Krankenschwester oder OTA?

Tina1909

Newbie
Registriert
08.08.2008
Beiträge
4
Hallo ihr lieben, ich bin neu hier und möchte nächsten sommer eine ausbildung zur krankenschwester anfangen!
zumindest dachte ich das bis gestern...
dort bin ich auf OTA gestoßen!
nun weiß ich nicht ob KS oder OTA!!

habt ihr tipps??
würde auf jeden fall gerne auf die intensiv gehen oder die innene sowie chirurgie! nur mit welcher ausbildung??
 
Pro Gesundheits- und Krankenpflegerin: Du hast nach dem Examen ein breiteres Spektrum am Berufsfeldern. Solltest Du außerdem mit dem Gedanken spielen, beruflich ins Ausland zu gehen, ist es mit diesem Beruf leichter, da es ihn international gibt (wenn auch mit anderen Ausbildungsschwerpunkten). OTA kennt man im Ausland oft nicht (genauso wenig wie Altenpflege oder Gesundheits- und KINDERkrankenpflege), das gibt Probleme bei der Anerkennung.

Pro OTA: Wenn Du in den OP willst, ist das der schnellere Weg.
 
danke für die erste schnelle antwort.
stimmt es, dass ich als krankenschwester im krankenhaus alle stationen durchlaufe? und mich nach meiner abschlussprüfung (examen??) dann für eine station entscheiden kann sowiet die stellen zur verfügung stehen??
 
stimmt es, dass ich als krankenschwester im krankenhaus alle stationen durchlaufe?

Muss nicht sein, kommt auf die Größe des Krankenhauses an. Ich habe in einem sehr großen KH gelernt, da hätte ich wohl noch 3 Jahre länger lernen müssen, damit ich alle Stationen durchmache :emba:
In meiner Stadt befinden sich aber auch mehrere kleine KH, die ihre Schüler auch in andere Häuser schicken, da sie selbst nicht genug Stationen haben.
Du bekommst eine gewisse Vorgabe an Stunden, die du ableisten musst (bei uns waren das Stunden - wieviele weiß ich leider nicht mehr - im konservativen, chirurgischen Bereich, in der Langezeit- und rehibilitativen Pflege). Uns wurde vorgegeben in welche Richtung wir das nächste Praktikum machen mussten, die Station konnten wir uns aussuchen. Mitte 2. Jahr (als wir die Stunden beisammen hatten) konnten wir auch aussuchen in welchem Bereich wir ein Praktikum machen wollten. Man konnte sich dann auch für ambulante Pflege, Kinderkrankenpfege oder ein auswärtiges Praktikum entscheiden.

Gruß,
Lin
 
Hallo,
die Ausbildungsbereiche als Gesundheits-und Krankenpflegerin sind durch das Krankenpflegegesetz bundeseinheitlich geregelt. Nach der Ausbildung sind die Berufschancen zur Zeit recht gut.
OTA ist eine Ausbildung speziell für die Arbeit im OP, auch die werden gesucht in vielen Krankenhäusern, dsa Berufsfeld ist jedoch beschränkt.
Außerdem ist die Ausbildung noch nicht staatlich anerkannt.
Mfg
Stefie
 
