Hallo erstmal,
vielleicht kennt ihr alle das leidige Thema der Spitzfußprophylaxe. Keilkissen bis zum Zehenabschluss oder doch nur Winzkissen bis max. die Ferse rauf??
Also unsere Physiotherapeuten sagen 'nein' zu jeglichem Lagerungsmittel bei Spitzfußprophylaxe, weil vom Hirn immer das Signal zum Gegendruck kommt und die Muskeln sich schneller verkrampfen als mit Lagerungsmittel.
Ohne ist natürlich der Spitzfuß ratz fatz da wenn man nicht aufpasst.
Nun toleriert der Patient keinerlei Seitenlagerungen also hätte sich diese Variante der Prophylaxe auch erledigt.
Was, wenn der Spitzfuß sich schon so ausgeprägt hat, dass die Sehnen sehr stark verkürzt sind - was kann man effektiv machen? Jemand hat mir mal Botox angeboten, aber ich glaube das ist hier kontraindiziert.
Außer gezielte Mobilisationen und Massagen und Gehübungen - gibt es da überhaupt noch was??
vielleicht kennt ihr alle das leidige Thema der Spitzfußprophylaxe. Keilkissen bis zum Zehenabschluss oder doch nur Winzkissen bis max. die Ferse rauf??
Also unsere Physiotherapeuten sagen 'nein' zu jeglichem Lagerungsmittel bei Spitzfußprophylaxe, weil vom Hirn immer das Signal zum Gegendruck kommt und die Muskeln sich schneller verkrampfen als mit Lagerungsmittel.
Ohne ist natürlich der Spitzfuß ratz fatz da wenn man nicht aufpasst.
Nun toleriert der Patient keinerlei Seitenlagerungen also hätte sich diese Variante der Prophylaxe auch erledigt.
Was, wenn der Spitzfuß sich schon so ausgeprägt hat, dass die Sehnen sehr stark verkürzt sind - was kann man effektiv machen? Jemand hat mir mal Botox angeboten, aber ich glaube das ist hier kontraindiziert.
Außer gezielte Mobilisationen und Massagen und Gehübungen - gibt es da überhaupt noch was??