Praktisches Examen - Vorbereitung, Patientenauswahl, etc.

nettily

Junior-Mitglied
Registriert
16.04.2005
Beiträge
92
Ort
Berlin
Beruf
wartende Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
zeitarbeit - überall einsatzbereit :)
Hey hey Leutz,

den meisten steht ja, genau so wie mir, das praktische Examen noch bevor.
Ich würde gern ein Thema eröffnen, wo man sich über jegliche Faktoren rund um das praktische austauschen kann.
Mich würde auf jedenfall interessieren, auf welcher Station ihr eingesetzt seit und was ihr euch so für Patienten vorstellt.
Ich z.B. bin auf einer Gyn/Uro. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich einen Pflegefall bekomme, ist wohl ziemlich gering. Einerseits gut, weil nicht soviel waschen und keine so schwere Arbeit, aber für die Prüfung find ich's nicht so toll. Bin nämlich leider nicht so der kommunikativste Mensch. :eek1:
Hat da jmd. ähnlich Erfahrungen? Und wenn ja, wie läuft das dann so genau ab? wenn man nur unterstützt und nicht viel reine Pflege hat?
LG
Jeannette
 
Also ich hatte schon praktisches Probeexamen.
Ich fands eigentlich ganz lässig
ich hatte 2 komplette Pflegefälle, bin auf einer Inneren Station.
Is eigentlich alles super gelaufen, bis auf die Pflegeplanung, da hatte ich net 3.
Aber in der Gesamtnote ne 1,5. Und seid dem hab ich auch gar keine Angst mehr vorm Praktischen. Im Gegenteil, ich freu mich eigentlich, und bin dann natürlich froh wenns endlich rum is. :-))))

Hast du kein Probeexamen???

Also und ich muss sagen ich finds besser wenn man Pflegefälle hat, weil dann hauts mit der zeit viel besser hin. Weil Leuten denen du hilfst die brauchen immer weng länger.

Und bei uns is es eh so das zum Examen keiner auf Gyn is, weil wir da kein Examen machen dürfen, da sind die Pat. zu leicht.
 
Hallo,

warum soll es auf Gyn/Uro keine A3 PatientInnen geben? Zumindest hat unsere Gyn auch wieder Patientinnen mit Tumorerkrankungen, die auch Pflegebedürftig sind.

Kommunikation findet nicht nur mit sprechenden Patienten statt, auch mit der dementen Patientin muss gesprochen werden.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Naja ich hab ja nicht behauptet es gibt KEINE, nur auf dieser station kommt es nicht so häufig vor, aber naja, dann nehm ich halt gleich 4 Pat. und dann ist auch schön ;)

Ja hatte auch "Probeexamen" aber das ist immer etwas lockerer, als die richtige Prüfung... denk ich
 
Hi!Ich hatte am Dienstag und Mittwoch Prakt.Ex,Habe bestanden!Zum Glück!Ich bin auf ner Inneren station.Hatte 3 Pat.musste folgendes machen:
1. Hauptpat:Unterstützung bei der körperpflege,Prophylaxen,Sturzberatung,Infusion,Mobi aufm Gang
2.Komplette Diabetesberatung und Beratung bzgl Adipositas
3.Puffi-VW
Das wars,Es war ok,war natürlich aufgeregt.Komminikation,Hygiene,steriles Arbeiten beim VW,NW und Wirkung der Medis,Alles erklären und begründen können und sich gut reflektieren können is wichtig!
Viel erfolg allen,is nicht sooooo schlimm wie man oftmals denkt!
lg
 
Nein hat man mir nicht gesagt:VW eines suprapubischen Katheters natürlich.
lg:nurse:
 
Hi!Ich hatte am Dienstag und Mittwoch Prakt.Ex,Habe bestanden!Zum Glück!Ich bin auf ner Inneren station.Hatte 3 Pat.musste folgendes machen:
1. Hauptpat:Unterstützung bei der körperpflege,Prophylaxen,Sturzberatung,Infusion,Mobi aufm Gang
2.Komplette Diabetesberatung und Beratung bzgl Adipositas
3.Puffi-VW
Das wars,Es war ok,war natürlich aufgeregt.Komminikation,Hygiene,steriles Arbeiten beim VW,NW und Wirkung der Medis,Alles erklären und begründen können und sich gut reflektieren können is wichtig!
Viel erfolg allen,is nicht sooooo schlimm wie man oftmals denkt!
lg

*schluck*
also Sturzberatung und Diabetesberatung??? also Sturz geht halt noch aber Diabetes? also ich mein, ist ja schon heavy.. ich wär nicht darauf gekommen, irgendwen zu beraten. aber cool, merk ich mir :)
was hast du bei Kommunikation erklärt und begründet?
 
