Verdienst/Weiterbildung als Lehrerin für Pflegeberufe

Sandora

Newbie
Registriert
21.01.2007
Beiträge
5
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin examinierte Krankenschwester, arbeite aber seit 6 Jahren (?) in einem anderen Beruf. Nun droht mir hier die Kündigung, und ich überlege, ob ich mich danach umschulen lassen soll. Ich finde den Beruf "Lehrerin für Pflegeberufe (Lehrschwester)" interessant, möchte aber gerne wissen, was man da durchschnittlich verdient (ohne Studium). Bisher konnte ich im Internet dazu nichts finden, deshalb hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann.
Hat sonst noch jemand Erfahrung mit durch das Arbeitsamt geförderter Weiterbildung? In welchen Berufen seid ihr tätig?

Freue mich auf eure Antworten!
Eure San
 
Hallöchen!

Ich denke Du setzt da auf ein falsches Pferd!!!

Laut neuem Krankenpflegegesetz wird gefordert, dass die in der "Pflegelehre" tätigen Personen studiert haben müssen. Und für die, die das Studium in Zukunft nicht noch nachholen, wird es in Zukunft wohl auch schwieriger werden!

Gruß
 
hallo,
genau so sieht es aus...die WB wird meines Wissens nach gar nicht mehr angeboten. Du musst schon richtung (Pflege)-Pädagogik studieren.
Einstiegsgehälter variieren.....in Anlehnung an den TVÖD gruppiert man uns in 9 c ein. Macht brutto 2.650 ,-.
 
lieben dank für eure antworten, auch wenn sie mich ja leider eher entmutigen....
liebes grüsslie
san
 
Hallo,
wäre ein Studium nicht eine Alternative, wenn Dich der Lehrberuf interessiert?
Es gibt auch Möglichkeiten ohne Abi....


Lille
 
Hallöle,

ich hätte Abi, aber ich muss ehrlich gestehen, der Aufwand eines Studiums (wovon ich weiss, dass ich nicht so wirklich geeignet bin wegen dem eigenständigen lernen ect) in Relation zu dem Verdienst erscheint mir nicht so ganz prickelnd...
Aber danke für die Information!

Liebes Grüsslie
san
 
Hallo,
ich gebe Dir recht, dass er reine Kosten-Nutzen Aufwand kaum in Relation stehen.
Ich betrachte es eher von der Seite, dasss es eine Tätigkeit ist welche mir Spaß macht, mir geregelte Arbeitszeiten verschafft und dass ich auf dieses Stuidum auch noch weiter aufbauen kann.


Wenn Du mehr verdienen möchtest, dann müsstest Du etwas in Richtung BWL / VWL studieren .....


LG,
Lille
 
Hallo,
ich gebe Dir recht, dass er reine Kosten-Nutzen Aufwand kaum in Relation stehen.
Ich betrachte es eher von der Seite, dasss es eine Tätigkeit ist welche mir Spaß macht, mir geregelte Arbeitszeiten verschafft und dass ich auf dieses Stuidum auch noch weiter aufbauen kann.

Jepp!
Spaß ist ganz wichtig.
Geld eher zweitrangig.
Ausserdem wirst du als Lehrer für Pflegeberufe kaum Rückenprobleme bekommen.
Oder vielleicht doch vom vielen Sitzen :lol1:
 
ja dass stimmt dass das geld eher das zweitrangige nach dem spass sein sollte.
kann jemand mehr erfahrungen schildern, wie so ein studiengang geanauer aussieht oder wie der altag einer lehrschwester so aussieht ect ?
freue mich über jede info.
liebes grüsslie
san
 
Komisch??????
Ca. 2950,00 Eurolinos brutto? Macht ca 5800,00 DM.
Ich kann mich daran erinnern das das mal ein guter Verdienst war.
Wieviel verdienen/bekommen;) denn all jene denen das zuwenig ist?
LG
Pinguin
 
2950 Euro Brutto...klingt gut, ist bei Steuerklasse 1 aber gar nicht mal so viel, da bleiben bestimmt nur1700 Eurolinos über...

