Wie bereite ich mich aufs Praktische Examen vor?

Mietzie

Newbie
Registriert
29.07.2007
Beiträge
13
Ort
Hamburg
Beruf
Azubi Gesundheits- u. Krankenpflegerin
Hallo Ihr,

vielleicht kann mir jemand helfen...
habe in 3 Wochen mein praktisches Examen vor mir und weiß nicht wie ich mich privat am besten dafür vorbereiten kann?
Auf der Station habe ich ja noch meine Lernziele und die Vorbereitung aber was kann ich zu Hause beitragen? Möchte gut vorbereitet sein!:wink:
 
Hallo,
meiner Meinung nach kannst Du dich daheim nur insofern vorbereiten, als dass du dir eine gute Ablaufplanung zurecht legst, überlegst, welche Materialien du im Zimmer brauchst und was du mit den Patienten machen willst und evtl. die korrekte Durchführung der Tätigkeiten nachschlägst. Aber mehr...? Fällt mir nichts mehr ein.
 
Hi,

vielen Dank erst einmal, ich denke auch das ein Ablaufplan mir da schon ganz gut weiter helfen wird..werde mich da mal mit befassen...
Hatte erst das Gefühl ,ach die praktische Prüfung schaffst du ja mit links aber wenn ich an die ganzen Kleinigkeiten denke...ein bisschen habe ich schon Panik! Hoffe meine Praxisanleiterin bereitet mich gut vor..Was ich auch blöde finde, das ich nicht weiß welche Patienten es denn in der Prüfung sein könnten!? Würde die Vorbereitung um einiges erleichtern.
:verwirrt:
 
Ich kann nur raten: KEINE PANIK!!!
Wer Panik aufkommen lässt, der hat es schwerer, als es sein müsste.
Es soll ja nur überprüft werden, wie sich der spätere Kollege im Alltag in einer Stresssituation verhält. Deswegen gilt Regel No 1: Kühlen Kopf bewahren. Übergabe anhören, nach besten Wissen und Gewissen die Arbeit erledigen.
Kein Prüfer, den ich bisher kennengelernt habe war ein Unmensch. Die/Wir haben ALLE schon mal diese Situation durchlebt und wissen, dass es Stress ist.
Also um Himmels Willen einfach nicht mehr Stress machen als sein muss. Du musst Dir einfach denken: Ich zeig denen jetzt, was ich alles kann.
 
naja aber es wird ja nicht nur geprüft wie man in Stresssituationen um geht, sondern soll man ja auch zeigen was man die 3 jahre gelernt hat...nur finde ich trennen sich da Theorie u Praxis ein bisschen von einander...Jeder bringt dir was anderes bei..auch manchmal, naja eigentlich oft kommt es vor das die gleiche Tätigkeit anders erklärt wird u man sich fragt was ist jetzt richtig? wer hat recht? wo nach richte ich mich? und grade im letzten Einsatz ist so was nicht sehr hilfreich...denke aber wenn ich mir einen guten Ablaufplan mache u genau die Tätigkeiten dann nachlese die ich durchführe, hoffe ich geht nix schief..
habe ja auch den tip bekommen ;) das, dass ganz hilfreich ist!

LG
 
Es geht aber v.a. um eine Alltagskontrolle. Uns wurde damals eindrücklich gesagt: "Bitte versuchen Sie nichts, was Sie nicht auch beherrschen!" Es sollten keine Kunststückchen gezeigt werden. Weil DAS kann in die Hose gehen.
Korrekte Handelsweise und sicherer Ablauf sowie Fachwissen ist wichtig. Und zum Fachwissen zähle ich auch, dass man sich sinnvoll reflektiert. Das sieht, was man gut gemacht hat, .. aber auch seine Fehler reflektiert und sagt, dass man es das nächste Mal eher so und so machen würde. Wer seine Fehler erkennt, der kann sich verbessern.
Und uns wurde auch gesagt, dass wir, wenn es Sinn macht, delegieren sollen. Habe das auch eingesetzt. Wurde mir positiv rückgemeldet.
 
Hallo,

Was ich auch blöde finde, das ich nicht weiß welche Patienten es denn in der Prüfung sein könnten!? Würde die Vorbereitung um einiges erleichtern.
:verwirrt:

Du erfährst den Patienten immer erst einen Tag vor deiner Prüfung um dir die Vorbereitung eben nicht zu erleichtern! Du kannst Dir zwar mit deiner Mentorin/Praxisanleiterin schon einen Patienten aussuchen und deine PA "empfiehlt" den Patienten dann den Lehrern, die am Tag vor dem Examen kommen. In der Regel wird der Patient/ die Patientengruppe auch genommen, ist aber keine Garantie!
 
