Coxsackie-Viren

Fearn

Poweruser
Registriert
13.04.2009
Beiträge
845
Beruf
Krankenschwester /PA
Liebe Kollegen!

Hat jemand von Euch Informationen zu den Hygienemaßnahmen bei Coxsackieviren?

Da diese Erkrankung des Patienten im Krankenhaus nicht häufig behandelt wird und die Hygienefachkraft gestern abend
nicht mehr zu erreichen war, google ich schon die ganze Zeit, ob zb. ein anderes Desinfektionsmittel als Sterilium notwendig
wäre.
Der aufnehmende Facharzt meinte es wären keinerlei Isolationsmaßnahmen oder abweichende Desinfektionsmaßnahmen zur Routine notwendig.

Nun möchte ich nicht hysterisch erscheinen, denn der Krankheitsverlauf ist wohl nicht sehr dramatisch.

Meißtens höre ich von unserer Hygienefachkraft sowieso, daß man sich die meißten Erkrankungen auch im Bus einfangen könnte.


Ich finde das jedoch weniger prickelnd,- nicht weil ich dann Halsschmerzen bekommen würde, sondern weil ich meine Mutter und
Schwiegereltern als Pflegefall zu versorgen habe. Und der Aufwand wäre immens, wenn ich die aus "Versehen" mit einer Viruserkrankung
anstecken würde, weil das Desinfektionsmittel nicht ausreichend gewesen wäre.
Die leiden sowieso schon unter Luftnot und allem möglichen. Dann könnte ich eine Art " Intensivstation" zuhause aufmachen.
Insbesondere meine Mom würde mich nicht mehr schlafen lassen, auch wenn das nur Halsschmerzen und grippig macht.

( sorry, ich bin auch ganz beschämt, daß ich über dieses Virus nicht viel weiß, außer welche Erkrankungen es macht. Meine alte Dame macht schon einen mittelschweren Terror, wenn sie nur Schnupfen hat.)

Vielleicht haben wir hier ja ein Hygienefachkraft im Forum, die Informationen hierzu besitzt, ob Sterilium ausreichend ist, oder besser Sterilium virugard benutzt werden sollte?


Herzlichst fearn
 
Hallo Fearn!

Coxsackieviren zählen zu den Enteroviren und sind unbehüllt. Daher ist der Einsatz eines für unbehüllte Viren wirksamen Desinfektionsmittels sinnvoll, d. h. auf Alkohol basierende Desinfektionsmittel sind nicht ausreichend wirksam!

Hier noch ein Link dazu: Merkblatt Enteroviren

Schönen Gruß, Gego.
 
Die Unterscheidung unbehüllt und behüllte Viren sind zunächst für die Händedesinfektion vernachlässigbar.
Es gibt nur Händedesinfektionsmittel auf alkoholischer Basis. Die meisten alkoholischen Händedesinfektionsmittel sind ausreichend wirksam. Es gibt nur wenige Viren die besser auf äthanolische HD-Mittel reagieren als auf iso- oder propanolische, diese sind aber leider oft nicht so gut hautverträglich. Daher finde ich es besser ein jeweils gut verträgliches Mittel zu verwenden und dieses eher länger einwirken zu lassen, als ganz auf eine alkoholische Händedesinfektion zu verzichten!
Matras
 
Das ist wirklich sehr lieb von Euch und eine wertvolle Information für mich!

Herzlichen Dank
Fearn