Hallo :)

Wann isses denn bei dir soweit? Gyn.. Ohje, ich glaub da wär ich nicht glücklich geworden.


Hmm was ich mir vorgestellt habe.. Eigentlich gar nichts ;)
Da ich ja eh nicht entscheiden kann, welche Patienten ich zu betreuen habe, hab ich mir darüber gar keine Gedanken gemacht.

Letzten Endes waren es:

Patient 1 - mit Planung:
- Hypoglykämie & Demenz
- der Damme musste ich den Unterkörper im Bett waschen, zum Waschen des Oberkörpers anleiten, Zum Essen anleiten und hab sie dann noch auf den Gang mobilisiert, da Zeit übrig war ;)

Patient 2 - mit Planung:
- Risswunde am rechten Vorfuß - superinfiziert, hat Krallenhände, Neurodermitis am gesamten Oberkörper, maßig Übergewicht, MS
- die Dame bekam ne Ganzkörperwaschung im Bett, und nen VW

Patient 3:
- VW Lipomentfernung

Patient 4:
- VW PEG

Und dafür sind 3 Stunden schon verdammt lang. Das wir in der Prüfung beraten können ist bei uns nie zu Wort gekommen. Schade eigentlich. Wär ich auch nie drauf gekommen ;D
 
Hey, hatte im Mai Praktisch und hab bestanden im praktischen. Ich musste
-eine Infusion, Antibiose, Injektion und einen septischen VW machen
-am meinem Hauptpat. waschen, prophylaxen usw
-und ein Beratungsgespräch zu Antibiosen und ein Beratungsgespräch zu ATS und deren Wirkung...
Den VW musste ich auf der Nachbarstation machen, da auf meiner Station zu der Zeit kein Pat. mit einem VW lag... So läuft das zumindest bei uns...
LG
 
oh krass.. ein VW auf einer anderen station.

Also die station ist keine reine Gyn...da sind noch paar uro betten.
ich fang erst jetzt Montag an.
meine Prüfung ist am 20.08 o_O
 
Hey,
ja aber das ist bei uns so üblich, das wenn bestimmte Aufgaben nicht auf der Station gemacht werden können, das auf die Nachbarstation gegangen wird. War schon heftig, das der VW septisch gemacht werden sollte lt. Ärzte, er aber septisch war... Naja dann kannst du dich ja bis August gut einarbeiten lassen. Viel Glück!! LG
 
am 20.08 erst??
Ist ja krass.. So lange hätte ich nicht warten wollen.

Bei uns gings ganz schnell ;)
Dienstag - Mittwoch - Donnerstag schriftlich
Sonntag - Planung
Montag - Prüfung

Aber bis dahin haste ja bestimmt ne Sicherheit in der Arbeit. Ist ja doch fast immer s gleiche ;)
 
am 20.08 erst??
Ist ja krass.. So lange hätte ich nicht warten wollen.

nun ja, ich würde es auch gern schneller hinter mir haben, aber da wir Tag 3 jetzt noch nachschreiben müssen, solls mir recht sein, dass ich bisschen später das praktische mach.
Mündlich hab ich ja auch erst am 18.09 ... :(
 
Wie hast du denn deine Diabetesberatung gestaltet? - Die gute Dame kannte sich ja sicherlich schon mit ihrer Erkrankung aus.
 
Hallo.
Hab mein Praktisches damals auf einer geriatrischen Reha gemacht.
Hauptpat.: instabile Oberschenkelhalsfraktur genagelt (keine Belastung); Intimwäsche im Bett (im sitzen ist nicht wirklich gut mögl. und stehen ging nicht), Mobi in Rollstuhl und ans Waschbecken, bei der Körperpflege und beim Antiehen soviel Hilfe wie nötig, ATS, Prophylaxen (diejenigen, die ich nötig hielt und Beratung - auch ganz mir überlassen, was und ´wieviel)
2. Pat.: kam neu auf Stat; musste Aufnahmegespräch machen ´
3. Pat.: auf anderer Stat.; VW PEG
Hatte nur meine Hauptpat. vorher mal gesehen, aber nie betreut. Kam auch ganz gut mit der vorgegebenen Zeit hin.
 
meinte aseptisch
 

Ähnliche Themen