Kann ich mich auf die Ausbildung vorbereiten?

SternChen92

Junior-Mitglied
Registriert
03.12.2010
Beiträge
34
Beruf
Gesundheits-& Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Psychiatrie
Hallo ihr lieben,

ich beginne am 1.4 eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester. Da ich zur zeit leider arbeitslos bin, möchte ich die Zeit nutzen um mich vorzubereiten. Kann ich mich vllt schon in irgendwelche Bücher reinlesen? Habt ihr Tipps? Oder soll ich alles einfach auf mich zukommen lassen?

Lg (:
 
Ich hatte ein ähnliches Problem vor meiner Ausbildung damals. ;)
Dann habe ich mir von Faller "der Körper des Menschen" geklauft.
Kann ich sehr empfehlen. Hat mich während meiner Ausbildung begleitet und ist jetzt auch immer sehr hilfreich. Alles kurz und bündig und trotzdem nicht zu oberflächlich. Auch als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin solltest du die Funktionen sämtlicher Organe etc. kennen. :)
 
Danke für die Antwort. Ich werde mir das Buch auch mal anschauen (:
 
Hallo,
ich habe ab 1.1.11 dass gleiche Problem wie du. Ich habe mir schon einige Bücher zugelegt, was ich auch sehr empfehlen kann, is das "Pflege Heute", was dann später in der Ausbildung sowieso benötigt wird.

Ryan
 
Hallo,

bevor du dir teure Bücher zulegst, würde ich abwarten welchen Literatur deine Schule empfiehlt.
Eine wirkliche Vorbereitung ist aus meiner Sicht nicht nötig und vllt. auch gar nicht immer so effektiv.

Gruß
 
Die meisten fangen bei Null an. Zielloses "Vorbereiten" halte ich daher nicht für sinnvoll. Am ehesten würde ich mich mit Lernmethoden und Kommunikation beschäftigen.
 
Hallo und Glückwunsch zur Ausbildungsstelle.
Ich bin auch der Meinung, dass Bücher durchstöbern nicht viel bringt. Du kannst deinen Lerntisch richten. Du kannst dir auch einige DIN A$ Ordner kaufen. Auch wenn du Möglichkeit hast einen schönen Urlaub machen, denn dafür ist keine Zeit während der Ausbildung. Auch einen Haushaltsplan kannst du dir überlegen. Sonst würde es helfen dich an das Frühtaufstehen zu gewöhnen und dir gesunde Schlafgewohnheiten anzueignen. Auch zeitintensive Aufgaben solltest du erledigen. Überleg dir auch was du als Ausgleich machen willst. Und am Wichtigsten GENIEßE deine Freizeit, die ist in der Ausbildung Mangelware.
 
@ Kräuterfrau: ja mit der Freizeit hast du recht. Man kommt sich allerdings so nutzlos vor, wenn man zu Hause rumsitzt.

@ alle theardantworter:

danke für eure tollen Antworten. wie ich sehe gibt es zu diesem Thema viele verschiedene Meinungen

:flowerpower:
 
Ich bin auf der Suche . Allerdings finde ich hier nichts. Ich wohne in nem Dörfchen wo man meist nur über gute Beziehung an nem Job kommt -.- Jeder kennt jeden -.-
Aber ich geb mein bestes :D
 
du kannst zB in Youtube gezielt nach Reportagen suchen, die den Alltag der Pflegekräfte zeigen.
Dort gibt es außerdem eine 5teilige Videoreihe "Die Anatomie des Menschen" - recht interessant.

Medizin Online
ist eine Website über Medizin. Sehr schön und abwechslungsreich gestaltet, beinhaltet auch Anatomie des Menschen.

Humanbiologie von A bis Z
Ist eine weitere Website für's Selbststudium.

freiburg-sol, Online-Bio-Unterrichtsmaterialien
Zwar sehr einfache Aufmachung, beinhaltet Selbstlernkurse zu Biologie inklusive vielen Übungen..

Palkan: Das Skelett - Kennst du die Knochen des Menschen?
Zur Wiederholung: Das menschliche Skelett. Grafik mit Lücken zum ausfüllen.

Der Mensch, Bau und Funktion des menschlichen Körpers, der menschliche Organismus mit anatomischen und medizinischen Abbildungen, Anatomie-Bilder, Medizin-Grafiken und Physiologie-Illustrationen sowie Zeichnungen der Organe des Menschen in der Medizi
Etwas anspruchsvollere Seite.. zur Anatomie und Physiologie.


