HS-Osnabrück Pflegewissenschaft (berufsbegleitend) ab SS 2013 - wer ist dabei?

dieliebeflori

Newbie
Registriert
03.02.2013
Beiträge
5
hallo ihr lieben..
ich suche auf diesem weg mit-studenten die auch ab märz 2013 in osnabrück pflegewissenschaft-berufsbegleitend studieren...
liebe grüsse dieliebeflori
 
Naja, ich studiere Pflegemanagement, aber erstmal haben wir ja den gleichen Kram vor uns. Stichwort ÄquivalenzPrüfung;)
Mein Hauptinteresse ist zur Zeit: Wie komme ich aus Oldenburg am gunstigsten und mit möglichst wenig Stress nach Osnabrück!
Liebe Grüße
Simon
 
Bin auch beim Pflegemanagement dabei :)
Ich würde behaupten am stressfreisten ist es mit dem Auto zu fahren (Stichwort: Person im Gleis etc.), günstiger wahrcheinlich auch (wenn Du nicht ne Bahncard oder so hast) und noch günstiger, wenn du ne Mitfahrgelegenheit draus machst.
LG, Jessica
 
hallöchen.. wollte mit dem zug fahren- autofahren gehört nicht zu meinen lieblingsbeschäftigungen ;-) woher kommst du jessica??? lg
 
Naja, mit dem Auto ist es nur eine Stunde, aber 5x wöchentlich geht dann ja doch etwas ins Geld.
Fahrgemeinschaft ist also eigentlich eine gute Lösung.
mal sehen, was sich ergibt.
simon
 
Habt ihr keine Möglichkeit dort zu nächtigen? Die FHs bieten doch alle irgendeine Art von Gästezimmer oÄ für die Präsenzphasen an...
 
Gästezimmer? Immer? Das wäre mir neu - ab und zu wird's das geben.

Eine Stunde einfache Strecke zu pendeln ist bei vielen Studiengängen Usus, ob Fern- oder Präsenzstudiengang. Hatte ich zwei Jahre lang mehrmals pro Woche, und etliche Kommilitonen waren noch länger unterwegs.

Bei Präsenzphasen kann man sich natürlich vor Ort eine Unterkunft suchen, aber das wird bei der kurzen Fahrtstrecke kaum günstiger sein. Bei langen Fahrtzeiten (oder wenn der AG bezahlt) ist das sicher die bessere Alternative.
 
Ich hatte mich auch bei ein paar FHs umgeguckt bzgl eines Studiums (waren aber nur welche, mit längeren Präsenzphasen) und alle hatte irgendein Angebot dieser Art - von daher dachte ich, das wäre die Regel :)

Oldenburg - Osnabrück (als Bsp von oben) 220km/d x 2 Wochen (also mal 10) sind ja auch schon 2200km. Macht bei meinem Wagen 275 Euro nur an Sprit. Von daher wäre ein Zimmer sicher günstiger :)

Kommt als auf die individuelle Präsenzeit, Fahrtstrecke und das Auto/Bahnanbindung an...
 
... und darauf, ob das jeweilige Bundesland oder die Hochschule ein Semesterticket rausrückt.

In Hessen ist das in den Semestergebühren enthalten, die ich ja sowieso berappen musste. Ich musste lediglich für die Strecke bis zur bayerischen Grenze ein Jobticket kaufen. Das war sehr viel billiger und stressfreier als Autofahren.

Welcher Gasthof vermietet denn Einzelzimmer für weniger als Euro 27,- die Nacht?

Mein Kollege hat demnächst Weiterbildung in Heidelberg. Er schläft für Euro 49.- pro Nacht im Einzelzimmer in der Jugendherberge; das ist das günstigste Angebot vor Ort. (Das bezahlt aber der AG, von daher halb so wild.)
 
Da ich ca. 37 km , also ca. 42 min. von der Hochschule entfernt wohne- kann ich dahingehend nicht mitreden. Kommilitonen von mir fahren allerdings jeden Tag weit über eine Stunde, wenn nicht sogar mehr. Ich persönlich würde das nicht wollen. Darüber hinaus gibt es günstige Unterkünfte für unter 40 Euronen pro Nacht, aber auch Privatzimmer bzw. Apartements. Wer natürlich vorab plant und vorallem lange genug im Vorraus, der wird oft in diesem Punkte fündig und vorallem preisgünstiger. Pauschalpreise lassen sich auch verhandeln!
Viel Erfolg !!
 
Hey,
fange auch am 4.3.13 mit Pflegemanagment in Osnabrück an.
Wollte mich mal bei euch erkundigen, wie es mit den Vorbereitungen für die Äquivalenprüfungen aussieht?
Habe übrigens das Glück, dass ich mit dem Fahrrad nur 5 min bis zur HS brauche :)
lg nicolas
 
@nicolas:
ah-bist du dann auch am 2.3. bei der Äquivalenzprüfung??? ich bin schon fleissig am lernen-hab den reader daheim und stelle aber recht entzückt fest das es ja wirklich alles nur wiederholung ist :-) aber heute muss ich vor allem mal den englisch einstufungstest machen.. hast du den schon hinter dir?
 
ich studiere jetzt ab März Pflegemanagement in Osnabrück. Kann mir jemand Tipps für die Äquivalenzprüfung geben?
 
Ja, Reader bestellen, durchlesen und auch davon ausgehen, dass auch die Inhalte abgefragt werden, die man für nicht sooo relevant hält ;)

Ansonsten reicht der Reader jedoch für die Vorbereitung!
 
Beziehen sich denn die Fragen auf die vorgegebenen Lernziele oder weichen sie auch davon ab?
 
Habe den Reader nicht so genau in Erinnerung.
Die Fragen behandeln die Inhalte des Readers :)
 

Ähnliche Themen