Ist man mit 40 zu alt für die Ausbildung?

Michele68

Newbie
Registriert
13.02.2009
Beiträge
3
Ort
Saarland
Hi,

bin 40 Jahre und möchte ein neu Start machen. Hatte 1994 schon mal eine Ausbildung als Kinderkrankenpflerger gemacht.
Aus persönlichen und Familiären Problemen, konnte ich mich damals nicht intensiv auf die schriftliche Prüfung vorbereiten. So das ich den schriftlichen Teil der Prüfung leider nicht bestanden habe.
Bin ich heute zu alt für neu an zu fangen???
 
Ach was unser Ältester im Kurs war weit jenseits der 40 und hat es gepackt und wurde auch in der Schule genommen.
Einfach bewerben :nurse:
 
Bei uns in der Klasse haben wir mehrere "Spätstarter", die sind ~35 (bin mir nicht ganz sicher ), 39 und 43.

Also einfach versuchen! :)
 
Hallo, nein zu alt bist Du auf keinen Fall. Oft finden die Krankenpflegeschulen es gut wenn unterschiedliche Altersgruppen vertreten sind. Viel Glück.
LG kiki:)
 
Man ist generell nie zu alt um etwas Neues zu beginnen. Meist legt man sich die Altersteine selbst auf den Weg weil man sich alt fühlt. Aber auch ich habe in unserer Krankenpflegeschule die Erfahrung gemacht das die älteren Semester ganz gern gesehen sind. Also auf auf, bewerben!
 
Dem kann ich mich nur anschließen. In meinem Kurs waren auch mehrere Kollegen im Alter zwischen 35 und 45 und hatten überhaupt keine Probleme. Ich denke wenn man sich selbst "aufraffen" kann, sich nochmal 3 Jahre hinzusetzen und zu lernen, warum es dann nicht auch tun? :)

Wünsche dir alles Gute!!!
 
Kann mich noch gut an meine Zivildienstzeit erinnern. Da sind hier im Pott noch immer viele von den Schließungen der Zechen betroffen gewesen. Wir hatten einen ganzen RAG-Kurs. alles Pütt-Umschüler. Da warste mit 35 noch richtig jung. Ein Großteil der alten RAG-Kursler ist heute noch in unserem Haus beschäftigt. Die Jungs haben zum Teil richtig fette Examen abgelegt und sind, by the way, echt Originale bei der Arbeit auf Station. Also Daumen hoch für's Alter, äh...die Erfahrung, mein ich natürlich!
 
Hallo, hab auch eine Frage zu diesem Thema. Wie sieht s mit dem Praktikum aus...... Wenn man mit 40 Jahren in Arbeit steht, an eine Ausbildung zum GKP denkt und diese Voraussetzung noch nicht hat. Ist jemand hieR im Forum dabei, der sich auch mit dieser Problematik auseinander etzen mußte? Wird ein Praktikum als Voraussetzung verlangt?
Hat jemand in dieser Altersklasse Erfahrungen mit einem Praktikum?

LG Petra
 
Hallo Petra,

denke das ein Praktikum erwünscht ist,aber nicht aus schlag gebend ist für ein Ausbildungsplatz.

Sag ich einfach mal, bin mir aber nicht sicher!!!

gruss Michele :)
 
Hallo! Ich bin mit meinen Anfang 30 in der "Top 3 der Kursältesten" und ich muß sagen, dass mir vieles viel einfacher fällt als den jüngeren Kollegen im Kurs, die gerad frisch von der Schule kommen. Da wären zB die Kommunikationserfahrung, anderes mutigeres und selbstbewußteres Auftreten (jetzt nicht großspurig) und man hat nicht mehr so viel damit zu tun, sich selbst ausprobieren zu müssen und hat den Kopf frei für die Botschaften, die die Lehrer zu senden versuchen :mrgreen:. Durch Berufserfahrung - auch in anderen Bereichen - weiß man wie der Hase in der Berufswelt läuft.
Natürlich sind nicht alle genannten Beispiele den Menschen jenseits der 30 vorbehalten, ich kenne auch 19jährige, die sehr "weit sind", ein sicheres Auftreten haben und kompetent sind + dieses auch ausstrahlen, aber meine Erfahrung ist die, dass diese Leute eher die Ausnahme sind (was ja auch nicht schlimm ist, jeder muß erst seinen Platz im Leben finden)
 
ich hab vergangenen montag mit der ausbildung angefangen, und hatte auch so meine bedenken wegen meines alters..

ich hatte vorher schon viel hier im forum "rumgeblättert" und es gibt hier einige beiträge, die sich mit dieser frage/ befürchtung befassen. mich haben die beiträge total motiviert!

nun ist es so, dass sich in meiner klasse (25 mitschüler) der größte teil so zwischen 19- und 23 jahren bewegt. also ich als fast- 30- jährige und ein mitazubi mit 40 jahren- die ältesten sind.

ansonsten kann ich mich *Sternlein* nur anschließen!

ein praktikum vor der ausbildung zu absolvieren kann ich nur empfehlen!

viele grüße,
anja
 
hallo!
lese hier schon seit anfang des jahres mit u hab mich jetzt angemeldet, um vielleicht einigen ü30gern/ü40gern mut zu machen. ich bin 38.
der gedanke, in einem pflegeberuf zu arbeiten, reifte bei mir gute 2 jahre heran. dann war ich mir sicher.
anfang des jahres bewerbung geschrieben, zwischenzeitlich praktikum gemacht, vorstellungsgespräch, wenig später die zusage erhalten.
es "flutschte" einfach, dass ich selber gar nicht mehr folgen konnte :mrgreen:

am 1.10.09 werde ich als azubi kranken- u gesundheitspflegerin meine zweite ausbildung beginnen.
ich freu mich darauf, mit dem wissen, dass es kein spaziergang wird.
wo ein wille, da ein weg :)
 
Hallo,
ich habe es auch gewagt. Nach meinem Praktikum in einem Krankenhaus über 2 Wochen (ich habe dafür Urlaub genommen), habe ich mich in dem gleichen KKH beworben und dann auch eine Zusage für den 1.10.09 erhalten. Natürlich ist mir ein bischen komisch, da ich ja auch schon 43 Jahre alt bin. Jedoch freue ich mich schon sehr darauf etwas neues lernen zu können. Im Augenblick arbeite ich auch mit sehr jungen Leuten zusammen und weiß, dass die jungen Leute gern mal einen Rat von uns "Älteren" oder "Reiferen" Leuten holen. Ob ich noch so fit im Kopf bin, wird sich zeigen. Mein Iteresse ist jedenfalls da.

P:S: Bis jetzt habe ich alles geschafft, was ich wirklich wollte!!!!
 
ich bin 40:flowerpower::flowerpower: und hab gerade angefangen, 5 Wochen schule liegen hinter mir und das erste praktikum auch fast (noch3tage) bei mir in der schule sind 2 dabei, die machendie umschulung und sind 54 jahre, 3 jahre lernen, sind sie 57 und mit 62 gehen sie selbst in rente....
mir fällt ehrlich gesagt die schule etwas schwer, der kopf muss sich erst wieder ans lernen gewöhnen.
vorallem was man da alles auf einmal lernen muss ist schwer, und noch mit kids und haushalt, aber ich will es schaffen, weil mir das spass macht :up: die alten leutchen sind ja sowas von dankbar auch wenn man keine zeit weiter hat mit den zu reden, aber mal hand drücken oder zulächeln, kommt 100-fach zurück:nurse:
 
Ich hatte mit 38 angefangen, für mich war es ein Ansporn zu mindest so gut zu sein wie der Jungern, allerdings hatte es mir Überascht das die nur wenig Lernen müssten, ein mal gelesen und sie hatten das Stoff drin, ich braucht viel Länge,!

Allerdings haben wir Jedes Jahr Klassen treffen, und siehe da mein wissen ist noch vorhanden!!:knabber:

LG Ross
 
Und ich habe damals gedacht, daß ich mit meinen zwanzig Jahren der Kursopa bin, da man ja schließlich mit siebzehn anfangen kann.
Etliche waren älter, als ich. Darunter zwei Umschüler. Ein Kurs über uns war einer, auch ein Umschüler, über dreißig. Anfangs dachte ich, der wäre Dozent. Ein halbes Jahr, bevor ich aufhörte, gab es einen reinen Umschülerkurs, daher waren die Kollegen alle schon etwas älter.
Und kurz vorher gab es ein Rundschreiben an alle Stationen, das ich bestimmt nicht lesen sollte, aber es lag offen rum. Darin wurde an das Alter und die vorhandene Lebens- und Berufserfahrung der Kollegen erinnert und die Mitarbeiter der Stationen aufgefordert, das im Umgang mit ihnen nicht zu vergessen.
 
Hallo,
ich habe auchmit 33 die Ausbildung in der Kinderkrankenpflege angefangen und sie dieses Jahr mit 36 erfolgreich beendet. Ich war bei uns auch der Älteste im Kurs (von 17 bis Ende 20 war vom Alter auch alles vertreten).
Mit dem Lernen kam ich recht gut klar und von die Lebenserfahrung hilft in diesem Beruf meiner Meinung nach auch viel.
Entscheidend ist letztlich aus meiner Sicht auch der Lebenslauf, ob man eine Stelle bekommt, und nicht alleine das Alter. Bei mir gab es im Lebenslauf schon ein paar Lückenund problematische Dinge (z.B. ein wiederholtes Schuljahr früher und eine aus gesundheitlichen Gründen abgebrochene Ausbildung früher), aber letztlich wurde ich dennoch genommen. Was letztlich das Kriterium für die Annahme eines Bewerbers ist, weiß ich auch nicht, aber das Alter ist es bestimmt nicht...
LG Michael
 
Hallo,
Geselle mich wenn Ihr erlaubt gerne zu Euch!! Hab dann auch gleich ne Frage!! Poste mal in diesem Tread den ich denke da passt es am besten!!

Ich würde gerne eine Ausbilung zu Kinderkrankenschwester machen, bin aber 1. 31 Jahre alt und 2. 4-fache Mutter!!
Habe eine abgeschlossene Berufsausbildung im Einzelhandel-was nie mein Traumberuf war, sondern schon immer Kinderkrankenschwester!! Mein Mann würde mich heir vollstens unterstützen!! Meine Kinder sind zwischen knapp 12 und 2 Jahre alt.
Habe auch bereits ein 2- Wöchiges Praktikum hinter mir und werde im Frühjahr noch mal eins machen! Dort habe ich für mein Vorhaben ein riesen Respekt geerntet und auch großen Zuspruch von den Ärzten! Leider haben mir auch einge Kollegen dazu abgeraten,da meine Familie darunter leiden könnte!!
Dessen sind wir uns bewust- aber ich würde gerne eine arbeit machen die mir Spaß macht und nicht das ich jeden Tag daran denken muß "schon wieder zur Arbeit"

Wie sind Eure Erfahrungen-die die etwas älter waren und mit der Ausbildung begonnen haben?? Ist es zu Schaffen -Ausbildung-Familie-Haushalt, wenn man Unterstützung hat?? Haltet Ihr mich auch für bekloppt jetzt nochmal neu zu Startenn und das mit 4 kindern??

Würde mich zum 1.9.2011 Bewerben wollen, da meine Tochter leider noch sehr an mir hängt und erst nächstes Jahr in den Kindergarten kommt!!Dazu kommt eben noch Ihre "Behinderung der Plexusparese"

Über eine Antwort und Tip würde ich mich sehr sehr freuen!!

GLG tanne78
 
Hallo Tanne 78,

Ganz Ehrlich sage ich dass ist zu viel, und Riskant nicht nur für dich sonder auch deine Kinder und Mann!!

Wir hatten auch einen in Kurs die 3 Kinder hatten in etwa der gleiche alter als deine, sie hatte es nach 8 Monaten hingeworfen, weil zwischenzeitig hatte sie öffters gefehlt wegen krankes kind, oder hatte kein zeit zum lernen da sie Hausaufgaben mit ihre Kinder machen sollte ect. es war immer ein Grund da!!

Ich finde es zu schade da du noch ein kleines Kind hast der dich Braucht, auch wenn der Papa kräftig unterstützt, und du nimmst Jemanden ein platz weg!

Du bist noch Jung und könntest unendlich viel mit deine Kinder und Mann viel Erleben, diese GLÜCK hatte ich niemals gehabt, Geniesse es solange du kannst!! Dieser Ausbildung Lauft dir nicht weg!!

Sei bitte nicht böse über MEINE Meinung:lol:
 

Ähnliche Themen