Als Krankenschwester zu einer Krankenkasse?

Nightnurse1980

Junior-Mitglied
Registriert
11.09.2006
Beiträge
61
Ort
Hannover
Beruf
SoFa,KS
Akt. Einsatzbereich
Angestellte bei einer gesetzlichen Krankenkasse
Funktion
Sachbearbeiterin
Hat schon jemand den Sprung aus dem Krankenhaus/Pflegeheim oder der Ambulanten Pflege zu einer Krankenkasse gewagt??
Man hört ja immer wieder, dass bei Krankenkassen auch Krankenschwestern oder Pfleger arbeiten.z.B. als Pflegeberaterin.Ich bin am Überlegen, ob das nicht eine sinnvolle Alternative für mich ist.
Aus dem krankenhaus und damit aus dem Schichtdienst bin ich jetzt zwar raus, ich arbeite jetzt in einer chirugischen Arztpraxis,aber so dolle is das da auch nicht.Das liegt aber eher an den Kollegen und der Chefin, als daran dass mir die Tätigkeit dort keinen Spaß macht.
Aber das tut ja hier nichts zur Sache.Wer kann mir berichten, was könnten da meine Tätigkeiten bei einer Krankenkasse sein? Ich rede jetzt aber nicht vom MDK.
Ich könnte mir durchaus auch eine Tätigkeit im Büro vorstellen.Und ich hätte auch eigentlich gerne nen bisschen mehr gehalt.Im Krankenhaus habe ich zwar nicht schlecht verdient, aber das war fast alles nur durch den Schichtdienst und diese ständige Abhetzerei, was ich ja so nicht mehr wollte.Jetzt bin ich zwar raus aus dem Schichtdienst, was zwar einerseits ganz gut ist, aber die Rahmenbedingingen stimmen in meinem neuen Job nicht.Perfekt ist es zwar nirgendwo, aber auf fehlende Strukturen und launische Kollegin, habe ich für das was ich da jeden tag in Kauf nehme auch wenig Lust auf Dauer.
Kann mir hier jemand helfen??
 
Huhu...

ist sicher eine Alterantive,allerdings weiss ich von einem Kollegen,der sich dort auch beworben hat,dass es mit dem Verdienst nicht so dolle ist...
Einfach mal schlau machen....:lol:


Viel Glück
 
Ich denke das kommt darauf an wo du deine Prioritäten setzt. Körperliche Anstrengung hast du bei der Krankenkasse schon mal nicht. Ob ein freieres oder selbstständigereres Arbeiten möglich ist, weiß ich nicht. Und mit dem Chef kann man überall in die ******e raffen.
Wie es mit dem Verdienst ist weiß ich leider auch nicht. Gibt es da nicht Rechner und Tabellen im Internet?:weissnix:
 
Hallo Nightnurse,
ich arbeite seit einiger Zeit bei einer Krankenkasse als Kundenberaterin im Reha bereich. Arbeit: sehr viel, Arbeitszeit: Gleitzeit, Gehalt: geringer als im Krankenhaus (Zulagen entfallen).
 
Mich würde das auch interessieren. Habe schon bei den KK direkt geschaut auf den Websiten aber keine Stellenausschreibungen gefunden auch beim großen A auf der Website stand nichts.

Gleitzeit, Gehalt: geringer als im Krankenhaus (Zulagen entfallen).
Bei besseren Arbeitszeiten und wenn ich nicht weniger als jetzt (ca. 860 Euro Netto) verdiene, wäre ich schon sehr zu frieden.
 
Such doch mal unter Berufsbezeichnungen wie:
- Gesundheitscoach
- Gesundheitsberater
- Health Management
- Kaufmann im Gesundheitswesen
- Assistent im Gesundheitswesen
- Study Nurse
- Medizinische Fachangestellte
- Verwaltungsfachangestellte im Gesundheitswesen
- Sachbearbeiter Gesundheitswesen
-....