Dem kann ich nur zustimmen. Es wäre ja völlig sinnfrei die Patienten ewig vorher bekannt zu geben, da sonst die eh schon künstliche Situation der Prüfung noch künstlicher werden würde.
Und es kann IMMER was passieren. Einer Kollegin von mir ging es so, dass ihr "Examenspatient" in der Nacht sich so verschlechtert hat, dass er auf Intensiv musste und so musste sie einen völlig neuen Patienten nehmen.
So ist es nun mal im Alltag.
Und es soll ja auch ein wenig Stress dabei sind. Das ist ja auch teil einer Prüfung.
Und es haben schon SOOOO viele überlebt!!!!! :wink1:
Arbeitet einfach jeden Tag gut und richtig und macht dann in der Prüfung alles so wie sonst, dann kann nichts schief gehen.
Wenn man natürlich im Alltag nur Käse macht, dann hat man in der Prüfung Stress, dass man eben diesen Käse nicht macht, weil er nun mal zur Routine geworden ist. Und das fängt bei "kleinen" Dingen an wie: Wäsche nicht auf den Boden werfen, adäquate Händedesinfektion, Kommunikation mit dem Patienten und den kooperierenden Berufsgruppen usw usw!
Zeigt einfach, dass ihr es richtig macht.
 
Danke für Eure Hilfe... :)
Da ich sonst auch immer sehr positives feetback von den Stationen bekommen habe und der Beruf mir sehr viel Freude bereitet, denke ich werde ich auch die Prüfung schaffen! Denke auch das es wichtig ist das ich mich nicht verrückt mache, habe sonst eigentlich ein gutes Gefühl! :)

Positiv Denken!!!
 
Hallo,

brauche nen tip darf man zur praktischen prüfung den wäschesack gleich mit ins Pat. -Zimmer rein nehmen wenn man nach der Körperpflege der Patienten auch die Betten beziehen möchte? oder muss der vor der Tür stehen bleiben?

gruß
 
Hallo Mietze,

da du die Wäsche nicht zwischendurch ablegen darfst, nimmst du den Wäscheabwurf mit ins Zimmer - vorher bitte einen frischen Wäschesack einlegen.

Liebe Grüsse
Narde
 
hallo narde,
danke für deine Hilfe...kannst du mir auch sagen..welche handschuhe ich bei der Flächendesinfektion (incidin) tragen muss? venyl oder latex? Jeder sagt mir was anderes...auf den meisten Stationen benutzt das Personal ganz normale Latexhandschuhe aber mir wurde erklärt das latex im gegensatz zu venyl durchlässiger ist.

und noch eine Frage, muss ich beim Vorbereiten einer Ringer Handschuhe tragen? Bei Antibosen klar wegen Resistenzen aber da auch?
 
Hallo,

also wenn du es ganz richtig machen willst musst du Nitril Handschuhe oder Haushaltshandschuhe tragen. Latex Handschuhe sind nur sehr bedingt dicht bei Flächendesinfektionsmittel. Nitrilhadschuhe sind auch gegen Glutaraldehyd beständig welches im Incidin perfekt enthalten ist.

Liebe Grüsse
Narde
 
also eine schülerin aus meinem kurs hat gestern ihr praktisches gehabt u hat ganz normal latexhandschuhe getragen u keiner hat was gesagt!
wo nach wird den da entschieden? natürlich möchte ich es lieber richtig machen...
und...
reicht händedesinfektion beim Vorbereiten einer Ringer oder Handschuhe anziehen?
 
Hallo Mietzie,

vermutlich wir keiner was sagen, wenn du Latexhandschuhe anhast, es kommt auch noch darauf an, wielange du für die Desinfektionsmassnahmen brauchst, es gibt eine Durchdringungszeit die das Desinfektionsmittel braucht um durch die Handschuhe zu kommen.

Händedesinfektion und Flächendesifektion vor dem Vorbereiten, aber benutze doch auch mal die Suchfunktion, dort sind schon einige deiner Fragen beantwortet.

Liebe Grüsse
Narde
 
mein parktisches Examen ist vorbei!

jetzt zermürben mich die gedanken bestanden oder nicht?
 
Wie ist es denn gelaufen?
 
hab es jetzt endlich hinter mir! war so aufgeregt u hatte vor der prüfung richtig angst...ich denke es war positiv,nur die zeit war so knapp das einige dinge aus der prüfung rausgenommen wurden..also die andeutungen klangen als wenn ich bestanden habe aber ich bin echt fertig mit den nerven prüfungen sind gar nicht mein fall.

lg
 

Ähnliche Themen