Arbeitszeiten in der Ausbildung

xx-tinchen

Newbie
Registriert
27.04.2007
Beiträge
6
Beruf
Azubi Kinderkrankenpflege
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage, in meinem Ausbildungsvertrag steht, bei einer 6 Tagewoche hätte ich einen Urlaubsanspruch von 31 Tagen im Jahr.
Ich kann aber nirgendwo finden, ob ich tatsächlich eine 6 Tage Woche habe.
Kann mir jemand sagen wie das geregelt ist?
Liebe Grüße und vielen Dank
Christina:weissnix:
 
Hey Hey :wavey:

Ich bin jetzt seit mehr als einem Jahr dabei(Ausbildung),und ich finde es wahnsinn, dass ihr 31 Urlaubstage habt. Wir in berlin haben nur 26 Tage Urlaub und wir haben auch ne sechs-Tage Woche... Vielleicht solltest Du mal in eurer Personalabteilung nachfragen, warum das bei euch so geregelt ist. Die können dir am besten Auskunft geben.
Liebe Grüße Schnuckel
 
Vielen Dank für deine Antwort, ja das werde ich dann mal besser machen.
Ich dachte nur das das i-wo schriftlich in einem Krankenpflegegesezt festgelegt ist.
Trotzdem vielen Dank
Liebe Grüße
Christina
 
Hallo,
solche Angaben zu Mindestansprüchen bezüglich des Urlaubs dürften im BGB stehen.......
Was aber tatsächlich gewährt wird, regeln Traifverträge wie der TVöD.


LG,
Lille
 
Ulrich, ich muss dich enttäuschen:

Das Wort "Urlaub" kommt im Arbeitszeitgesetz nicht vor, mit dem BGB hast du recht.

@ xx-tinchen
xx-tinchen hatte gefragt: Ich kann aber nirgendwo finden, ob ich tatsächlich eine 6 Tage Woche habe.

Mit der Festlegung der Urlaubstage in deinem Arbeitsvertrag unter Bezug auf die 6-Tage-Woche ist daraus unproblematisch zu schliessen, das deine Arbeitszeiten auf 6 Tage in der Woche verteilt werden.
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Wie ist das denn, muss ich dann immer 6 Tage in der Woche arbeiten habe dann einen Tag frei und dann geht das von vorne los, oder kann es auch sein das ich mal nur 5 Tage arbeiten muss oder mal mehr....???
Kann mir das noch nicht so richtig vorstellen wie das ablaufen wird...
Danke schonmal.
Gruß
Christina
 
Bei ner 6 Tage Woche ist es meist (kenne keine Ausnahme bisher) so, dass du immer 12 Tage arbeitest (Mo-Fr) und dann 2 Tage frei hast (Sa,So), dann wieder 12 Tage usw.

Bis dir mal Überstunden oder Urlaub dazwischen kommen...
 
Ulrich, ich muss dich enttäuschen:

Das Wort "Urlaub" kommt im Arbeitszeitgesetz nicht vor
Weshalb auch das Urlaubsgesetz in Fettdruck war. Ich habe schlicht nicht überprüft ob aus dem Urlaubsgesetz irgendwelche Querabhängigkeiten zum Arbeitszeitgesetz bestehen.

Ulrich
 
Hallo,

da habe ich jetzt auch mal eine Frage, was ist der Unterschied zwischen einer 5-Tagewoche und 6-Tagewoche. Heißt das, die 5 Tage arbeiten haben täglich eine längere Arbeitszeit. Den die 38,5 h sollten doch wohl für jeden gleich sein, egal ob 5-Tagewoche oder 6. Und heißt das, daß man pro Woche nur Recht auf einen freien Tag hat.:besserwisser:
 
Hallo,

da habe ich jetzt auch mal eine Frage, was ist der Unterschied zwischen einer 5-Tagewoche und 6-Tagewoche. Heißt das, die 5 Tage arbeiten haben täglich eine längere Arbeitszeit. Den die 38,5 h sollten doch wohl für jeden gleich sein, egal ob 5-Tagewoche oder 6. Und heißt das, daß man pro Woche nur Recht auf einen freien Tag hat.:besserwisser:
Jo, im prinzip kann man das so sagen.

Bei ner 5-Tage-Woche hast du im Schnitt 2 tage/Woche frei. bei ner 5,5 Tage Woche 1,5 und bei ner 6tage Woche nur einen Tag...

Jemand der 6d/w arbeitet, hat also Pi mal Daumen jeden tag 1h eher Feierabend als derjenige aus der 5Tage Woche, muss dafür 12 Tage arbeiten, hat dann 2 Tage frei; während der 5d/w Mitarbeiter 10 tage arbeitet und dann 4 Tage frei hat.

Als Beispiel auf nen 2WochenRhytmus bezogen
 
Jo, im prinzip kann man das so sagen.

Bei ner 5-Tage-Woche hast du im Schnitt 2 tage/Woche frei. bei ner 5,5 Tage Woche 1,5 und bei ner 6tage Woche nur einen Tag...

Jemand der 6d/w arbeitet, hat also Pi mal Daumen jeden tag 1h eher Feierabend als derjenige aus der 5Tage Woche, muss dafür 12 Tage arbeiten, hat dann 2 Tage frei; während der 5d/w Mitarbeiter 10 tage arbeitet und dann 4 Tage frei hat.

Als Beispiel auf nen 2WochenRhytmus bezogen

Danke für die Antwort, ist also am besten man hat eine 5 Tage-Woche. Mann arbeitet zwar täglich mehr, hat jedoch Anspruch auf zwei freie Tage pro Woche.
 
Danke für die Antwort, ist also am besten man hat eine 5 Tage-Woche. Mann arbeitet zwar täglich mehr, hat jedoch Anspruch auf zwei freie Tage pro Woche.
Ansichtssache, aber find ich auch :)

Kostet halt nur mehr Personal... :-/
 

Ähnliche Themen