Demenz: Gründe für Unruhe & Bewegungsdrang?

avidan

Junior-Mitglied
Registriert
14.09.2013
Beiträge
68
was ist aus euer Sicht der Grund warum demente unruhig sind, bewegungsdrang entwickeln..? ist es vielleicht deswegen weil sie ihre körperwahrnehmung verlieren und deswegen umher laufen??
Und wiederum gibt es demente die horten, da wiederum sagt man ja das das evtl. aus den kriegserlebnissen traumatisiert sei weil sie auf flucht waren oder vertrieben wurden. was denkt ihr..???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Grund ist bei jedem dementen Klienten unterschiedlich und individuell.
Zum einen ist es in der Tat der Verlust der Körperwahrnehmung (Stichwort: Basale Stimulation), es können aber Fluchtgedanken/ Heinweh ("Das ist nicht meine vertraute Umgebung"), Medikamentennebenwirkungen, neurologische Gründe sowie natürlich auch biografische Gründe haben.

Eben bei jedem Klienten ganz individuell. Wie übrigens bereits in den anderen Threads, die von Dir zu dem Thema eröffnet wurden, beschrieben wurde.
Darf ich fragen, in welcher Funktion Du in der Pflege arbeitest?
 
Danke für deine antwort.
Zu deiner frage zurück,ich habe keine grosse funktion im hause,bin examiierter altenpfleger,gehöre nicht zu den älteren hasen die mehr erfahrungen mibringen als ich momentan.Ich gehöre sozusagen zu der neuen Generation
 
@avidan, müsstest du als examinierter Altenpfleger nicht >Demenz< in der Ausbildung durchgenommen haben?
Einschließlich Hinlauftendenz, Nesteln, Horten, Unangepasste Ausdrucksweise, Agitiertheit, Psychosen, Neurosen, Identitätsstörungen usw.

Elisabeth Dinse hat dir doch auch hervorragende Links präsentiert, hast du sie gelesen?
 
Doch natürlich hatten wir auch Demenz in der ausbildung und ich kenne auch natürlich den verlauf der erkr..darum geht es mir garnicht.....
mir geht es vielmehr darum,wie ihr darüber denkt,was ihr für ursachen festgestellt habt durch eure jahrelange erfahrung.....

die links übrigens von Eli habe ich gesehen und sind sehr wertvoll für mich.
 

Ähnliche Themen