Sehr geehrte Frau Merkel,
kennen Sie Ihre Worte noch?
„Pflegekräfte haben einen härteren Job als ich“
„Pflegekräfte sind die stillen Helden in Deutschland“
Das Fr. Merkel, waren Ihre Worte im Wahlkampf 2013 zur Pflegesituation in Deutschland.
Mehr, als diese zwei Sätze, waren wir Ihnen damals nicht wert und werden wir es wohl auch die nächsten Jahre nicht sein, bis es wieder Wahlen gibt.
Aber NEIN Fr. Merkel, wir sind nicht mehr still.
Ich will Ihnen nun auch mitteilen, warum wir nicht mehr still sind.
In der Pflege ist es nicht mehr 5 vor 12, wie oft geschrieben und zitiert, 5 vor 12 war es vor 7 Jahren nun haben wir bereits 18 Uhr überschritten.
Die Pflege in Deutschland ist ein Trümmerland geworden.
Unterversorgte Patienten in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen und in der ambulanten Versorgung.
Die Unterversorgung dieser Patienten endet oftmals tödlich.
Blutige Entlassungen aus den Krankenhäusern dank eines Abrechnungssystem ( DRGs ) das jeder Beschreibung spottet.
Pflegepersonal wird in den Kliniken abgebaut, um Gewinne zu maximieren.
Pflegepersonal wird geoutsourct, über Tochterfirmen zu niedrigeren Gehältern wieder eingestellt, für was wohl? Für die Gewinnmaximierung.
Heimisches Pflegepersonal verlässt fluchtartig die deutsche Pflegelandschaft und arbeiten in den skandinavischen Ländern, der Schweiz, Luxemburg usw.
Seit Jahren wird versucht jenseits der EU Grenzen Pflegepersonal zu finden die hier arbeiten wollen, jedoch flüchten auch diese Menschen wieder in ihre Heimat.
Der schlechte Ruf des deutschen Pflegesystems hat sich längst in die hintersten Ecken unseres Planeten rumgesprochen.
Aber Nein, immer noch glauben die verantwortlichen Politiker dies sei der Weg um die aktuellen und noch kommenden Probleme lösen zu können.
Welch irre Gedanken reiten eigentlich einen Politiker?
Statt hier die Verhältnisse der Pflege endlich nachhaltig zu verbessern, wird seit Jahren nur Flickschusterei betrieben.
Die Kettenbetreiber der Pflege maximieren ihr Gewinne in Millionenhöhe, lassen diese Gelder aber nicht mehr in die Pflege zurückfließen um die Pflegesituation zu verbessern.
Im Gegenteil es wird weiter gespart und ausgepresst, und Sie Frau Merkel sehen dabei zu und sagen NICHTS.
Auch bei den pflegenden Angehörigen ist die Situation en reines Desaster.
Wer heute seinen Angehörigen pflegt, muss damit rechnen ein Harz 4 Fall zu werden.
So gut wie keinerlei staatliche Unterstützung außer einer Aufwandentschädigung in Form eines lächerlichen Pflegegeldes.
Schämen Sie sich eigentlich nicht Frau Merkel?
Schämen Sie sich nicht wie in diesem reichen Land mit Pflegebedürftigen, deren Angehörigen und dem Pflegepersonal umgegangen wird?
Politik ist nicht nur 14 tägig Europa zu retten, anderen Staaten vorzuschreiben wie sie mit ihren Geldern umzugehen haben.
Politik beginnt in der Innenpolitik, und auch die Pflege, bzw. das gesamte Gesundheitssystem ist ein Innenpolitisches Thema, um das Sie sich schleunigst kümmern sollten.
Wie ich Ihnen oben schon gesagt habe, wir wollen und werden keine stillen Helden mehr sein und werden unseren Mund auch nicht mehr halten.
Wir fordern von Ihnen:
- Einen festen Personalschlüssel zur Betreuung von Kranken und keine Akkordtätigkeit mehr (Christliche Nächstenliebe)
- Die Pflegesituation in Deutschland sofort zur Chefsache zu machen.
- Ein Verbot weiterer Privatisierung von Krankenhäusern und Pflegeheimen
- Rückführung privatisierter Krankenhäuser und Pflegeheimen in staatliche Hand
- Eine grundsätzliche Reform des gesamten Gesundheitssytems im Sinne der Bürgerinnen und Bürger und nicht im Sinne der privaten (Versicherungs)-Wirtschaft
Bitte handeln Sie schnell Frau Bundeskanzlerin.
Sie haben die Verantwortung für alle Menschen die in diesem Land leben, und nicht nur Verantwortung für einige wenige die auf unsere Kosten ihre Taschen vollmachen.
Und ich möchte von Ihnen auch keine vorgefertigte Antwort bekommen, indem Sie oder Ihre Mitarbeiter auf den tollen Koalitionsvertrag verweisen mit Auszügen aus dem Koalitionsvertrag.
Und bitte auch keine Aufstellung der letztjährigen Tätigkeiten Ihrer Regierungspolitik im Bereich des Gesundheitssystems.
Diese Tätigkeiten und Beschlüsse kenne ich alle auswendig und haben die Situation jedes mal nur weiter verschärft statt entlastet.
Wir wollen endlich Taten für die Menschen in diesem Land sehen.
Mit freundlichen Grüßen