Als Azubi Infusionen anhängen

Registriert
03.09.2007
Beiträge
11
Ort
Freigericht
Beruf
Azubi, Ende 2. Lehrjahr, Gesundheits- und Krankenpflege
Akt. Einsatzbereich
Schule für Pflegeberufe
Funktion
Schüler
Hey
also bis vor kurzen durften bei uns im Krankenhaus die Azubi´s Infusionen anhängen (NaCl, KI, Antibiosen)

und vor kurzem meinte unsere Schule dass wir das net mehr dürfen. Das es Arztsache wäre. Das wir die Wirkung und Nebenwirkung von i.v. Medikamenten jetzt gar net mehr lernen.
Und dass es im Moment noch keine schriftliche Regelung gibt ob man das nach dem Examen überhaupt darf.
Bei Antibiosen kann ich das ja verstehen
Aber stellt euch mal vor man arbeitet auf der Chirurgie und holt einen Patienten vom OP ab. dem is total schlecht und erbricht. so und dann darf man die KI mischen (NaCl + MCP) aber muss dann den Arzt anrufen damit er die Infusion anhängt.
da kann der pat. sich ja tod****en bis da endlich mal ein arzt kommt.

wie is das bei euch?
@ praxisanleiter wusstet ihr das?
 
Hi,

sehr interressant, bei uns wird zur Zeit eher wieder diskutiert ob wir nicht z. B. Lasix i. v. spritzen sollen. Im Allgemeinen geht bei uns eher Trend zur Übernahmen ärztlicher Tätigkeiten um die Ärzte zu entlasten:knockin:.

Also kann mir das kaum vorstellen. Das alles jetzt ohne Wertung was besser ist.

Schüler sollten allerdings keine KI und Antibiosen anhängen außer unter Anleitung.

lg mary
 
Hallo,
ich bin PA und hab noch nie was davon gehört, dass Anhängen der Infusionen Arztsache sein soll bzw. wird. Stell Dir mal vor, wir haben teilweise bis zu 15 Personen, die gleichzeitig Antibiose kriegen, das 3x täglich. Kann mir nicht vorstellen, dass die Ärzte das übernehmen...
Bei uns ist es auch so, dass 3.Kursschüler Antibiosen anhängen dürfen unter Aufsicht, wenn sie wissen, was im Falle einer allergischen Reaktion zu tun wäre (ist so mit der Schule abgesprochen). Wir fragen die Schüler bevor sie die Infusion anhängen, was auf eine allergische Reaktion hinweist und wie sie darauf regieren. Wenn sie das korrekt beantworten dürfen sie unter Aufsicht Antibiosen anhängen. Und "leere" Infusionen wie Ringer oder NaCl dürfen Schüler auch schon eher anhängen.
 
Delegierungsverantwortung und Durchführungsverantwortung scheint nicht bekannt zu sein in deinem KKH. Es werden hoffentlich auf der Station nicht nur Azubis tätig sein.

Elisabeth
 
Hallo,
ich bin PA und hab noch nie was davon gehört, dass Anhängen der Infusionen Arztsache sein soll bzw. wird. Stell Dir mal vor, wir haben teilweise bis zu 15 Personen, die gleichzeitig Antibiose kriegen, das 3x täglich. Kann mir nicht vorstellen, dass die Ärzte das übernehmen...

Doch, das geht. Das heißt im genaueren: Infusionsrunde für den Arzt 4 x tägl (8,16,20 und 22 Uhr).
Bekommt ein Pat. ein Medikament zum 1. Mal muss dieses von einem Arzt verabreicht werden, weitere Gaben können wir übernehmen. (Hier gehts um die rechtl. Absicherung, nicht darum ob es sinnvoll ist. Es ist schon klar, dass ein allergischer Schock auch durch spätere Gaben ausgelöst werden kann, der Arzt nicht stehen bleibt, bis die Inf. drinnen ist, usw.).
Zum Thema Schnelligkeit: Bei uns dauert es max. 5 Min. bis ein Arzt auf der Station ist. Meist bin ich aber mit der Vorbereitung der Inf. noch nicht fertig, ist er schon da.
Ach ja muss noch dazu sagen, das funktioniert sogar auf einer "Normal"station. :mrgreen:

