ATA Ausbildung - Erfahrungen 2014

Piamatarlia

Newbie
Registriert
17.07.2014
Beiträge
1
Beruf
Azubi
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
Hallo, die letzten Beiträge zur ATA sind schon ziemlich alt, daher werfe ich mal was aktuelles ein.

Ich mache diese Ausbildung im ersten Lehrjahr, und habe ziemliche Probleme bezüglich Praxisanleitung usw. und suche andere Azubis, die mir erzählen wie es bei ihnen in der Klinik abläuft. Bei mir hat sich letzte Woche rausgestellt, dass der einzige Praxisanleiter für mich und meine Mitazubine der Leiter der ITS ist, was natürlich völliger Schwachsinn ist, denn der hat keine Zeit für uns/mich. Die Notlösung ist eine seit einem Jahr ausgelernte ATA, die die Ausbildung in einer anderen Klinik und Schule gemacht hat, und zeitgleich mit mir in meiner Klinik begonnen hat. Allerdings hat sie keine PA WB, sondern beginnt diese erst im Herbst. Trotzdem darf sie mich offiziell anleiten, obwohl sie das noch nicht gelernt hat und meiner Meinung nach auch überhaupt nicht kann.
Praxisanleitungen werden, genau wie die Schule, dort eh nicht wirklich ernst genommen, und nicht nach den Richtlinien der Schule/DKG durchgeführt. Viele sagen, das dies sowieso Utopie ist, und nicht durchführbar sei. Da ich die Ausbildung unter diesen Bedingungen nicht weiterführen will, will ich die Klinik wechseln. Doch ich weiß nicht wie es in anderen Kliniken ist und ob dort die Anleitungen tatsächlich gewährleistet werden, daher macht es keinen Sinn zu wechseln, wenn die Sitation im Endeffekt die gleiche bleibt. Zeit für ausführliche Hospitationen habe ich natürlich so gut wie garnicht da ich ja Vollzeit arbeite.

Ich bin dankbar für jede Erfahrung und Meinung :)
Liebe Grüße von Piamatarlia
 
ich weis nicht genau, was du dir da vorstellst, und auch nicht wie es da bei euch abläuft, aber von meiner guk ausbildung her, kann ich sagen,dass die zeit in der anästhesie diejenige war, wo am meisten zeit für anleitung, fragen, etc. war. man kann sich seine pa's nicht aussuchen, stimmt. aber ich denke solange sie auf deine fragen eingehen und dich mit eingeziehen, ist doch alles palletti? übrigens ist jede r guk mit in/an fwb automatsch auch geschulter pa...
 
Hallo,

das kommt wohl auf das jeweilige Bundesland an. In BW habe ich an 2 Häusern erlebt, dass auch die Kollegen mit FWB einen extra Praxisanleiter-Kurs absolvieren mussten.
 
ich weis nicht genau, was du dir da vorstellst, und auch nicht wie es da bei euch abläuft, aber von meiner guk ausbildung her, kann ich sagen,dass die zeit in der anästhesie diejenige war, wo am meisten zeit für anleitung, fragen, etc. war. man kann sich seine pa's nicht aussuchen, stimmt. aber ich denke solange sie auf deine fragen eingehen und dich mit eingeziehen, ist doch alles palletti? übrigens ist jede r guk mit in/an fwb automatsch auch geschulter pa...

...und woher stammt diese Weisheit? Übrigens ist Groß- und Kleinschreibung kein Luxus, sondern macht Texte leichter lesbar. Insbesondere wenn die Orthografie nicht so beherrscht wird!
 

Ähnliche Themen