Hoffe, da ist was für dich dabei.
Habe mir selbst massig Material aus dem Internet zusammen gesucht, da ich in einer ähnlichen Situation bin wie du und es vollkommen verstehen kann, dass man die Zeit sinnvoll nutzen möchte.
 
Danke für die vielen Antworten von euch.
Ich freue mich schon richtig auf meine Ausbildung :D
 
Hallo
Ich hatte nach der Schule nicht wirklich Zeit mich vorzubereiten, hätte es aber gerne getan
Ich habe bis heute soviel Bücher gekauft und gelesen das ich mich sogar freue egal welche Frage mal zu Hause wieder aufkommt, ich kann jederzeit nach der Antwort greifen !

Ich würde mit leichten Büchern anfangen wie z.b. Thema Pflege oder Hygiene
Ich kann dir keine Themen vorschlagen, keine Ahnung womit eine Kinderkrankenschwester Ausbildung so los geht :P
Ich bin ne Krankenschwester!
Was ich immer auch anfangs bisschen geguckt habe War noch Anatomie oder Innere z.B Kinderkrankheiten

Viel Erfolg
 
Danke für eure vielen Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen. Aber wenn noch jemand Tipps/Meinungen dazu hat. Immer her damit ;D

Ich bin schon ganz gepannt xD nur noch 108 Tage ;D
 
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Ausbildungsplatz :cheerlead:

Ein bisschen "vorlernen" finde ich gar nicht so schlimm...aber übertreibs nicht - es kommt alles nach und nach in der Schule! Ich hatte auch etwas Zeit bis zum Beginn meiner Ausbildung im April diesen Jahres und habe mich viel im Internet informiert.
Allerdings würde ich dir davon abraten, teure Bücher zu kaufen, die eventuell auch in den Lehrplan fallen könnten.
Wir mussten zum Beispiel nur 50% der Bücherpreise bezahlen, da die Schule den anderen Teil übernommen hat. In so einem Fall wäre es ja mehr als ärgerlich, wenn du schon was von den Büchern hast.

Gegen ein kleines Büchlein, welches dich total interessiert (Pflege, Anatomie...) ist natürlich nichts einzuwenden :smoking:

Geniess die Zeit noch, die dir bis zum Ausbildungsbeginn bleibt - es wird toll, aber auch sehr aufregend und anstregend!

Liebe Grüße, BlackSchaefchen
 
Hi also ich beginne meine Ausbildung im April und bereite mich jetzt schon vor was gar nicht so schlecht ist. Ich lese mir zb die köperwaschung Hygiene infektionswege und Anatomie durch ich meine es schadet dir ja nicht wenn du dich vor Beginn der Ausbildung informierst. Von wahrlosen Bücherkauf rate ich dir allerdings ab, aber die meisten Bücher gibt es ja in der bibilothek. Ich mach ausserdem noch ein praktikum in der neurochirurgie vielleicht wäre das auch noch eine Möglichkeit für dich. Da lernt man auch einiges. Ich hoffe ich konnte dir helfen
Glg Steffie
 
An ein Praktikum habe ich auch schon gedacht. Leider sind alle Praktikumsplätze in den Kliniken in meiner Umgebung belelgt :(
 
Und ambulante Stationen? Ich weiß ja nicht wo genau du her kommst aber das wäre auch eine möglichkeit . ;D
 
Ein Pflegeheim wäre auch möglich.
 
Hallo ihr lieben,

ich beginne am 1.4 eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester. Da ich zur zeit leider arbeitslos bin, möchte ich die Zeit nutzen um mich vorzubereiten. Kann ich mich vllt schon in irgendwelche Bücher reinlesen? Habt ihr Tipps? Oder soll ich alles einfach auf mich zukommen lassen?

Lg (:

Hallo

gute Anatomiebücher sind Mensch Körper Krankheit, oder Biologie, Physiologie, Anatomie von Urban Fischer (kleinere Ausgabe MKK), Lehrbuch Pflegeassistenz von Elisabeth Blunier (wie ein Leitfaden... einfach klasse beschrieben und einfach zu verstehen wenn man am Anfang noch nicht viel mit Fachbegriffen zu tun hat)
hinterher Ergänzung (Pflege heute von Urban fischer) ... ziemlich dickes Buch... allerdings wird hier zu viel ausgeholt... könnte man kürzer fassen sowie im Pflegeassistent der alles auf den Punkt bring. Hoffe Infos helfen weiter.
 

Ähnliche Themen