehr hilfreich.Wenn du dir noch unsicher bist,ob du diesem Stress standfest bleibst,ist die Idee mit dem FSJ gar nicht schlecht.
Ich habe meine Ausbildung 2003 angefangen und vorher hab ich wärend der Schule ein Praktikum in der mobilen Pflege gemacht und in einer Arztpraxis.
Es war von Anfang an mein Traumberuf und man muss ihn auch leben.
Als gute Krankenschwester steht an erster Stelle die Herzlichkeit für Patienten und dann das Fachwissen.
Die Menschlichkeit kann man nicht lernen,aber den Rest.
Die Medizin hat viele Fachbereiche und Kardiologie ist mit am schwierigsten.
Versuch es mal in einer anderen Fachrichting,dich zu informieren zum Beispiel Chirurgie under Gynäkologie.
Da sind meist weniger alte Leute,die bald sterben könnten.

Man selbst kann nur wenig Rat geben,ob es der richtige Beruf für jemanden ist, aber wenn du Humor hast,damit die Patienten lachen können und wenn du gern mit leuten zusammen bist und die Hilfsbereitschaft im Vordergrund steht,kannst du es schaffen.Du musst selbst standfest im Leben stehen,dass du die Kraft hast,anderen Leuten in schwierigen Situationen bei Seite stehen zu können.
Beleucht aber alle Seiten des Berufes,denn du hast viele "Funktionen" als Krankenschwester.
Es ist kein leichter Beruf,macht aber Spaß,dass versprech ich dir

glG
 
Hallo,

ich denke das man in viele Sachen auch einfach reinwächst und es auch bei manchen Dingen Gewohnheit wird. Allerdings bin ich auch der Meinung, das es meiner Meinung nach nur ein "ich will und ich kann es" oder " ich kann es nicht" gibt-dazwischen nichts.
Muss aber noch was anmerken, denk nicht, das Kardiologie eine der schwierigsten Fachrichtungen ist, denk, das kann man nicht pauschal sagen!

Viele Grüsse
 
Hallo,

tu, es wenn dich der Beruf interessiert und du im Gesundheitswesen arbeiten möchtest. Du bist mit deinem Abitur mindestens 18 oder Älter. Vergeude deine Zeit nicht mit Praktikas. Fange die Ausbildung an und ziehe sie durch, wenn das deine Richtung ist. Sollte die stationäre Arbeit nicht deins sein, dann hast du die idealen Voraussetzungen mit Abitur eine Studienrichtung im medizinisch-pflegerischen Bereich zu belegen und weiter zu machen. Es gibt sooooooooooooo viele Möglichkeiten.

Gruß renje
 

Ähnliche Themen