Hallo Tina, schau doch mal über die Suchfunktion: gib OTA ein, da gibt es viele Pro-Contra Diskussionen OTA/GuKP.
Ich hatte selbst die OTA in Erwägung gezogen, habe mich dann aber umentschieden zur GuKP, weil ich nicht unbedingt den ganzen Tag stehen wollte (bei großen OPs oft Stunden um Stunden). Außerdem kannst du nur in 2 Bereichen arbeiten, im OP oder in der Endoskopie. Na klar, wenn du dir 100% sicher bist, für immer im OP arbeiten zu wollen, dann mach die OTA Ausbildung! Du hast da halt nicht sehr viel mit Pflege (waschen, kleiden, Essen geben) zu tun und musst dir den Rücken nicht kaputt arbeiten. Patienten können nicht nerven, sie schlafen ja ;)
Nur - sei dir im Klaren, dass du wenn du z. B. schwanger bist, dort nicht mehr arbeiten kannst, sondern nur als Krankenpflegehelferin auf einer Station.
Du verdienst auch über diesen Weg ein bisschen weniger als eine GuKP mit Weiterbildung zum Operationsdienst. Außerdem herrscht oft ein rauer Ton im OP und die Schwestern müssen ein dickes Fell haben, die überarbeiteten Docs flippen im OP auch mal aus!
Wie gesagt, guck mal über die SuFu! Dann kannst du dich immer noch entscheiden, was dir mehr zusteht.

Um auf Chirurgie oder Innere zu arbeiten musst du keine spezielle Ausbildung haben. Diese Bereiche sind die Basis als GuKP, die läufst du ja in der Ausbildung durch und lernst alles Wichtige dafür. GuKP die auf Chirurgie arbeiten, haben oft eine Weiterbildung zur Wundmanagerin, aber das muss man nicht haben! Für Intensiv brauchst du allerdings die 2jährige Weiterbildung zur Intensiv/Anästhesieschwester nach der GuKP-Ausbildung plus 2jähriger Berufserfahrung.
Schau dir nochmal genau alle speziellen Weiterbildungsmöglichkeiten als GuKP an, vielleicht gefällt dir auch was anderes!
 
Ich würde dir raten im Zweifelsfall die Ausbildung zur GuKP zu machen. Danach kannst du immernoch ne Fachweiterbildung für den OP-Dienst machen. Und wenn du das gar nicht willst, auch gut. Dann kannst du ja auf Station arbeiten. Es stehen dir so einfach mehr Wege offen. Wünsch dir jedenfalls viel Glück und dass du hoffentlich die richtige Entscheidung triffst!:)
 
Hallo,

ich habe mir die gleiche Frage gestellt. Also habe ich erst einmal die KH angeschrieben und ein Praktikum im OP gemacht. Genau dieses Praktikum hat mir geholfen, eine richtige Entscheidung zu treffen. Ich entschied mich für OTA. Die Ausbildung macht Spass. Und ganz so, wie es alle Schreiben ist es dann doch nicht. Wir sollten doch mal ehrlich sein, in welchem Beruf wird man denn mit Samtpfötchen angefasst??? Also ich habe diese Erfahrung noch nicht gemacht, angeschrien zu werden usw. Die Berufschancen nach der Ausbildung sind sehr groß. Ich kenne noch niemanden aus meinem Bekanntenkreis, der nach seiner Ausbildung zur OTA arbeitslos wurde. Sie haben alle eine Stelle bekommen. Ich wünsche dir bei deiner Entscheidung viel Glück....

Lg
 
würde auf jeden fall gerne auf die intensiv gehen oder die innene sowie chirurgie!

Hallo Tina,
wie bist Du denn auf die OTA-Ausbildung gekommen? Nach dem, was Du oben geschrieben hast, würd ich Dir zu einer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin raten.
Hast Du denn schon mal Praktikas gemacht im Krankenhaus?
Vielleicht wäre ein Praktikum im OP keine schlechte Idee!
 
würde auf jeden fall gerne auf die intensiv gehen oder die innene sowie chirurgie! nur mit welcher ausbildung??


Also als OTA kannst du im OP, in der Ambulanz, in der Endoskopie oder im Steri arbeiten....aber Intensiv, Innere, Chirurgie ??? Da bleibt dir wohl bloss GuKP...
.
.
.
 
Mein KINDHEITSTRAUM war es immer, medizin zu studieren.
leider ist mein kommender NC zu schlecht dafür.
dann hatte ich mir überlegt, kinderkrankenschwester zu werden, aber dort stehen die chancen zur weiterbildung nicht gut.

und beim rechachieren bin ich auf die OTA gestoßen!
ich weiß das klingt banal, aber sendungen wie greys anatomy oder ER haben mich immer fasziniert...
ich weiß , dass das real life im KH anders abläuft...

