Cortisonhaut (oder ähnlich empfindliche Haut)

Pierre25337

Junior-Mitglied
Registriert
27.01.2005
Beiträge
95
Beruf
Krankenpfleger
Hallo!
Wer kann eine wirklich gute Wundauflage bei Cortisonhaut (oder ähnlich empfindlicher Haut) empfehlen? Wir haben immer mal wieder Patienten mit Schürfwunden, wo wir dann meistens mit Allevyn Non Adhesive abdecken. Folie reißt die Haut eigentlich immer noch mehr ein. Und die anderen "klebenden" Sachen natürlich auch.
So richtig begeistert bin ich von Allevyn Non Adhesive aber auch nicht.
Hat jemand ein Mittel der Wahl?

Vielen Dank!
 
Bei uns hat sich Mepilex bzw. Mepilex lite bewährt. Ist auch ein Schaum den wir dann nicht mit Folie abdecken sondern anwickeln. Wobei Folie in Verbindung mit dem Hautschutz Cavilon auch ziemlich verträglich ist bei unseren Cortisonhautpatienten.
 
Hallo Pierre,

was stört Dich am Allevyn non adhesive?

Dass es ein Schaum ist oder dass er nicht klebt?
Oder hat es noch andere Gründe?

Viele Grüße, Susanne
 
Wir nehmen dann oft Comfeel und darunter Cavilon Hautschutz. Das ist eine gute Kombination.
 
bei Pat. mit Cortisonhaut bitte niemals selbsthaftende Verbände wählen-habe da schon die abenteuerlichsten Sachen-mit z.B.:Comfeel/Nuderm als Primärverband und Opsite-Folie als Sekundärverband erlebt!!??-Nuderm ist ok...aber der Idiot der die Opsite-Folie wieder abbekommen muss...na Happy Birthday...da reisste dem Pat. auch den letzten noch vorhandenen Teil seiner Epidermis ab...wenn dann Comfeel/Nuderm als Primärverband und dann eine elsatische Fixierbinde als Sekundärverband-NIEMALS STARK HAFTENDE PRÄPARATE AUF DIE PERGAMENTHAUT!!!
 
Hallo Dr. House,

Comfeel und Nu Derm sind beide Hydrocolloidverbände. Die bitte niemals auf eine Cortisonhaut kleben. Das Risiko der Hautverletzung beim Entfernen besteht immer.

Ein Folienverband ist ebenfalls problematisch zu entfernen. Allerdings wissen viele nicht, wie ein Folienverband korrekt entfernt wird und dies führt häufig zu Verletzungen der Umgebungshaut. Zum Entfernen bitte den Verband in die Länge ziehen (Überdehnen) . Dadurch verliert er seine Klebekraft. Mit dieser Technik sollten Verletzungen weitgehend ausgeschlossen sein.

Bei Pergamenthaut und vor allem an Extemitäten verwende ich selten klebende Verbände. Meist fixiere ich den Verband mit Hilfe einer Mullbinde, einem Schlauchverband oder Ähnlichem. Hierbei ist die Stauung der Extemität zu vermeiden.

Aus diesem Grund sind nicht klebende Schäume prinzipiell geeignet. Daher wollte ich auch von Pierre wissen, wo konkret seine Bedenken bei der Verwendung von Allevyn non adhesive liegen. Ein Problem könnte die Ökonomie sein. Bei jeder Wunde ist ein adäquater Wundverband zu wählen, der auch von der Wirtschaftlichkeit her vertretbar ist. Hier stellt sich natürlich die Frage, ob bei Hautabschürfungen stets ein PU-Schaum verwendet weden soll. Gitterverbände können eine kostengünstige Alternative sein.

Viele Grüße Susanne
 
Danke für deine netten Tipps Susanne-aber Nuderm, sprich eine Hydrokolloidauflage, verwende ich sehr wohl in einigen Fällen-natürlich unter der Prämisse das dieser Hydrokolloid 3-5 auf der Wunde verbleibt und dann durch den organischen gelbildner sogut wie von alleine abfällt-schön an der weisslichen Verfärbung zu sehen die in der Mitte beginnt und sich dann Tag für Tag nach aussen vorarbeitet!!
Um auf den anderen Punkt zu sprechen zu kommen kannst du dir ja vorstellen das im Rahmen meines Wundexperten ICW auch auf den richtigen Umgang mit Folie eingegangen wurde aber selbst bei richtiger Technik zum entfernen tue ich der Cortisonhaut mit einer Folie nichts Gutes-Erfahrung!!
Darf ich an letzter Stelle erfahren wo du deinen Wundmanager absolviert hast und wieviel Stunden und Euros er verschlungen hat-fehlt mir nämlich noch als letzte Instanz-bin erst beim Wundexperten ICW;-)

mit netten Grüssen
euer dr. house
 
Haben wenige Pat. mit empfindlicher Haut oder Cortisonhaut aber wir verwenden bei offenen Stellen gerne eine Fettgaze ( Cuticell / Adaptic ) mit Kompressen und Fixierbinde aus dem Grund um noch weitere Verletzungen der Haut zu vermeiden. Man muss zwar die Verbände tgl. erneuern aber ich habe dadurch nur gute Erfahrungen machen können.

LG drea
 

Ähnliche Themen