Ausbildung in Wilhelmshaven, etc.

  • Ersteller Ersteller tinborrow
  • Erstellt am Erstellt am
T

tinborrow

Gast
Nabend! :)

An dieser Stelle möchte einmal dieses Forum loben. Ihr seid eine tolle Hilfe. Es ist wahnsinnig spannend hier mitzulesen, egal um welche Angelegenheit es geht, auch wenn's für den einen oder anderen mal nicht so positiv ausfällt. Aber generell ist es super hilfreich sich mit Erfahrungen anderer einzulesen.

Dieses Forum motiviert und bestärkt mich in meinem Berufswunsch, Gesundheits- und Krankenpfleger zu lernen.

In meinem Wohnort Wilhelmshaven und Umgebung gibt es drei Krankenhäuser die eine Option für mich wären. Momentan versuche ich - interessehalber - über's Internet und privaten Erfahrungsberichten zu erlesen, welches der Drei KH, die beste Ausbildung bietet. Natürlich sind Meinungen subjektiv, können jedoch eine Richtlinie sein.

Deshalb frage ich ganz einfach, ob jemand der in einer dieser KH lernt, seine Erfahrungen und Meinnungen mit mir/uns teilen möchte.

Wie gut sind kirchliche Krankenhäuser im Gegensatz zu anderen?

Wie gut sind allgmein Krankenpfleger angesehen??

Und musst man wirklich nur? "Ärsche abwischen?"

Tschuldigung, für diesen saloppen Ausdruck, ihr hasst mich jetzt bestimmt dafür.

Es ist nicht so, dass ich dieses Vorurteil unterstützte oder mir eine Meinung drauf bilde. Jedoch ist es so, dass ich von einigen, die diesen Beruf erlernen und auch meine Schwester, die im dritten Lehrjahr ist, hörte, dass man nur "wäscht" und das meistens nur ältere Menschen!

Klingt total unglaubwürdig und kann es mir kaum vorstellen.Deshalb frage ich auch: "Wie ist es wirklich?".


Wäre super, wenn ihr Antworten auf all meine Fragen gäbet!

Vielen Dank und liebe Grüße aus Wilhelmshaven.
 
Hi,

die Frage mit den kirchlichen Trägern habe ich mir auch schon ein paar Mal gestellt. Aber eins hab ich festgestellt, im Zweifelsfall einfach auf dein Bauchgefühl hören und dir selber eine Meinung bilden;)
Ich würde mich an deiner Stelle sowieso bei allen drei Krankenhäusern beswerben. Vllt auch noch bei dem ein oder anderen, welches bei dir in der Nähe liegt;) Die eine Bewerbung mehr kann nicht schaden, ganz im Gegenteil^^
Und dann heißt es erstmal warten, denn das kann teilweise sehr lange dauern, bis man mal eine Antwort bekommt. Manchmal bekommt man auch direkt ein Nein, was einen ein bisschen herunter zieht. Deswegen würde ich durchaus mehr als 3 Bewerbungen schreiben;) (Ich kenn dich jetzt zwar nicht, aber das ist zumindetens mein Tipp)
Und dann, wenn du einen oder sogar noch mehr Verträge hast, dann kannst du dir immer noch Gedanken machen, ob du z.B. lieber das kirchliche KH oder doch lieber das kommunale nehmen möchtest:) Ich würde das nehmen, was mir am besten zusagt, wo ich mich wohl fühle und die ganze Atmosphäre halt stimmt:) Wo eben einfach alles passt:)!
Wünsche dir viel Erfolg!
 
Hey! Hast du dich schon für einHaus entschieden?
Ich bin vermutlich ein wenig voreingenommen, was die häuser angeht, aber ich bin vom willehad begeistert!!!die ausbildung macht dort einen rießen spaß und die schule ist toll und kümmert sich sehr gut um uns. wir verdienen auch mehr als die anderen und nicht nur ein bisschen (ich weiß, man denkt immer erst, ach das ist unwichtig, aber es ist doch relevant...) wir haben tolle lehrer und es wird in 3 häusern unterrichtet. das heißt man sieht auch micht immer nur das gleiche. wenn du probleme hast wird dir geholfen. während wir auf station in der praxis sind, kommen die lehrer immer mal wieder vorbei. und wenn du auf station bist und probleme dort hast stehn die lehrer hinter dir und fangen gespräche an oder setzen dich woanders ein. auf deine wünsche wird eingegangen. im ersten lehrjahr hast du weihnachten und silvester frei. 8auch ein toller bonus) die schule ist auf einem modernen stand mit beamer und mehreren pcs extra gruppenräumen und einem kopierer, der sogar die blätter für dich heftet^^ etc. es geht zwar teilweise auch streng zu, da jetzt nach jedem praxiseinsatz eine mündliche oder eine schriftliche prüfung über den letzten block stattfindet, jedoch hilft dir das zum examen hin und du kannst das meiste und weist mit einer prüfungssituation umzugehen.aber oft genug sind die lehrer auch locker drauf. man kann sich gut mit ihnen unterhalten letzte woche sind wir zus nach langeoog gefahren. heute hat uns eine lehrerin 1 stunde über klassenthemen diskutieren lassen und ab und zu dürfen wir auch mal ein bisschen eher gehen. oder eine lehrerin kommt rein und sagt"ach ihr habt diese woche so viel zu tun. wir brauchen meine klausur morgen nicht zu schreiben;)" ich könnte noch stundenlang weiter so schwärmen und von dem städtischen hab ich nicht so viel gutes gehört. aber gut wahrscheinlich gibt es auch schlechte sachen von unserem haus. aber mir sind nur wenige mängel aufgefallen.... ich finds einfach genial. also noch viel erfolg beim bewerben (obwohls ja für dieses jahr zu spät wäre) oder wenn du einen ausbildungsplatz hast viel spaß dabei!:)
 

Ähnliche Themen