Gruß,
Lin
 
Bekommt ein Pat. ein Medikament zum 1. Mal muss dieses von einem Arzt verabreicht werden, weitere Gaben können wir übernehmen.
Ach ja muss noch dazu sagen, das funktioniert sogar auf einer "Normal"station. :mrgreen:

Also gehts hier nur um Erstgaben ja? Das ist hier aber nicht das Thema denke ich...

Zur eigetlichen Frage ist eigentlich alles gesagt.

Wenn es in der Schule nocht nicht rundum vermittelt wurde und/oder der PA das nicht übernommen hat, darf es der Schüler halt nicht. Ganz klar.

Ex. Kräfte natürlich schon...
 
Das Problem an dem ganzen ist - manchmal hat man Schüler, die verantwortungsbewußt sind und manchmal nicht - wenn aber festgelegt ist, das Schüler es generell machen dürfen - dann wirds schwierig. Ich lass es Schüler ab dem 5.Kurs unter Aufsicht machen, ab dem 6. Kurs lass ich es mir am Anfang zeigen - und frag ab dann vor dem Anhängen immer die Flussgeschwindigkeit und das Medikament ab. (gilt aber nur für Antibiosen, und Sachen wie MCP oder Lasix. )
Ich hatte schon Schüler vom Examenskurs, die es nicht geschafft haben den Drei-Wegehahn anzuschrauben...sowas darf halt auch net sein, denn ein halbes Jahr später stehen die allein vor einer Infusion und dann?
 
@Maniac

Mit den von dir zitierten Ausschnitte meinte ich, dass es auf einer "Normal"station funktioniert, dass die Ärzte generell die Inf. anhängen. Ausgenommen Bed.med., wenn es nicht die Erstgabe ist. Ich hoffe, man kennt sich jetzt besser aus. :mrgreen:

Sorry zum Thema. In Österreich ist es so, dass man erst nach positiven Bestehen der Pharmaprüfung Inf. abhängen darf. Diese hat man Mitte 2. Ausbildungsjahr. Vorher darf man streng gesagt, Medis nicht mal angreifen.

Gruß,
Lin
 
Hallo,

macht jede Klinik wieder anders. Wir dürfen gar keine Infusionen anhängen, laut Klinikvorstandsbeschluss, da durften wir so einen Zettel unterschreiben.
Aber wo kein Kläger da, kein Richter.:mrgreen:
 
Hallo,

macht jede Klinik wieder anders. Wir dürfen gar keine Infusionen anhängen, laut Klinikvorstandsbeschluss, da durften wir so einen Zettel unterschreiben.
Aber wo kein Kläger da, kein Richter.:mrgreen:

Damit wär ich wiederum vorsichtig!

Wenn da dir mal ein Patient krumm kommt, hast du schnell ne Abmahnung in der Hand...
 
Hallo,

ich hatte das Thema Infusionen gerade und gelernt, dass es eigentlich Arzt-Tätigkeit ist, Infusionen anzuhängen, diese aber delegiert werden darf. Die Erstgabe soll aber eigentlich immer vom Arzt angehängt werden(wird nicht immer so gehändelt). Bei uns im KH dürfen Schüler Infusionen erst anhängen, wenn wir das theoretische Hintergrundwissen aus der Schule haben und eine praktische Anleitung der Praxisanleiter. Dann dürfen wir infusionen ohne Medikamente (NaCl,Ringer) anhängen. Medikamente zumischen und Infusionen oder Antibiosen anhängen dürfen wir nur unter Aufsicht.

LG Sandra
 
Ich kenne es auch so aus Dütschländ!
Die erste Antibiotikumgabe durch den Arzt, dann wenn keine Reaktion, die nächsten durch das Pflegepersonal!
 
