Ausbildung bei der DRK-Schwesterschaft oder öffentliches Klinikum?

Vonni11

Newbie
Registriert
17.07.2011
Beiträge
9
Hallo,
ich möchte in diesem Oktober eine Ausbildung zur Gesundheits-und Krankenpflegerin machen. Nun habe ich eine Zusage bei der DRK Schwesterschaft und direkt vom Klinikum,wo ich aber auch meine Ausbildung machen würde,wenn ich von der DRK aus arbeiten würde.
Nun ist meine Frage:Was ist besser?? Die Ausbildungsvergütung ist gleich (1 Euro Unterschied:D)
Ich bitte dringend um Hilfe...habt ihr vielleicht Erfahrungen?
 
Ich habe meine Ausbildung über die DRK-Schwesternschaft gemacht und anschließend noch 10 Jahre über diese in der Uniklinik gearbeitet. Ich finde es hat viele Vorteile, mehr Fortbildungen, soziale Absicherung und immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Nachteile habe ich keine feststellen können.
 
Ok danke! Wie siehr das eigentlich mit diesem Mitgliedsbeitrag aus? Ich habe gelesen,dass 1% gleich vom Bruttogehalt abgezogen werden?! Gilt das auch in der Ausbildung?
 
Bei mir ist es ja ewig her, Ausbildung 1980-83, da kann ich mich nicht mehr dran erinnern.
Wo fängst du an?
 
Hallo Vonni,

Ich fang auch im Oktober eine Ausbildung bei der Schwesternschaft an. Ich kann da jetzt nicht aus eigenen Erfahrungen sprechen, aber gehört habe ich eigentlich nur Gutes!
Allerdings habe ich bereits ein Jahr Ausbildung an den Städtische Kliniken hinter mir... mir persönlich gefiel es nicht so, weil dort Kinderkrankenpflege und Erwachsenenkrankenpflege in einer Klasse unterrichtet wurde und die Kinderkrankenpflege (also meine Ausbildung) sehr benachteiligt wurde. Deshalb habe ich dort gekündigt...
Das heißt natürlich nicht, dass die Ausbildung am Klinikum direkt schlechter ist! Das war nur meine persönliche Erfahrung an dieser einen Schule (ist ja auch von Schule zu Schule unterschiedlich)
Letzten Endes musst du das selbst wissen, denke ich. Ich für meinen Teil bin sehr froh, bei der Schwesternschaft vom DRK untergekommen zu sein, da ich von der Ausbildung wirklich nur gutes gehört hab. Und ich denke auch, dass dir später auch viele berufliche Perspektiven offen stehen....
Aber wie gesagt, letzten Endes musst du das entscheiden! Was sagt das Bauchgefühl? :)

Liebe Grüße
 
bei uns gab es nur eine Schule, und die Mädels waren alle über die Schwesternschaft angestellt, die Jungs eben direkt beim Klinikum.
Ist es nicht neuerdings so, das die Ausbildung in den ersten beiden Jahren gleich ist und erst im dritten Jahr differenziert wird nach Großer oder Kinderkrankenpflege?
 
Ja so wie ich das verstanden habe,ist das immernoc so. Ich bin jetzt nur am Überlegen,ob ich jetzt der DRK oder dem Uniklinikum Zusage. Seit 2 Jahren gibt es auch noch die Möglichkeit ein ausbildungsbegleitendes Studium zu machen:Bachelor of Nursing,allerdings muss man dies selbst finanzieren und überlege daher genau,was ich mache,sodass ich keine finanziellen Schwierigkeiten bekomme,da das Studium schon nicht billig ist:(leider...
 
@Krümelmonster
Wirklich du hast nur positives gehört? Das beruhigt mich:) Na ja im Forum stehen schon recht negative Dinge drin, wie z.b das man 1% als Mitgliedsbeitrag zahlen muss und man nicht gefragt wird. Das find ich echt komisch...
Darf ich fragen wieviel an Ausbildungsvergütung du bekommst? Ich finde es bei mir ziemlich wenig:( Das würde nicht reichen, wenn ich noch nebenbei studieren möchte, Verpflegungskosten und dann noch meine Wohnung...da würden mir locker so ca. 300 fehlen:/
 
@Krümelmonster
Wirklich du hast nur positives gehört? Das beruhigt mich:) Na ja im Forum stehen schon recht negative Dinge drin, wie z.b das man 1% als Mitgliedsbeitrag zahlen muss und man nicht gefragt wird. Das find ich echt komisch...
Darf ich fragen wieviel an Ausbildungsvergütung du bekommst? Ich finde es bei mir ziemlich wenig:( Das würde nicht reichen, wenn ich noch nebenbei studieren möchte, Verpflegungskosten und dann noch meine Wohnung...da würden mir locker so ca. 300 fehlen:/

Nur positives war auf die Ausbildung an sich bezogen :) Das das Gehalt in der Ausbildung nicht gerade atemberaubend ist, naja, das leuchtet ja auch irgendwie ein.
Ich für meinen Teil, glaube ich (soweit ich mich erinnern kann) bekomme jetzt zum Beispiel ungefähr 80-90 Euro weniger im ersten Ausbildungsjahr als ich damals bei den städtischen Kliniken bekommen hab.(Damals knappe 800 Euro) Für mich persönlich spielt das aber keine so große Rolle, da es mir dieses Mal eher auf die Ausbildung an sich ankommt (und die Schwesternschaft ist mir da lieber) :lol:
Aber ich weiß schon was du meinst... Wie gesagt: Jeder muss das für sich entscheiden!

