hallo ihr lieben!
ab oktober beginnt für mich die ausbildung zur gesundheits- und kinderkrankenpflegerin. bis zum 14.7. mache ich noch mein fsj auf einer kinderstation beim drk.
ich bin mir noch nicht sicher wie ich die sache einschätzen soll. ist die ausbildung schwer? manch einer sagt, dass es um ein vielfaches einfacher ist als das abitur. wie war es bei euch zu beginn? eher eine langsame heranführung oder ging es gleich richtig los innerhalb der ersten schulwochen? mit welchen themen beginnt man? ich hoffe, dass ich durch mein soziales jahr genug gelernt habe, um einen guten durchblick zu haben. sicherlich muss man für die ausbildung viel lernen!? ich denke da vor allem an die ganze anatomie, hygiene und die zahlreichen krankheitsbilder...
liebe grüße
ab oktober beginnt für mich die ausbildung zur gesundheits- und kinderkrankenpflegerin. bis zum 14.7. mache ich noch mein fsj auf einer kinderstation beim drk.
ich bin mir noch nicht sicher wie ich die sache einschätzen soll. ist die ausbildung schwer? manch einer sagt, dass es um ein vielfaches einfacher ist als das abitur. wie war es bei euch zu beginn? eher eine langsame heranführung oder ging es gleich richtig los innerhalb der ersten schulwochen? mit welchen themen beginnt man? ich hoffe, dass ich durch mein soziales jahr genug gelernt habe, um einen guten durchblick zu haben. sicherlich muss man für die ausbildung viel lernen!? ich denke da vor allem an die ganze anatomie, hygiene und die zahlreichen krankheitsbilder...
liebe grüße