Er sprach von Infusionen allgemein, nicht von Antibiosen...
 
Hallo,
also, bei uns hängen Erstgaben von Antibiosen auch die Ärzte an. Aber alle anderen Kurzinfusionen werden von uns angehangen. Und wenn uns die Klinikleitung verbieten würde, Infusionen anzuhängen wär ich auch SEHR vorsichtig und würd die Infusionen nicht anhängen!!
 
also ich meine wir haben gelernt wie eine allergische reaktion auf eine infusion / medikament aussieht
aber wir lernen schon gar nicht mehr die wirkung und nebenwirkund eines i.v. medikamentes weil wir es eh nicht geben dürfen

infusionen sind nicht delegierbar weil es arztsache ist. in den meisten krankenhäusern ist das einfach eine grauzone in der dieses tätigkeit nicht geregelt ist.
eine infusion mit NaCl ist delegierbar weil es kein i.v. medikament ist.
und i.v. gabe von medikamenten darf man nur mit einer anästhesie und intensiv weiterbildung da man die gefahren und nebenwirkund mit der normalen krankenpflegeausbildung nicht einschätzen kann und nich adäquat handeln kann. (zitat meines lehrers)

und wir dürfen wie gesagt nur noch NaCl anhängen, wobei es noch nicht schriftlich ist ob wir es dürfen oder nicht. aber die schule will ein schreiben verfassen dass an die pdl geschickt wird, dass wir es eben nicht mehr machen dürfen. da in anderen kliniken in letzter zeit viele fehler passiert sind und ein pat. heutzutage viel schneller klagt wenn was falsch läuft:knockin:
 
infusionen sind nicht delegierbar weil es arztsache ist. in den meisten krankenhäusern ist das einfach eine grauzone in der dieses tätigkeit nicht geregelt ist.
eine infusion mit NaCl ist delegierbar weil es kein i.v. medikament ist.
und i.v. gabe von medikamenten darf man nur mit einer anästhesie und intensiv weiterbildung da man die gefahren und nebenwirkund mit der normalen krankenpflegeausbildung nicht einschätzen kann und nich adäquat handeln kann. (zitat meines lehrers)

Gibts dazu auch eine qualifizierte Quelle? Oder Theorien eines Lehrers?
 
Bei uns dürfen Infusionen angehängt werden, allerdings gibt es eine Betriebsvereinbarung das es das Pflegepersonal nicht machen muss.
Damit soll Sichergestellt werden das die Ärzte auch auf Station sind und nicht sonst wo.
 
Hallo :emba:
Also wir hatten vor kurzem erst die Lerneinheit 1.14. Bei der Infusionstherapie assistieren :gruebel: mh und ganz ehrlich... ich hab noch nie was davon gehört das Krankenschwestern Infusionen nicht anhängen dürfen.
Ich hab bis jetzt nur einmal erlebt, das ein Arzt eine Infusion anhängt und dass auch nur weil es ein ganz besonderes Medikament war mit vielen Nebenwirkungen !

Ansonsten zweifel ich daran das Ärzte freiwillig die Infusionen anhängen würde, wenn sie könnten würden sie sich ja schon beim legen der Braunüle drücken.

Also wie gesagt, bei uns im Krankenhaus hängen die Krankenschwestern die Infusionen an, ob mit Medikamente oder ohne !
Azubis dürfen dies sobald sie von ihrem Mentor angeleitet worden sind und das Theoretische Wissen durch die Schule vermittelt bekommen haben >> laut meines Schulleiters !

LG Ylena
 
Hallo, bei uns dürfen wir als Schüler nichts i.v. geben. Also auch keine Infusion anhängen... Find ich auch blöd, aber alle Stationen auf denen ich bisher war wissen dieses auch! Erstgabe eines Medikaments wird durch den Arzt angehangen und dannach von einer examinierten....
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
49
Aufrufe
6.431
S