Oder einfach mal alle großen Pharma-Konzerne (einfach mal die Hausapotheke durchstöbern *g*), jede einzelne Versicherung oder aber auch Ämter so wie Gesundheitsamt oder MDK oder Kassenärztliche Vereinigung abklappern, heute habens ja alle nen Stellenmarkt online auf der HP und die meisten sehen sogar Initiativbewerbungen überaus gerne =)
Alternativ wäre dann natürlich noch der Vertrieb (mit/Ohne Außendienst) von Medizinprodukten...den ganzen Tag Anti-Dekubitus Matratzen verkaufen, yeah =))

Genau DAS ist eben auch grad mein Projekt, will auch wieder ins Büro, oder besser gesagt die Ausbildung einfach anders nutzen, wenn die Ausbildung jetzt schon "Gesundheits- und KrankenpflegerIn" heisst, dann müsste eigentlich auch mehr da rauszuholen sein, als nur die Arbeit auf Station... in einem "Kranken"haus, da finde ich zum Beispiel die Entwicklung der KK schon sehr viel weiter, die sich statt Krankenkasse Gesundheitskasse nennen, schliesslich zielt doch auch alles immer mehr auf Prävention, Gesundheitserhaltung und Gesundheitsvorsorge, wenn man gerade mal an die Entwicklung von Volkskrankheiten und Zivilisationskrankheiten denkt...man sagt ja wir seine die letzte Generation die Kranke pflegen, die nachfolgende Generation soll Krankheiten schon verhindern... =)
Kuck mal zB
Stellenangebote - KKH-Allianz

bin übrigens auch immer noch dankbar über weitere Infos in dem Bereich... =))
 
Hallo!
Bin auch gerade dabei mich anders zu orientieren, auch wenn ich nicht mal mein Examen in der Tasche habe. Allerdings weiß ich jetzt schon, dass ich nicht auf Dauer im Schichtdienst arbeiten möchte.
Als was bewerbt ihr euch denn bei Pharmaunternehmen, oder Krankenkassen? Die suchen ja nie direkt nach Kinder-/Krankenpfleger/innen ??
 
das kommt drauf an was für eine Stelle ausgeschrieben ist. Wenn du eine Initiativbewerbung hinschicken möchtest würde ich dann einfach oben drüber schreiben Bewerbung um eine Arbeitsstelle du kannst ja dann im Anschreiben erwähnen das du examinierte Krankenschwester bist. Die gucken dann schon ob sie dich vllt irgendwo gebrauchen können. :wink:
 
das kommt drauf an was für eine Stelle ausgeschrieben ist. Wenn du eine Initiativbewerbung hinschicken möchtest würde ich dann einfach oben drüber schreiben Bewerbung um eine Arbeitsstelle du kannst ja dann im Anschreiben erwähnen das du examinierte Krankenschwester bist. Die gucken dann schon ob sie dich vllt irgendwo gebrauchen können. :wink:


Ich habe mich jetzt initiativ bei Krankenkassen beworben, da ich in den Stellenangeboten nichts passendes auf meinen Beruf bezogen gefunden habe.
Ich habe das so geschrieben:

"Initiativbewerbung, Krankenschwester sucht neue Herausforderung"

Und dass ich mir aufgtund meiner Qualifikation eine Unterstützung im Leistungsbereich gut vorstellen kann

Ich hoffe das sich dort eine Möglichkeit für mich ergibt, denn ich bin jetzt nämlich echt dringend auf der Suche nach einer Alternative zur reinen Pflege. ich habe sämtliche Krankenkassen im Vorfeld kontaktiert,mit der Anfrage, ob ich mich bewerben kann. Aber viele Kassen haben auch gesagt, dass sie mir keine passende Stelle anbieten können.

Wissen die vielleciht manchmal selber nicht, als was und für was sie uns da einsetzen könnten?
 
Hallo Nightnurse,
ich arbeite seit einiger Zeit bei einer Krankenkasse als Kundenberaterin im Reha bereich. Arbeit: sehr viel, Arbeitszeit: Gleitzeit, Gehalt: geringer als im Krankenhaus (Zulagen entfallen).

Huhu Urämie, erzähl doch mal, hast du es bereut aus der pflege raus zu sein und was sind so deine Tätigkeiten jetzt? Und wieviel Gehalt kriegst du weniger als vorher?
 
Also in Berlin ist es so das einige Krankenkassen auch zuständig für die Besetzung der Pflegestützpunkte sind z.B. AOK Berlin oder VBU und auch diese Stellen Krankenschwestern ein und bilden sie intern erstmal zum Pflegeberater aus (diese Fortbildungen sind von Kasse zu Kasse sehr verschieden). Evtl. erstmal bei den Pflegestützpunkten nachfragen wer dort der Arbeitgeber ist und ein Praktikumstag/tage machen dann weißt du auch ziemlich genau was auf dich zukommt.

mfg Akhran
 

Ähnliche Themen