Komisch??????
Ca. 2950,00 Eurolinos brutto? Macht ca 5800,00 DM.
Ich kann mich daran erinnern das das mal ein guter Verdienst war.
Wieviel verdienen/bekommen;) denn all jene denen das zuwenig ist?
LG
Pinguin
 
2950 Euro Brutto...klingt gut, ist bei Steuerklasse 1 aber gar nicht mal so viel, da bleiben bestimmt nur1700 Eurolinos über...

und wenn man dann bedenkt dass eine 5 köpfige Familie einen Hartz IV-Anspruch von 1750,-€ (inclusive Wohngeld) hätte, dann ist der Verdienst nicht zu hoch, oder? o.k. bei einer 5- köpfigen Familie würde vielleicht ein wenig mehr Netto übrig bleiben, aber manchmal ist es schon ungerecht, oder?

Meggy
 
Komisch??????
Ca. 2950,00 Eurolinos brutto? Macht ca 5800,00 DM.
Ich kann mich daran erinnern das das mal ein guter Verdienst war.
Wieviel verdienen/bekommen;) denn all jene denen das zuwenig ist?

Hey cool, lass es uns noch in Reichsmark umrechnen...

DM? 6 Jahre her, mindestens. Inflation, mit dem Euro nochmal alles teurer geworden, der Sprit kostet 1,50€ (knapp 3DM - für dich)

Ausserdem ging es oben um 2650,- und da gibt es durchaus was Besseres, nachdem sämtliche Sozialabgaben und Steuern abgezogen sind...
 
Hallöchen!
2650Euro ist doch ok, Du machst dich wenigstens nicht kaputt bei der Arbeit, also weniger körperliche Arbeit.
Und mit der Finanzierung würde ich mit dem Arbeitsamt reden, evtl noch mit dem Hausarzt. Wenn die Arbeitsagentur nicht finanzieren will,muss Du begründen warum Du diesen Beruf machen musst ( damit Du im Berufsleben weiter bestehen kannst). Dann brauchst Du vom Arzt eine Bescheinigung das Du z.B. nicht schwer heben darfst, oder zu starke psych. Belastung hast und nicht mehr schlafen kannst und daraus chr. Kopfschmerzen entstanden sind...
Und die Voraussetzung ist , Du muß SPASS an diesem Beruf haben!!!
Ich hatte auch mal die Idee, wusste aber nicht ob mir dieser Beruf spaß macht... Jetzt mache ich im Ehrenamt "Erste Hilfe Ausbilderin".
z.B. bei Caritas, Johanniter oder Malteser kannst Du sowas machen...
Lg schwesterx
:wavey:
 
Hallo,
Studiengänge werden NICHT von der AA finaziert! Dieses geschieht über Bafög, Arbeiten während des Studiums, Kredit oder ben egespartes Vermögen!

LG,
Lille
 
Das Gehalt ist lächerlich im Vergleich zu anderen Berufen, die einen Studiengang erfordern.

Alle, die dies auf sich nehmen haben in erster Linie nicht das Gehalt im Auge.
Dies ist meine Meinung.

Gruß Brady
 
Alle, die dies auf sich nehmen haben in erster Linie nicht das Gehalt im Auge.
Dies ist meine Meinung.

Hallo Brady,
diese Aussage von dir bezieht sich meiner Meinung nach auf die gesamte Pflege, nicht nur auf die Leher! Von uns, die wir alle in der Pflege arbeiten, kann keiner aufs Geld schauen sonst würde er was anderes machen!
 
Hallo,
Studiengänge werden NICHT von der AA finaziert! Dieses geschieht über Bafög, Arbeiten während des Studiums, Kredit oder ben egespartes Vermögen!

LG,
Lille


Hallo
aber der Deutschen Rentenversicher übernimmt eine "Umschulung".
So wie es mir jetzt ins Haus steht. Ich will Diplo- PP studieren und bekommen in der Zeit Übergangsgeld, ist zwar zum Leben zu wenig, aber ggf kann ich dazu arbeiten, weil ja das Studiengeld auch bezahlt werden muß.

Lg
Spocky37
 
hi spoky37,

dass würde mich sehr interessieren, wie ging es, dass die bfa dass bei dir übernommen hat und was genau ist dipl. pp ?
wie lang geht das studium und wie sieht dann danach deine verdienst möglichkeit aus ?
wäre klasse wenn du mir da noch bisschen informationen geben könntest.
lieben gruss & dank
 
ähm-kurze Zwischenfrage. Irgendwer hatte geschrieben, dass man für den Lehrerberuf kein Abi brauch. Welchen weg kann man denn sonst gehen um ins Studium reinzukommen??

LG Lindarina
 

Ähnliche Themen