CTA-Ausbildung als OP-Fachschwester

Sina1988

Junior-Mitglied
Registriert
01.11.2011
Beiträge
31
Ort
Magdeburg
Beruf
OP-Fachschwester
Funktion
Praxisanleiterin
Mich interessiert die Ausbildung zur Chirurgisch-technischen Assistentin schon seit langem.
Ich bin examinierte Krankenschwester und habe eine zusätzliche 2 jährige Ausbildung zur OP-Fachschwester gemacht.
Es ist mein Traumberuf, obwohl ich manchmal daran zweifele ob ein Medizinstudium nicht besser gewesen wäre.

Ich bin so sehr an dem Operieren und Assistieren interessiert.

Meine Arbeitszeit wurde aufgrund von Personalüberschuss gekürzt (anderes schwieriges Thema) und nun fühle ich mich teilweise richtig unterfordert. Da meine Arbeitszeit nun auch später beginnt, erledige ich meistens Aufgaben wie den Außendienst, Springerablösung oder Apotheke. Es ist einfach nicht genug für mich und ich bin unter 30.Jahre und habe keine Kinder. Ich will mich so gerne fortbilden!

Aber viel finde ich im Internet nicht dazu. Ist es denn ein Vorteil wenn ich schon eine Fachausbildung habe? Also bestünde die Möglichkeit die Ausbildung unter 2 Jahre zu absolvieren? Ich würde die Kosten auch selber tragen.

Über jede kleine Information bin ich dankbar.

Viele liebe Grüße Sina :nurse:
 
Hallo, ich kann dir nur sagen das eine Kollegin von mir die Weiterbildung zur CTA gemacht hat. In Düsseldorf bei der Diakonie, dadurch das sie die Fachweiterbildung hatte, konnte sie die Ausbildung in einem halben Jahr machen. Du musst das aber mit deinem Arbeitgeber besprechen, dass du ausserhalb deiner Dienstzeiten vor Ort anwesend bist um die Praktischen Stunden zusammen zu bekommen. Zudem kommt noch hinzu es ist noch nicht rechtlich voll anerkannt. Das heißt es gibt kaum Stellen und wenn wirst du wie eine OP- Kraft vergütet aber ohne Weihnachtsgeld oder Zulagen, da du den wissenschaftlichen Personal unterstellt bist und nicht mehr der Pflege. Hier ein Link

Chirurgisch-Technische/r Assistent/in (CTA)
 
Warum holst du denn nicht einfach eine Zulassung zum Medizinstudium nach?
Ich weiß, der Weg zum Arzt ist lang und man ist Jahre lang mit Lernen beschäftigt ohne Geld zu verdienen. Aber du sagst ja selber, dass du noch jung bist und dich bilden willst. Außerdem, wenn es dein Traum ist, dann ergreife ihn. Es ist möglich und machbar. An vielen Unis kann man sich auch beruflich qualifizieren. Sprich, man braucht kein Abitur, sondern andere Qualifikationen. Ob es mit einer Fachweiterbildung zur OP-Kraft auch geht, weiß ich jetzt nicht. Aber ich habe viel von Examinieren gehört und gelesen, die eine FWB in der Intensiv gemacht haben und sich dann an den entsprechenden Unis zum Medizinstudium qualifizieren konnten. Informiere dich mal an den Unis, die das anbieten (sind echt ne Menge), ob deine Qualifikation ausreicht - falls es für dich in Frage kommt. Sonst ist deine Reue und dein Durst nach mehr sehr bedauerlich!
 

Ähnliche Themen