Gallenblasenentfernung

schlafmeuschen

Junior-Mitglied
Registriert
15.08.2007
Beiträge
79
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie/Gefäßchirurgie
Hallöchen

Hab mal ne kleine Frage :roll: vor ner Gallenblasenentfernung bekommt man ne Kontrastmitteluntersuchung...wird da geröngt?? Oder ein MRT mit gemacht???

Danke im voraus

Lieben Gruss
 
Gallensteine selbst können die Gallengänge verstopfen. Falls der Ausführungsgang der Gallenblase betroffen ist, fließt die Gallenflüssigkeit nicht mehr aus der Gallenblase.
Falls hingegen der hauptsächliche Gallengang zwischen Leber und Zwölffingerdarm verlegt ist, staut sich die Gallenflüssigkeit auf und es entsteht eine Gelbsucht (Ikterus / Verschlussikterus).
Bleiben Gallensteine direkt an der Vater-Papille (Einmündung des Gallengangs in den Zwölffingerdarm) hängen, so kann sich eine Kombination aus Gallenaufstau und Bauchspeicheldrüsenentzündung (biliäre Pankreatitis) entwickeln, was bisweilen sogar tödlich enden kann.
Meist wird eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt, in der sich Gallensteine sehr gut darstellen lassen.
Zusätzlich ist eine Blutuntersuchung sinnvoll.
Es kann auch eine Spiegelung der Gallengänge (ERCP) mit einem Endoskop, einem optischen Gerät, das über Mund, Magen und Darm in die Gallenwege eingeführt wird erfolgen.
 
Hallo,

auf Deine Ausgangsfrage: sowohl als auch! Wie die Darstellung der Gallengänge gemacht wird, ist meist von der (Ausgangs-)Fragestellung abhängig. Auch intraoperativ ist diese Darstellung (Revision der Gallengänge) möglich.

Matras
 
Danke euch für die Antworten meine Galle ist nur raus und es ist alles gut gelaufen sie haben eine Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittel vorher gemacht :wink:. UNd das normale wie Blutabnahme, EKG, Ultraschalluntersuchung der Galle und der anderen Organe.
Jetzt werde ich mich erstmal erholen :schlafen:

Gruss Schlafmeuschen
 
Hallo!

Ich hätte auch eine Frage zur Gallenentfernung. Mir wurde die Galle vor 3 Jahren entfernt.

Kann mir jemand sagen, ob man nach der OP sogenannte Gefäßclips im Körper hat, oder wie wurde die Wunde im Oberbauch verschlossen?


Vielen weiß jemand eine Antwort auf meine Frage. Vielen DANK im voraus!

Viele Grüße LEA
 
Hallöchen Lea

Geau darüber hab ich mir auch Gedanken gemacht:gruebel:. Da ich meine Galle vor 14 Tagen raus bekommen habe hab ich natürlich gefragt.
Also das sind so ne Art Klipps wobei das wohl von Operateut zu Operateur unterschiedlich sein kann hat man mir gesagt.
Hast du seit deiner Op eigentlich irgendwann irgendwelche Probleme gehabt??
Oder merkst du gar nicht das die Galle fehlt??

Lieben Gruss Schlafmeuschen
 
Hallo,

es ist durchaus möglich, dass der Cysticus (Gallengang) und die A. cystica mit Titanclips unterbunden werden. Es gibt hier aber auch die Möglichkeit resorbierbare Clips zu verwenden. Das variiert nach Operateur, Vorgaben durch Chef und von Haus zu Haus. Probleme dürften diese (egal welche Sorte) nicht machen, außer es wird mal ein Kernspin notwendig. Dann führt das Metall im Körper zu Interferenzen, die die Darstellung in der Nähe der Clips stört!

Matras
 
Hallo Schlafmäuschen!

Probleme hab ich zwar nicht, aber ab und zu zwickt es an der Stelle und es entstehen kurzzeitig Schmerzen.

Hattest du öfters Koliken, weil sie dir die Galle herausgenommen haben?

Viele Grüße LEA
 
Hallo,

Probleme dürften diese (egal welche Sorte) nicht machen, außer es wird mal ein Kernspin notwendig. Dann führt das Metall im Körper zu Interferenzen, die die Darstellung in der Nähe der Clips stört!

Genau dieses Problem werde ich jetzt haben. Ich weiß nicht, was für ein Clip eingesetzt wurde und ich muss demnächst eine Kernspin machen lassen. Wenn man das Kernspin von dem Knie machen läßt, wird man doch nicht ganz in die Röhre geschoben, könnte dieser Clip dann trotzdem Probleme machen?

Viele Grüße LEA
 
Hmm,
ich denke, :gruebel:
Zitat:"über Risiken oder Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Operateur"!
 
Hallo Lea

Ja ich hatte Koliken und die waren soooo grausam!!! :cry1:
Also die waren richtig krass bin froh das das jetzt nicht mehr passieren kann. Hast du denn seit der Gallenentfernung Lebensmittelunverträglichkeiten??

Lieben Gruss
 
Hallo Schlafmeuschen!

Lebensmittelunverträglichkiet habe ich nicht direkt. Wenn ich mal etwas fettigers gegessen habe, zwickt es ein wenig!Hast du Probleme damit?

Liebe Grüße, LEA
 
Wenn Titanclips benutzt werden verbleiben die natürlich im Körper, es gibt aber auch resorbierbare.
Ich hab selber Titanclips. Mnachmal können die je nach Bewegung ein wenig zwicken, aber normlerweise merkt man nicht das da was ist
 
hallo alle zusammen,

ich hab eine frage zu dem thema! Mir ist noch nicht schlüssig ob man bei einer lap. cholezystektomie auch eine ziel- und T- drainage legt!?!



:flowerpower:
 
Mir wurde vor zwei Jahren die Gallenblase laparoskopisch entfernt.
Ich hatte damals eine Drainage drin. Hatte allerdings aber auch eine richtige heftige Gallenblasenentzündung. Vielleicht deswegen. ;-)
 
ich hab jetzt eine Pat. mit einer heftigen cholezysthitis die hatte einen redon und nen drain drin!!! Im buch steht immer nur das die bei einer konventionellen cholezystektomie gelegt werden, weil die papille durch denn eingriff anschwillt und es zum rückstau kommen kann...

Aber ich denke mir das die auch bei einer lap galle anschwellen kann, ist ja auch ein eingriff!!!:gruebel: