Welche Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich als Krankenschwester?

monika13

Junior-Mitglied
Registriert
24.07.2007
Beiträge
46
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Intensiv
Hallo! Die Frage steht ja schon oben...
ich will aber keine Intensiv-Anästesieweiterbildung machen.


Wo kann man sich nach so etwas erkündigen?
Gibt es Art der weiterbildung, wo man später nicht mehr im Krankenhaus mit 3 Schichten und WE-dienst arbeiten muss....?

Es kann sein, dass vielle sich jetzt denken, man wüsste doch früher wie man in dem Beruf arbeitet....
Ich mag mein Beruf, aber jetzt habe ich ein Kind, Familie und möchte echt mehr Zeit für die Familie haben.


Danke für jede Antwort

Monika
 
Hallo,
du hast schon viele Möglichkeiten wo du dann hinter her nicht mehr am we arbeiten musst.
Aber diese Weiterbildungen sind meist ein Studium und das kostet Geld und Zeit.
Gucke hier mal unter Weiterbildungen auf der Startseite da findest du einiges.

Gruß TinaG.
 
Hallo!
Tja, das gleiche Problem hab ich auch. Ich hab von meiner BW-Zeit ne Menge Geld zur verfügung, das ich schnell ausgeben muß, weils sonst verfällt. Ich bin nach meiner Ausbildung in einer Psychiatrie im letzten Jahr und einem Jahr im somatischen Bereich nun endlich wieder in der Psychiatrie und will alles mitnehmen was ich jetzt schon machen darf. Studium und Fachpfleger geht also noch nicht. Für SKT hab ich mich schon angemeldet.

Gruß
tommi78
 
Hallo ,

es gibt sehr viele möglichkeiten für eine Weiterbildung oder ein Studium
z.B.
  • Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)
  • Gerontopsychiatrie Fachkraft, staatlich anerkannt
  • Heimleitung/Sozialmanagement
  • Leitung eines Pflegedienstes, staatlich anerkannt
  • Palliativpflege/Palliativ Care
  • Pflegemanagement nach DKG Richtlinien
  • Praxisanleitung Mentor/in
  • Qualitätsbeauftragter/Qualitätsmanager
  • Schmerzmanagement in der Pflege/Pain Nurse
  • Station oder Pflegeeinheit, staatlich anerkannt
  • Verantwortliche Pflegefachkraft nach SGB XI
  • Sport- und Gymnastiklehrer/in
  • Sportfachwirt/in (IHK)
  • Sportmanagement (BA)
oder für ein Studium an der Steinbeis-Hochschule Berlin zumBachelor of Business Administration (BBA) im Gesundheits- und Sozialwesen

und vieles mehr, ich hoffe du findest das richtige für dich

Orkan80
 
Was haben denn die ganzen Sportweiterbildungen mit Krankenpflege zu tun?Dafür braucht man doch keine Pflegeausbildung oder sehe ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
in unserem KH gibt es inzwischen in der Neurologie jemanden, der die Entlassungen koordiniert (Entlassungsmanager). dies wird auch bald in den anderen Fachrichtungen eingeführt. Die Schwester die das macht, ist zT von ihrer 100% Stationsarbeit frei gestellt. Je nachdem wie viel zutun ist, kann ich mir vorstellen, das es auch eine 100% Stelle ausfüllt.--- ohne Schichten, Feiertage,WE....
Auch unsere Ansprechpartnerin für Hospizfragen arbeitet nur noch in der Woche. Sie koordiniert die Verlegungen in ein Hospiz oder die ambulante Hospizpflege,ist für Angehörige da und besucht Pat. die verlegt werden sollen.
Die Hygienepfleger müssen auch nicht mehr an WE, Ftg. oder Schichten arbeiten.
Unser KH hat ein Brustkrebs-und ein Darmkrebszentrum; auch dort wird nur in der Woche gearbeitet. Die Mitarbeiter kommen alle aus der stationären Pflege.
Genauso wie die Mitarbeiter in der Endoskopie.
Es gibt sehr viele Möglichkeiten. Am Besten man fragt mal bei der PDL nach, welche Mglk für das jeweilige KH in Frage kommen.
 
Hallo. Als Krankenschwester gibt es eine Reihe von Ausbildungen zur Fachkrankenschwester wie z.B.:

  • Fachkrankenschwester/ Fachkrankenpfleger für Hygiene
  • Fachkrankenschwester/Fachkrankenpfleger - Intensivpflege/Anästhesie
  • Fachkrankenschwester/Fachkrankenpfleger für klinische Geriatrie
  • Fachkrankenschwester/Fachkrankenpfleger - Nephrologie
  • Fachkrankenschwester/Fachkrankenpfleger für Onkologie
  • Fachkrankenschwester/Fachkrankenpfleger - Operations-/Endoskopiedienst
  • Fachkrankenschwester/Fachkrankenpfleger für Palliativ- und Hospizpflege
  • Fachkrankenschwester/Fachkrankenpfleger für Psychiatrie
  • Fachkrankenschwester/Fachkrankenpfleger - Rehabilitation/Langzeitpflege
Hierzu gibt es Infos beim Arbeitsamt unter folgendem Link:
Fachkrankenschwester/-pfleger - BERUFENET, Berufsinformationen einfach finden

Alternativ gibt es Studiengänge:
- z.B. Studium Pflegepädagogik und dann an eine GuKp-Schule
- z.B. Studium Pflegemanagement (und dann in die "Leitungsebene", z.B. als Assistent(in) der Geschäftsleitung Erfahrung sammeln)
- Kundeberater im Bereich Wundmanagement
- Gebietsleitung für Medizinproduktevertrieb

Kodierfachkraft



  • Die Weiterbildung zur medizinischen Kodierfachkraft. Hier hat man verschiedene Möglichkeiten, Vollzeit Kodierfachkraft (Assistent im Medizincontrolling) oder auch bei Versicherungen oder dem MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen). Gibt verschiedene Anbieter- Weitere Infos gibt es z.B. unter Weiterbildung zur medizinischen Kodierfachkraft (MCA) - PKM .
 
Oder auch die Fachkrankenpflege für Betriebsmedizin...

Es gibt gerade in der Pflege sehr viele Möglichkeiten sich zu spezialisieren, was mich auch dazu bewogen hat den beruf damals zu lernen.
Und es wird ständig mehr :-)
 

Ähnliche Themen