Fragebogen für Abschlusspräsentation - SchülerInnen sind gefragt

game-freak

Newbie
Registriert
12.08.2012
Beiträge
4
Hallo Leute,

Ich weiß nicht ganz, ob hier der richtige Bereich für meinen Thread ist. Aber ich schieß einfach mal los :)

An unserer Krankenpflegeschule besteht ein Teilbereich der mündlichen Prüfung aus einer Päsentation. Das Thema dazu wählen wir selbst.

Ich möchte eine Präsentation darüber führen, wie attraktiv der Pflegeberuf für uns Schüler so kurz vor dem Examen ist. Es geht darum, ob der Job uns nach den 3 Jahren noch so anspricht wie zu Beginn und ob er uns eine Zukunftsperspektive bieten kann.

Dazu habe ich einen Online-Fragebogen erstellt.

Ich brauche nun also jetzt nur noch Schüler, die den ausfüllen.

Wenn Ihr also kruz Zeit hättet, die 12 Fragen kurz auszufüllen, wäre das echt super.

Vielen Dank schonmal und liebe Grüße

Game-freak
 
Hallo Game-Freak,

ich denke, das Problem liegt darin, dass sich aufgrund Deines doch sehr "globalen Aufrufes" keiner angesprochen fühlt...

- Welche Schüler sind gemeint in Bezug auf den Ausbildungsstand?
- Was passiert mit den Daten?
- Bis wann läuft die Umfrage?


Eventuell wäre es besser, Schüler persönlich anzsusprechen und diesen Kurzfragebogen "paper-pencil" ausfüllen zu lassen?
 
Ich hab ihn schon vor Tagen ausgefüllt, müsste eigentlich angekommen sein?!
 
@ Lillebrit

Danke für die ganzen Tipps.

-Also mein Fragebogen bezieht sich auf Schüler im Oberkurs.
- Die erhobenen Daten werden von mir ausgewertet und in meiner mündlichen Examensprüfung von mir präsentiert.
- Ziel der Umfrage ist es, Lösungswege aufzuzeigen, wie man den Pflegeberuf interessanter gestalten kann. Ich werde als Ergebnis zudem ein Skript erstellen, welches ich auch gerne zu Verfügung stellen kann, sofern Interesse besteht

Ideal wäre es, wenn möglichst viele Bögen bis um 01.09 ausgefüllt sind, dann hätte ich noch 2 Tage zur Auswertung.

Ich bedanke mich nochmal bei Euch

Liebe Grüße

game-freak
 
Hallo,

da Du nicht mehr viel Zeit hast, solltest Du wirklich einen Plan B entwickeln:

- Veränderung der Rekrutierungsstrategie und eventuell Leute direkt ansprechen. Vorsicht: kann zu sozialer Erwünschtheit im Antwortverhalten führen, ausserdem kannst Du einen Selection-Bias nicht ausschliessen.

- Erneuter Aufruf- auch in anderen Foren.

Darüber hianus gab es die Rückmeldung, dass ein Bogen online ausgefüllt worden ist. Prüfe also, ob die Einstellung oder Datenübermittlung fehlerhaft sind!

Ein geringes Antwortverhalten muss unbedingt bei der Auswertung der Daten berücksichtig werden (Stichprobenzahl). Die Daten sind immer nur vorsichtig zu interpretieren...

Bei der Diskussion unbedingt das Antwortverhalten im Auge behalten und ganz klar diskutieren, warum es so wenige waren.

- War die Rekrutierungsstrategie falsch?
- War die Erläuterung/ Information hierzu ausreichend?
- Gab es Vorbehalte beim Onlinebogen?
- Passt das Instrument? Gab es einen Pre-Test?
- Kann das geringe Antwortverhalten auch Aufschluss geben in Bezug auf berufliches Interesse, Engagement, den Glaube etwas bewegen zu können?
 

Ähnliche Themen