Auch mal NEIN sagen können

Schwester S*

Junior-Mitglied
Registriert
23.05.2006
Beiträge
61
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegeschülerin
Hallo alle zusammen!!

Wollte mal gern von euch wissen, wie das bei euch so ist,
sagt ihr zu allem immer ja, oder könnt ihr auch mal nein sagen.

Wenn es zum Beispiel ums Einspringen geht, usw.

Bei mir war es teilweise schon so schlimm, dass ich mich selbst anbot.

Habe mich aber schon gebessert...
*g*

LG

PS sorry, bin in die Hygienspalte hineingeraten....
 
Was glaubst du, warum ich am Sonntag arbeite (obwohl freies Woende)??

Richtig, weil ich ANGEBOTEN habe einzuspringen....Bin noch in der Probezeit....

Aber davon abgesehen finde ich es auch nicht so schlimm ab und zu mal einzuspringen. Das ermöglicht auch, dass andere für mich einspringen wenn ich dringend frei brauche. Solange ich nicht die Einzige bin, die immer einspringt, ist es schon ok!
 
Das sehe ich auch so
Man muss eben nur darauf achten, nicht ausgenutzt zu werden.

Das merkt man nämlich meistens erst zu spät.

Ein gegenseitiges Geben und Nehmen ist optimal

LG
 
Ich krieg meinen Dienstplan fast immer so geschrieben, wie ich will und
zudem arbeite ich nur 75%
Trotzdem werd ich kaum gefragt wegen Einspringen.
Morgen arbeite ich, obwohl eigentlich frei, für meine Krebserkrankte Kollegin.
Ab nächsten Monat ist sie nicht mehr konkrat eingeplant, aber diesen Monat
müssen wir sie noch ersetzen.

Und in dem Fall mach ich es wirklich gerne.
 
Hey,

das Problem kenne ich auch, gott sei dank habe ich auch nette Kollegen, die mich mal stoppen. Aber wenn man mich fragt ob ich einspringen kann, sage ich auch meistens "JA".
Meistens brennt dann aber auch die Hütte und man will ja seine Kollegen nicht hängen lassen, vielleicht braucht man deren Hilfe mal genauso dringend.
Aber natürlich gibt es auch ein paar Leute die immer "Nein" sagen.
Ich hab´s mittlerweile auch gelernt und überlege mir ganz genau wann ich einsprige. Und das Gute ist dass wir noch ne super Leitung haben, die halt immer versucht dir dann nen anderen Tag frei zu geben, auch wenn es nicht im gleichem Monat ist!

Gruss und liebe Grüsse

SunnySunshine:spopkorns:
 
....ja ich kenn das....ich kann auch nie nein sagen,wenn ich gefragt werd....:verwirrt: manchmal ärger ich mich über mich selbst wenns zu häufig wird...aber das "nein" krieg ich dann doch nicht raus....
aber ich arbeite ja gerne :razz1:

gruß
flo
 
jetzt mal ein anderer punkt zum thema:

wie siehts im umgang mit patienten aus..muss man immer lieb nett und höflich sein? oder kann man auch mal nein sagen...gerade wenns da so um diese ganzen kleinigkeiten nebenher geht("schwester, könnse noch ma eben...")
fällt mir dann persönlich schwer nein zu sagen, was evtl. ja auch noch dran liegen mag , dass ich noch in der ausbildung bin und ichs mir auf station mit keenem verscherzen mag *lol*

ein begründetes nein ist jedoch vielmehr wert als ständig ja zu sagen
 
Zum Thema "Bei Pat nein sagen":

Wenn ich einen Wunsch des Patienten abschlage, erkläre ich ihm warum ich das mache. Aber ich versuche schon individuell auf meine Pat einzugehen. Bei uns auf Intensiv ist das auch eher möglich als auf einer 30-Betten-Station, denke ich.
 

Ähnliche Themen