Erster Einsatz in der Onkologie...

mulla

Newbie
Registriert
18.11.2011
Beiträge
7
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegeschüler
Akt. Einsatzbereich
Schule
Funktion
Mittelkurs
Hallo,
ich bin Krankenpflegeschüler im Unterkurs und mache gerade meinen ersten Einsatz auf der Onkologie.
Ich habe bisher 25 sterbende Menschen erlebt und es ist meine 3.Woche.
Mein Kursleiter hat mich aufgrund schlechter Praxisanleitung von der Station runtergenommen und auf eine Gerontopsychiatrische Station in meinem Stammhaus geschickt.
Ich kann diese Bilder von der Onkologie nicht mehr vergessen und habe massive Schlafprobleme und kann mich nicht mehr motivieren zur arbeit zu gehen.
Ich bin noch in der Probezeit und weiss, das wenn es so weiter geht, ich nicht mehr lange Krankenpflegeschüler bin.
Ich weiss nicht was ich machen soll gibt es Seelsorger oder ähnliches für Pflegeschüler?
Oder muss man damit einfach so klarkommen mit dem was man erlebt hat?
Liebe Grüße
 
Wie ist es möglich, dass ein Unterkurs-Schüler in der Onkologie eingesetzt wird?
 
Aus meinem Kurs wurden ungefähr 5 in der Onkologie eingesetzt und eine Mitschülerin hat die Ausbildung abgebrochen....
Aber ich möchte unbedingt Krankenpfleger werden aber so wie es immoment läuft schaff ich es einfach nicht mehr und deswegen frag ich euch ob ihr irgendwelche Tipps habt was ich tuhen soll?
 
Rede mit deinem Kursleiter darüber. Oder mit deinem Praxisanleiter/Mentor. In jedem Haus sind die Ansprechpartner dafür anders angesiedelt, teilweise auch außerhalb der Klinik.
Du kannst auch zu deinem Hausarzt gehen, und ihn um Hilfe bitten, oder dir die richtigen Ansprechpartner vermitteln.

Aber in einem musst du dir klar werden: Das sterben wird dich in deinem ganzen Berufsleben begleiten. Aber Onko als ersten Einsatz ist schon deftig.
 
Ich glaube es ist müßig über den Sinn dieses Einsatzes zu schreiben, er ist ja nun mal gelaufen....
Es gibt doch in den meisten Krankenhäusern Seelsorger, die sicher auch dir als Ansprechpartner zur Verfügung stehen, da kannst du doch mal um ein Gespräch bitten, oder eben jemand von der Schule, der sicher auch öfter Schüler mit diesen Problemen hatte.
Natürlich wirst du im Laufe deines Berufslebens öfter noch mit dem Tod konfrontiert werden, aber dann vielleicht nicht in so geballter Form. Ich kenne auch viele langjährig examinierte Schwestern, die mit onkologischen Stationen Probleme haben.
Ich selber habe in einer Uniklinik gelernt und danach noch 10 Jahre dort gearbeitet auf onkologischen Stationen und hatte danach auf einer normalen Inneren große Probleme, da ich vorher nie einen alten, komplett pflegebedürftigen Patienten gesehen habe, was ich persönlich viel, viel schlimmer fand als die Onko-Pat.
Ich wünsche dir alles Gute und dass dieses Erlebnis dich nicht davon abhält diesen wunderbaren Beruf zu erlernen!
 
Hallo Mulla,

gib dir die Chance, andere Bereiche in der Pflege kennenzulernen... Dich gleich auf die Onkologie zu stecken.... Naja, ist nicht in Ordnung.. Ich rate dir dennoch, nicht gleich aufzugeben... Ich kenne einen ähnlichen Fall: Heute ist die Krankenschwester stellv. Stationleiterin und Praxisanleiterin... Ihr sagte man damals, dieser Beruf sei nichts für sie, da sie in der ontologischen Abteilung dieselben Probleme hatte.. Rede in deiner Klasse darüber, mit deinem Dozenten oder Praxisanleiter... Das wird dir helfen..
 
Welche Erlebnisse treiben dich denn besonders um/ machen dir besonders zu schaffen?

Elisabeth
 
Welche Erlebnisse treiben dich denn besonders um/ machen dir besonders zu schaffen?

Elisabeth
Ich bin ein sehr sensibler Mensch und habe sehr oft gemerkt (sehr oft vor anderen) wenn Patienten am sterben waren und dann von Kollegen zu hören, dass diese Patienten denen auf die Nerven gehen damit kam ich einfach nicht mehr klar.
Und seitdem fühl ich mich einfach innerlich leer, habe Schlafstörungen und kann mich auf meiner neuen Station überhaupt nicht mehr konzentrieren.
So dass ich heute beim ärztlichen Notdienst war welcher mich krankgeschrieben hat.
Doch ich möchte wieder arbeitsfähig sein und endlich die Erfahrungen auf der Onkologie hinter mich lassen!
 
Gibt es bei Euch an der Klinik psychologische Beratung? Oder eine Klinikseelsorge? Du kannst Dich an sie wenden.

Oder bitte jemanden von der JAV, Dir einen Ansprechpartner vorzuschlagen.
 
Ich kriege jetz eine Supervision von der BG.
 
Ich wusste gar nicht, dass die Berufsgenossenschaften auch Supervisionen finanzieren. Gute Idee! Ich hoffe, dass sie Dir hilft.
 
Hallo,
Ich weis nicht ob es hier schon andere Seiten gibt wo was darüber steht (weil ich hier neu bin) aber ich beginne am 2.9.13 die Ausbildung zur Krankenschwester und wollte gerne mal wissen wie lange so der Einsatz auf der Onkologie ist?!

Vielen dank im voraus...
 
Das ist verschieden von Schule zu Schule.
 

Ähnliche Themen