Meine mutter möchte, dass ich die OTA ausbildung mache! aber ich hab angst, dass dies nichts für mich ist...
ich mein, liegt ein großes unterschied in GuKP und OTA? GuKP KANN in den OP oder versteh ich das falsch??
DIe OTA hat gar keine andere wahl...?
Ich find es sehr schwer, besonders weil ich in eienr woche meine bewerbung abschicken wollte....

zu einem Praktikum ist es leider nie gekommen und wenn ich meine bewerbungen nun abschicke, sind die herbstferien in kommenden 9 wochen auich zu spät...

ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich machen soll!!!!

Was ist, wenn ich eine ausbildung als OTA anfange und direkt am anfang mekre, dass dies nichts für mich ist??

ich hab auch einige fragen die das internet nicht beantwortet...
zb:
WEnn ich mich als OTA bewerbe (dies geht hier in meiner umgebeung an vielen KH´s) und ich werde angenommen und bin nach 2 jahren fertig. suche ich mir dann wieder wie als GuKP eine Station aus oder wird mir jeweils eine zugeteilt?

Was macht ihr denn so beruflich??
 
Meine mutter möchte, dass ich die OTA ausbildung mache! aber ich hab angst, dass dies nichts für mich ist...

Wieso deine Mutter ??? DU entscheidest für deine Zukunft !!!

ich mein, liegt ein großes unterschied in GuKP und OTA? GuKP KANN in den OP oder versteh ich das falsch??
DIe OTA hat gar keine andere wahl...?

Habe ich oben schon erklärt was man als OTA machen kann


Was ist, wenn ich eine ausbildung als OTA anfange und direkt am anfang mekre, dass dies nichts für mich ist??

Die Gefahr besteht bei jeder Ausbildung wenn man vorher nie ein Praktikum gemacht hat

WEnn ich mich als OTA bewerbe (dies geht hier in meiner umgebeung an vielen KH´s) und ich werde angenommen und bin nach 2 jahren fertig. suche ich mir dann wieder wie als GuKP eine Station aus oder wird mir jeweils eine zugeteilt?

Wenn du OTA lernst bist du Operations-Technische-Assistentin ! Was willst du dann auf Station ???



Vielleicht solltest du den Ausbildungsanfang zurückstellen und dich erstmal mit Praktikum oder FSJ orientieren....Wie alt bist du denn ?
.
.
.
 
werde am september 19 und mache im kommenden jahr mein abi!

werde morgen vllt mal einen bekannten arzt von uns anrufen der mir vllt weiterhelfen kann...

weißt du, ob es möglichkeiten zur beförderung von OTA´s gibt?
als GuKP kann man-damals zumindest- ober-GuKP werden...
 
werde morgen vllt mal einen bekannten arzt von uns anrufen der mir vllt weiterhelfen kann...

Ich verstehe jetzt echt dein Problem nicht mehr...Was soll dir denn ein Arzt jetzt noch anderes sagen als wir es hier schon getan haben ??? Was für Antworten erwartest du ???

weißt du, ob es möglichkeiten zur beförderung von OTA´s gibt?
als GuKP kann man-damals zumindest- ober-GuKP werden...

Du solltest dich vielleicht mal genauer über die beiden Berufsbilder und ihre Möglichkeiten informieren. Dr. Google`s Seiten und die SuFu hier sind voll davon...
.
.
.
 
dann hatte ich mir überlegt, kinderkrankenschwester zu werden, aber dort stehen die chancen zur weiterbildung nicht gut.

Abgesehen von der problematischen Anerkennung dieses Berufes im Ausland - wie kommst Du auf die Idee, dass die Weiterbildungschancen einer Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin geringer sind als die einer Gesundheits- und Krankenpflegerin? Dem ist nicht so.
ich weiß das klingt banal, aber sendungen wie greys anatomy oder ER haben mich immer fasziniert...

