Ich bin's nochmal. Habe mich nach einer nicht ganz so geruhsamen Nacht entschlossen, es wirklich zu versuchen und Bewerbungen zu verschicken.
Hier eines meiner Anschreiben. Ich bin mir unsicher wegen der Formulierung über die abgebrochene Ausbildung. Außerdem studiere ich seit 2011, was auch im LL drin steht. Dann muss ich es in dem Anschreiben nicht noch einmal erwähnen, oder?
Ich bin auch bei der Reihenfolge nicht komplett zufrieden. Irgendwie klingt der Absatz über die Klinik, bei der ich mich bewerbe, nicht "dazugehörig", aber ich wüsste nicht, wo ich ihn anders unterbringen sollte.
Habt ihr Meinungen und Kritik?
Vielen Dank
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
Sehr geehrter Herr X,
mit großem Interesse habe ich auf der Internetseite der Agentur für Arbeit gelesen, dass Sie noch Ausbildungsplätze in dem Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin zum 01. April 2015 vergeben. Da mich dieser Ausbildungsberuf sehr anspricht, bewerbe ich mich bei Ihnen.
Wie Sie meinem beiliegenden Lebenslauf entnehmen können, trat ich nach meinem Abitur die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an, beendete diese jedoch am Anfang des dritten Ausbildungsjahres aus persönlichen Gründen. Trotz dieser Entscheidung war mir selbst immer bewusst, dass mein Berufswunsch sich nie geändert hat. Noch immer hoffe ich auf die Möglichkeit, die Ausbildung erneut antreten zu dürfen und in meinem angestrebten Beruf zu arbeiten.
Während den ersten zwei Ausbildungsjahren durfte ich auf verschiedenen Stationen praktische Erfahrungen sammeln und den Umgang mit Patienten erlernen, der mich immer sehr erfüllt hat. Auch die fachlichen Herausforderungen stellten für mich keine Probleme dar.
Die (Name der Klinik) lockt mich vor allem durch die psychiatrische Pflege und ihr hohes Ansehen, welches die Klinik in unserem Landkreis genießt. Besonders schätze ich die verschiedenen Möglichkeiten, sich in dem Beruf der Pflege zu entfalten und möchte Patienten in Krisensituationen unterstützend zur Seite zu stehen.
Durch meine Nebentätigkeit als Tutorin ist ein methodisch sicheres und freundliches Auftreten neben Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft unabdingbar. Auch meine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft darf ich täglich unter Beweis stellen.
Ich möchte Sie auch persönlich überzeugen und freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen,
Hier eines meiner Anschreiben. Ich bin mir unsicher wegen der Formulierung über die abgebrochene Ausbildung. Außerdem studiere ich seit 2011, was auch im LL drin steht. Dann muss ich es in dem Anschreiben nicht noch einmal erwähnen, oder?
Ich bin auch bei der Reihenfolge nicht komplett zufrieden. Irgendwie klingt der Absatz über die Klinik, bei der ich mich bewerbe, nicht "dazugehörig", aber ich wüsste nicht, wo ich ihn anders unterbringen sollte.
Habt ihr Meinungen und Kritik?
Vielen Dank

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
Sehr geehrter Herr X,
mit großem Interesse habe ich auf der Internetseite der Agentur für Arbeit gelesen, dass Sie noch Ausbildungsplätze in dem Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin zum 01. April 2015 vergeben. Da mich dieser Ausbildungsberuf sehr anspricht, bewerbe ich mich bei Ihnen.
Wie Sie meinem beiliegenden Lebenslauf entnehmen können, trat ich nach meinem Abitur die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an, beendete diese jedoch am Anfang des dritten Ausbildungsjahres aus persönlichen Gründen. Trotz dieser Entscheidung war mir selbst immer bewusst, dass mein Berufswunsch sich nie geändert hat. Noch immer hoffe ich auf die Möglichkeit, die Ausbildung erneut antreten zu dürfen und in meinem angestrebten Beruf zu arbeiten.
Während den ersten zwei Ausbildungsjahren durfte ich auf verschiedenen Stationen praktische Erfahrungen sammeln und den Umgang mit Patienten erlernen, der mich immer sehr erfüllt hat. Auch die fachlichen Herausforderungen stellten für mich keine Probleme dar.
Die (Name der Klinik) lockt mich vor allem durch die psychiatrische Pflege und ihr hohes Ansehen, welches die Klinik in unserem Landkreis genießt. Besonders schätze ich die verschiedenen Möglichkeiten, sich in dem Beruf der Pflege zu entfalten und möchte Patienten in Krisensituationen unterstützend zur Seite zu stehen.
Durch meine Nebentätigkeit als Tutorin ist ein methodisch sicheres und freundliches Auftreten neben Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft unabdingbar. Auch meine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft darf ich täglich unter Beweis stellen.
Ich möchte Sie auch persönlich überzeugen und freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen,