Hat jemand Gynäkologie- oder urologische Ambulanz-Erfahrungen

Erdbeeren

Newbie
Registriert
19.04.2013
Beiträge
3
Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier und kenn micht nicht so wirlich aus, weiß auch garn nicht ob mein Anliegen hier richtig scheint.Meine Fragen an euch, hat schon jemand in einer Urologie Ambulanz als Krankenschwester/Pfleger gearbeitet? wenn ja, könnte mit jemand netterweiße darüber berichten welchen Aufgaben und Tätigkeitsbereich eine DGKS/P dort ausüben darf.Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und danke Euch im Voraus MFG
 
Ich habe überhaupt keine Ahnung, wie sich die österreichischen Kollegen in ihrer Tätigkeit von uns unterscheiden...
 
Hallo Erdbeere,

ich weiß leider nicht wie das in Österreich ist, aber ich kann dir etwas über eine Uro Ambulanz in Deutschland erzählen. Arbeite auf einer Urologie und haben auch öfters ambulante OP's von unserem Belegarzt auf Station. Diese kommen morgens auf Station, werden kurz aufgenommen, für die OP vorbereitet usw. Wenn sie nach der der OP wieder auf Station gebracht werden, versorgen wir sie ganz normal wie jede andere OP auch (Überwachungsprotokoll, Verbandskontrolle, bei evtl. liegenden Drainagen ebenfalls Kontrolle). Erst wen Spontanurin und Erstmobilisation erfolgt ist, das OK vom Arzt da, wird der Pat wieder gegen 15 Uhr entlassen.
HOffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

MFG Mondnacht
 
falls das hilft, ich war in einer Hautambulanz. für mich wars überhaupt nichts!! das ganze war eher wie eine große arztpraxis. das heisst vieeeel zu viel papierkram und aktensortiererei und viel zu viel genervte patienten aufgrund von wartezeiten. was schön war war dass man dinge wie blutabnehmen oder verbandswechsel bis zum abwinken üben kann, aber nach ein paar wochen konnte ich auch das nicht mehr sehen ;)
also ambulanz war nicht meins.
die 'geregelten arbeitszeiten' haben mir auch nicht gefallen. ich war jeden tag von 7.30-17h dort, nur donnerstags kürzer und ich muss sagen freie WEs sind zwar nett aber unter der woche war JEDER tag dicht. d.h. man kann keinen arzttermin ausmachen, nirgens hingehn etc weil alles vorher und hinterher zu hat >.< ich bin da eher ein freund von schichten, so hab ich wenigstens immer den halben tag frei ;)
 
Ja, so ist das in Ambulanzen, eher wie in einer sehr großen Arztpraxis, dann kommt aber noch hinzu, dass man dort aufgrund der täglich auflaufenden Notfälle viel mehr Chaos zu bewältigen hat.
Ich habe jahrelang in einer Gyn-Amb. gearbeitet, auch gynäkologische Urologie war dabei.
Ich fand's gut, es gab keine Schichten, kein Wochenende, war ne feine Sache, bis eben auf das tägliche Chaos und Stress mit Patienten, die sich über Wartezeiten beschwerten.
Das meiste, was wir dort getan haben war Untersuchungen vor- und nachbereitet und dabei assistiert, die Sprechstunde organisiert und stundenlang Akten gesucht.
 

Ähnliche Themen