Klingt allerdings banal. Mein Bruder wollte nach seinem ersten James-Bond-Film Geheimagent werden, aber da war er zehn. Und du bist wie alt?

Ich würde Dir wirklich dringend zu einem Praktikum, Schnuppertag, einem Krankenhausbesuch beim Tag der offenen Tür oder wenigstens zu einer vernünftigen Beratung beim Arbeitsamt raten. Fernsehserien sind keine besonders guten Ratgeber - und wenn Du mit der Begründung beim Bewerbungsgespräch ankommst, lachen sie sich kaputt.

zu einem Praktikum ist es leider nie gekommen und wenn ich meine bewerbungen nun abschicke, sind die herbstferien in kommenden 9 wochen auich zu spät...

Nein, sind sie nicht. Kümmere Dich um ein Praktikum in den Ferien und schreib in die Bewerbungen rein, dass Du voraussichtlich eines machen wirst. Praktika werden gerne gesehen.

WEnn ich mich als OTA bewerbe und ich werde angenommen und bin nach 2 jahren fertig. suche ich mir dann wieder wie als GuKP eine Station aus oder wird mir jeweils eine zugeteilt?

Erstens: Beide Ausbildungen dauern drei Jahre.

Zweitens: Bewirbst Du Dich bei beiden Ausbildungen nach dem Examen um eine Stelle. Dabei kannst Du Deine Wunschabteilung zwar nennen, letzten Endes kannst Du aber nur dort arbeiten, wo gerade eine Stelle frei ist. Es ist auch sehr gut möglich, dass Du in Deinem Ausbildungskrankenhaus keine Stelle findest und noch einmal wechseln musst.
Was macht ihr denn so beruflich??

Das steht meistens links in unseren Profilen.

(Allmählich beginne ich mich ernsthaft zu fragen, was um Himmels willen in Deutschlands Gymnasien gelehrt wird - soooo lange ist mein Abi doch gar nicht her.)
 
Was ist, wenn ich eine ausbildung als OTA anfange und direkt am anfang mekre, dass dies nichts für mich ist??

Diese Frage ist berechtigt! Für die Ausbildung sollte sich nur entscheiden, wer wirklich heiß auf den Op ist, nicht allzu zart beseitet und ein klares Bild von der Arbeit hat! - Deshalb unbedingt Praktikum machen!!

Würde ich allerdings auch für die Pflege anraten, außer man ist durch Freunde/Bekannte/Familie schon gut informiert. (Ich selbst konnte nur ein Praktikum beim Tierarzt :mrgreen: und in einer Behinderteneinrichtung vorweisen).

Das Denken, Hauptsache, ein Ausbildungsplatz in der Tasche, könnte in diesem Fall nach hinten losgehen!
 
Mein KINDHEITSTRAUM war es immer, medizin zu studieren.
leider ist mein kommender NC zu schlecht dafür.

[...]

ich mein, liegt ein großes unterschied in GuKP und OTA? GuKP KANN in den OP oder versteh ich das falsch??
DIe OTA hat gar keine andere wahl...?

Hiho Tina!

