- Registriert
- 29.05.2002
- Beiträge
- 19.809
- Beruf
- Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
- Akt. Einsatzbereich
- Intensivüberwachung
Pflege kann man nach meinem Verständnis in primäre, sekundäre und tertiäre Aufgaben teilen.
1. Primärtätigkeiten
- Grundlagen- und Fachwissen notwendig
- kann nicht delegiert werden, da zu komplex
2. Sekundärtätigkeiten
- Grundlagenwissen notwendig
- können nach kurzer Anleitung selbständig
ausgeführt werden
3. Tertiärtätigkeiten
- Laienkompetenz ausreichend
- kurze Einweisung nötig
Wenn man diesen Gedankengängen folgt kommt man unweigerlich zu den Vorbehaltsaufgaben- Aufgaben die nicht delegiert werden können, nur von Fachkräften mit fach- und Grundlagenwissen durchgeführt werden können.
Problem: Was sind Tätigkeiten die keinesfalls delegiert werden können?
Elisabeth
1. Primärtätigkeiten
- Grundlagen- und Fachwissen notwendig
- kann nicht delegiert werden, da zu komplex
2. Sekundärtätigkeiten
- Grundlagenwissen notwendig
- können nach kurzer Anleitung selbständig
ausgeführt werden
3. Tertiärtätigkeiten
- Laienkompetenz ausreichend
- kurze Einweisung nötig
Wenn man diesen Gedankengängen folgt kommt man unweigerlich zu den Vorbehaltsaufgaben- Aufgaben die nicht delegiert werden können, nur von Fachkräften mit fach- und Grundlagenwissen durchgeführt werden können.
Problem: Was sind Tätigkeiten die keinesfalls delegiert werden können?
Elisabeth