Womit wir beim Thema wären...
Wozu braucht es teure OP-Schwestern mit 5 jähriger Ausbildung, wenn es auch billige Instrumentiergehilfen (vorsicht Provokation) gibt.
Das ist der springende Punkt, den man auch den verschiedenen Verwaltungsdirektoren erst mal klar machen muss.
Natürlich ist es so, dass man im OP etwa 98% der Krankenpflegeausbildung vergessen kann.
Aber dennoch betreiben wir Krankenpflege. Das fängt bei Thrombose- und Dekubitusprophylaxe an und hört bei physiologischer Lagerung auf.
Auch die Kenntnisse von Krankheitslehre, von Anatomie und Physiologie, das Verstehen von Zusammenhängen bei verschiedenen Krankheiten an einem Patienten und die Medikamentenlehre sind absolut wichtig für unseren Beruf.
Ich bin ein ganz klarer Verfechter der 5jährigen Ausbildung!
Denn auch im OP geht es nicht nur um das Anreichen von Schere und Pinzette!
Wenn es nur darum ginge, dann könnten wir auch... *zensiert* ...
![Verwirrt :verwirrt: :verwirrt:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/verwirrt.gif)
lassen wir das...
Wir hatten schon eine OTA bei uns, und sorry, dass ich es so sage: sie hatte von all dem keine Ahnung (obwohl sie ihre Ausbildung mit guten Noten abgeschlossen hatte). Leider gottseidank hat sie wegen Überforderung gekündigt.