Also meine Situation war bis vor kurzer Zeit eine ähnliche wie die deine:
Ich wollte schon immer Medizin studieren, allerdings ist mein Abischnitt zu schlecht (sagen wir lieber, er ist zu niedrig, um in absehbarer Zeit einen Studienplatz zu bekommen :knockin:).
Ich wollte dann auch OTA werden, wurde nach meinem Praktikum allerdings eines besseren belehrt.
Du bist an den OP gebunden (zwangsläufig) und ich hätte auch die Möglichkeit gehabt für ein oder zwei Tage in den benachbarten Urologiebereich zu gehen (nicht, dass ich diesen Bereich hassen würde, aber da bleibe ich lieber im OP). Du musst dir also klarmachen, dass du (im Gegensatz zu Krankenschwester mit Fachweiterbildung OP) immer im OP bleiben musst :besserwisser: .
Diese Vorstellung, immer nur unter künstlichem Licht, bei Klimaanlage und in dieser gewissermaßen "abgeschotteten" Umgebung ohne richtige Fenster zu arbeiten, war mir dann doch nicht so lieb. Dann lieber später Ks+Fachweiterbildung OP machen und bei Bedarf wieder auf Station gehen.
Ich gebe meinen Vorrednern recht, der Job ist (verhältnismäßig) mies bezahlt und leider (noch) nicht staatlich anerkannt. Ein ziemlich bescheuerter und banaler Umstand, da ja händeringend Nachwuchs gesucht wird :schraube:.

Und noch ein Rat (meinerseits):
Wenn du dir 100% sicher bist, dass du Medizin studieren willst, dann mach das:up::up::up:! Egal, wie lange du warten musst, es lonht sich in jedem Falle (Zitat meines ehemaligen Mathelehrers, meiner Meinung nach ein sehr weiser Mann).
Solltest du mitten in deiner Ausbildung einen Studienplatz eingeräumt bekommen, musst du spontan entscheiden und diese Entscheidung kann und darf dir einfach niemand abnehmen:!: Dann musst du eben Prioritäten setzen. Ich hab meine schon gesetzt, was mich ehrlich gesagt sehr beruhigt (Ich finde eine fundierte Ausbildung vor dem Studium einfach sicherer und zukunftsweisender...).

Ach noch was zum Schluss...Diesen NC da...den könnte ich ja...:wut:

Ganz liebe Grüße und viel Erfolg, egal, wie du dich entscheidest!

Ano
 
Hallo,

mit meinem ersten Beitrag folgt gleich ein Lob für diese tolle, vor Informationen nur so strotzdende Seite :daumen:

Ich selbst bin nun seit ein paar Jahren berufstätig. Da ich nach meinem Schulabschluss ( 11. Klasse Fachoberschule ) keinen passenden Ausbildungsplatz ergattern konnte, fing ich einfach an zu arbeiten.

Ich war schon immer interessiert an Berufen auf dem medizinischen Sektor und mittlerweile habe ich wieder richtig Lust bekommen, noch eine Ausbildung zu machen.

Da ich sowohl Interesse an der Ausbildung zum GuKp alsauch an der Ausbildung zum OTA gefunden habe, werde ich jetzt erstmal ein 4-wöchiges Praktikum anstreben ( für das ich meinen Jahresurlaub opfern werde :knockin:)

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, wenn man sich nicht vollkommen sicher ist, sollte unbedingt ein Praktikum absolviert werden.

Neben der Tatsache, dass man dadurch eine perfekte Entscheidungshilfe bekommt, kann ein Praktikum im jeweiligen Bereich nur positiv auf deinen zukünftigen Arbeitgeber wirken.
 
Also ich muss einigen von euch Recht geben,ein Praktikum ist unumgänglich. Habe damals auch ein Praktikum in der 10ten klasse gemacht, und wusste danach das ich unbedingt in den Pflegebereich will, hab dann aber nen therapeutischen Beruf gelernt und später dann bin ich durch Zufall über den OTA-Ausbildung gestolpert...und hab die Ausbildung auch gemacht, nach eineinhalb Jahren kamen dann doch Zweifel, hätte ich doch lieber eine Pflegeausbildung gemacht, trotzdem hab ichs durchgezogen und hab nen Super Job bekommen in der Chirurgischen Notaufnahme.
Die Möglichkeit einer Nachqualifizierung zur GuKP besteht, mit entsprechender Vorbildung KPH und OTA Examen bekommt man volle 2 Jahre anerkannt.

also es gibt immer einen Weg nach links und nach rechts...:)
 

Ähnliche Themen