Und noch eine kleine Anmerkung zu dem 1% Mitgliedsbeitrag: ich habe in meinem Vertrag nichts davon gelesen. Und selbst wenn wären es im Monat 7 Euro irgendwas... Dafür bist du Mitglied in der Schwesternschaft die einem nach Ausbildungsende allerlei Weiterbildungen, Auslandseinsätze, Standortwechsel etc. bieten kann. Aber wie gesagt: das muss jeder selbst wissen :)
 
Weiterbildungen finanzieren auch Arbeitgeber.
Schwesternschaft bedeutet auch nicht dem Arbeitsrecht, sondern dem Vereinsrecht zu unterliegen.

Aber die Schwesternschaft hat sicher auch ihre Vorteile, wie später ein Anrecht auf einen Altenheimplatz der Schwesternschaft.
 
Wie gesagt das stand im Forum drin und den Ausbildungsvertrag hab ich noch nicht gesehen. Hast du den zugeschickt bekommen?
Nach vielen Hin und Her hab ich die Bestätigung der Zusage abgeschickt und freu mich riesig auf Oktober:) Und das stimmt...Man hat bestimmt mehr Chancen in Ausland zu gehen und gute Weiterbildungen zu machen....
 
Wenn du meinst, schaden tut die Schwesternschaft sicher nicht, ob sie wirklich besser ist wirst nach 3 Jahren für dich entscheiden müssen.
 
ich habe die ausbildung zur GuKKP bei der DRK schwesternschaft angefangen,wurde jedoch in der Probezeit gekündigt,insgesamt wurden 9 Azubis gekündigt und alle ohne einen grund steht auch in der satzung das einem in der probezeit ohne grund gekündigt werden kann,is bei der neuen Krankenpflegeschule wo ich im oktober anfange nicht so,so stehts zumindest in der satzung

aus diesem grund würde ich dort nicht mehr meine ausbildung machen,das ging auch den kursen über mir so

positiv ist das man als mitglied in der schwesternschaft,wenn man umzieht und sich in einem neuen KH bewerben muss man eher genommen wird wenn das KH auch von der schwesternschaft ist,gibt es ja mehrere in deutschland

als examinierte muss man monatlich einen gewissen betrag bezahlen als mitglied,in der ausbildung jedoch nicht ( so wurde es uns erklärt)
 
positiv ist das man als mitglied in der schwesternschaft,wenn man umzieht und sich in einem neuen KH bewerben muss man eher genommen wird wenn das KH auch von der schwesternschaft ist,gibt es ja mehrere in deutschland
Aber nur wenn das Haus zur Schwesternschaft gehört, oder einen Gestellungsvertrag hat.
Akademie Klinikum München: Leistungen Nur als Beispiel, dass auch andere AG ausserhalb der Schwesternschaft Fort- und Weiterbildungen anbieten, logischerweise kostenfrei und in der Dienstzeit für den MA.
 
Wie Narde2003 schon geschrieben hat. Es ist so, dass man bei der Schwesternschaft zwar "Mitglied" ist, aber nicht "Mitarbeiter". Das ist arbeitsrechtlich ein großer Unterschied! Dazu gibt es ggf. bei ver.di nähere Informationen!
 
ich habe die ausbildung zur GuKKP bei der DRK schwesternschaft angefangen,wurde jedoch in der Probezeit gekündigt,steht auch in der satzung das einem in der probezeit ohne grund gekündigt werden kann,is bei der neuen Krankenpflegeschule wo ich im oktober anfange nicht so,so stehts zumindest in der satzung
Das würde mich sehr wundern, da innerhalb der Probezeit immer ohne einen Grund gekündigt werden kann, sowohl im Ausbildungs- als auch im Arbeitsverhältnis.
 
Hallo,
ich bekomme langsam angst..:cry:

... Vorgestern erhielt ich die Zusage von der DRK- Schwesternschaft Bonn.:klatschspring:
Ich habe mich total gefreut aber dann kamen immer mehr Leute auf mich zu und meinten "Was, Schwesternschaft, bist du Wahnsinnig ???" Da würde es zugehen wie vor 60 Jahren, es würden nur noch die Schwesternhauben fehlen, wenn man z.B raucht hat man sowieso schon verschi**en... Zudem wurde mir nicht wirklich viel über die "Schwesternschaft" erklärt ? Von wegen Beitrag zahlen (??), Mitglied werden ?!

Da ich für diese Ausbildung gute 300km von Zuhause wegziehe, macht mir das alles schon ein bisschen bammel.. Also würde ich wirklich gerne wissen ob jemand von euch mit der DRK-Schwesternschaft ( evtl sogar Bonn ) Erfahrungen hat, oder ob das was mir erzählt wurde der reinste Quatsch ist ?!

Danke schon einmal im Vorraus :daumen:
 
Hast du schon mal die Stichwortsuche (unter "Suche" blaue Leiste oben) mit "Schwesternschaft" benutzt?
 

Ähnliche Themen