Innerbetrieblicher Arbeitswechsel nach Herz-Operation?

Ötzi

Newbie
Registriert
13.04.2010
Beiträge
1
Hallo,
ich häng in der Luft,
ich habe Juni eine Aortenklapoe bekommen,vorher hab ich als Springer in der Nacht gearbeitet..
nun darf ich nicht mehr in der Pflege arbeiten, dass heisst nicht mehr schwer heben und mich körperlich anstrengen..

Meine PDL hat mir ne Stelle angeboten als Artzhelferin in der ZPA(zentral.Patienten Aufnahmen)wo ich mich selber um einen 10 Fingerschreibkurs bemühen soll,da ja angeblich die BFA das übernimmt:beten: und Blutabnahme soll ich dazu gehören,das könnte ich im hause lernen...
ich habe zwei kleine Kinder,4 u.2 J.mein Dienst fängt wohl um 8h-13h...

Meine Frage wie weit runterschrauben dürfen die mich???
Bin ja schliesslich ne examinierte Krankenschwester..
Die finanzielle Einbussen kann ich nicht tragen,dass sind ja erhebliche Summe..
habe mich als diabetsfachkraft,Hygienefachkraft,Pforte angeboten..hat sie alles abgelehnt..
Habe auch nen schwerbehindertenausweiss...
was könnte ich machen?was anderes: hm beim MDK, versicherungen,Gesundheitsamt,Umschulung???????
angeblich würde ich ne Rehaberateriin bekommen die mir weitehilf..bis heute nichts..hab öfters versucht,die verarbeiten es noch....
Op war Juni......
ich soll mich langsam entscheiden..
wer hat erfahrung oder kann mir fahcliche tipps geben, bis wohin ich pokern kann?wie ist es gesetzlich verankert???


danke im voraus Tuana
 
Soweit mir bekannt, musst du Lohneinbußen hinnehmen. Du kannst net auf deine alte Einstufung bestehen.

Der Schwerbehindertenausweis nutzt dir nur insofern was, dass der AG dich net so schnell kündigen kann. Auf die Lohneinstufung hat er keinen Einfluss.

Wenn du keinen Nachweis hast, dass du eine bestimmte Tätigkeit ausführst, siehst schlecht aus. Die Arbeitsverträge sind in der Regel so gehalten, dass der AG dich überall einsetzen kann. Erbringst du die Leistung bei A net mehr, kann er dir B und C anbieten. Du kannst das annehmen oder nicht. Im letzteren Fall kann der AG sich dann von dir trennen, weil er seiner Verpflichtung dich entsprechend deiner Leistungsfähigkeit einzusetzen nachgekommen ist.

Ich habe bei mir schlussendlich (leider viel zu spät) einen Anwalt einschalten müssen, damit der mir zu meinem Recht verhilft. Obs was bringt? Ich hoffe es.

Wenn die OP erst im Juni war, dann musst du dich noch gar net unter Druck setzen lassen. Das Krankengeld gibst für insgesamt 78 Wochen. Es bleibt also noch genug Zeit zum Sondieren.

Elisabeth

PS Kleiner Tipp noch: Keine Gespräche führen ohne Beisein des BR o.ä..
 
Hallo,

oder eben alternativ einen anderen AG suchen mit den von Dir beschriebenen Tätigkeiten suchen.

Eine weitere Möglichkeit wäre noch eine Umschulung.
 
Wenn Dir die Lohneinbußen zu hoch sind,wirst Du Dir woanders was suchen müssen.

Bin in ähnlicher Situation,mir wurde NICHTS vom AG angeboten.Demnächst bekomme ich Krankengeld.

Also,schlag zu....woanders steht Dir die Probezeit bevor...


Grüße
Majosu
 

Ähnliche Themen