Schwanger und arbeiten mit Personalunterbesetzung - Beschäftigungsverbot

Mandarin

Junior-Mitglied
Registriert
06.04.2009
Beiträge
74
Ort
Bayern
Beruf
Krankenschwester
Bin in der 16.ssw und arbeite Vollzeit auf einer Station auf der es viele freie Stellen gibt. Das Problem besteht bei uns im ganzen Haus. Nun ist es so, das ja jeder, also Chef und Kollegen, von der Schwangerschaft wissen. Allerdings kann ich mich nicht an die Mutterschutzrichtlinien halten, da eben zu wenige Leute im Dienst sind die ich ständig um Hilfe bitten kann. So wurde ich z.B. abgezogen von Tätigkeiten wie:
-s.c. spritzen
-Blutzucker
-Blutentnahmen

dafür werde ich immer für die Grundpflege eingeteilt (wer solls auch sonst machen?)
-Waschen im Bett, mit drehen nach recht und links
-Pat. im Bett hochziehen
-Hilfe bei Ausscheidungen, also Pat.säubern nach Stuhl, oder Urinbeutel
leeren
-Mobilisation
-Pat. duschen
-letzens musste ich einen Pat. im Bett zur Untersuchung fahren

Dazu kommt, das ich 8 Stunden wirklich nur am rennen bin, ich komme kaum zum trinken oder essen. Pausen sind höchstens 10 Minuten am Stück, wenn überhaupt.

Ich komme Abends nach Hause und habe Unterbauchschmerzen, mein Bauch wird oft hart und ich übergebe mich Abends regelmäßig vor Schmerzen und Übelkeit.

Langsam reichts mir :angry:

Wären das Gründe für ein Arbeitsverbot von meinem Frauenarzt?
 
Es wäere an der Zeit mit deiner Stationsleitung zu sprechen, denn so gefährdest du dein Baby.
Ich würde diese arbeiten NICHT MEHR machen, denn alle wissen ja das du schwanger bist.
Der Stellenplan ist nicht dein Problem
 
Kann mich der Aussage von Bubenmama nur anschliessen. Der AG ist zur Einhaltung der Mutterschutzrichtlinien verpflichtet und nach deinen Schilderungen ist das hier nicht der Fall.Sollte ein Gespräch nichts bringen, hilft nur noch BV.
P.S. Bei uns gehen Schwangere zum Schutz von Mutter und Kind sofort ins Beschäftigungsverbot.
 
@mandarin:

dann sag es, besteh auf deine Mutterschutzeinschränkungen, nimm dir die Pausen.

Geh zum Arzt und lass dich ein paar Tage krank schreiben, lass deine PDL ruhig wissen, dass dich der Arzt wegen Schmerzen bzgl. Stress und Arbeitsüberlastung krank geschrieben hat aus Fürsorge fürs Kind und wenn die nicht reagiert Besch.verbot!

Lass die von deinem Gyn beraten - sofort!
 
*offtopic*
...-Pat. im Bett hochziehen...
Wer zieht denn noch OPat. nach oben? Dafür gibt es Kinästhetik.

Zum Thema:
Ich komme Abends nach Hause und habe Unterbauchschmerzen, mein Bauch wird oft hart und ich übergebe mich Abends regelmäßig vor Schmerzen und Übelkeit. ...
Manchmal muss man sich echt wundern. Warum gehst du bei solchen Beschwerden net sofort zum Frauenarzt? Was ist dir wichtiger: dein Kind oder deine Kollegen? Ich denke mal, die Antwprt müsste eindeutig ausfallen.

Also ab zum Frauenarzt. Ob er dich erst mal nur krankschreibt oder dich gleich ins Beschäftigungsverbot schickt, ist dabei in keinster Weise von Interesse. Du gehörst einfach net auf Arbeit.

Elisabeth
 
Ich komme Abends nach Hause und habe Unterbauchschmerzen, mein Bauch wird oft hart und ich übergebe mich Abends regelmäßig vor Schmerzen und Übelkeit.

Langsam reichts mir :angry:

Wären das Gründe für ein Arbeitsverbot von meinem Frauenarzt?
Wenn du dein Kind haben möchtest und es auch gesund zur Welt kommen soll, dann S O F O R T zum Frauenarzt, ich kann dein Zögern ehrlich gesagt, überhaupt nicht verstehen! :wut::wut:
 
*offtopic*
Wer zieht denn noch OPat. nach oben? Dafür gibt es Kinästhetik.

Elisabeth

Liebe Elisabeth,

schon mal versucht einen 153 Kilo Patient hoch zuziehen, der kein bißchen Mithilft????? Da hilft nicht wirklich Kinästhetik. Bei Kinästhetik muss der Patient schon einwenig Eigenbeteilung zeigen, sonst bleibt es nur beim "guten Willen"

@ Mandarin:

Ich kann mich nur den Vorrednern anschließen.
Sofort zum Gynäkologen und deine Beschwerden schildern.
Glaub mir, du brauchst kein schlechtes Gewissen haben, deine Kollegen im Stich zulassen, wenn du ein Beschäftigungsverbot erhälst.
Es wird dir am Ende keiner Helfen, wenn du dein Baby verlierst oder mit Gesundheitlichen Schäden zur Welt bringst.

Bei uns geht jede Schwester, egal in welchen Bereich, grundsätzlich ins Beschäftigungsverbot.
 
Ab zum Gyn und Beschäftigungsverbot.

Deine Kollgen sollten das verstehen und falscher Ehrgeiz bringt weder dir, noch deinem Kind oder ihnen etwas!
 
Vllt kannst du dich ja auch versetzen lassen auf eine Gyn Station oder Geburtshilfe.... da lernste dann schon was für das Leben "danach":D

Ne aber im Ernst, wenn das nicht geht, sofort aufhören zu arbeiten..... Das geht ja gar nicht.....

Malu68
 
schon mal versucht einen 153 Kilo Patient hoch zuziehen, der kein bißchen Mithilft????? Da hilft nicht wirklich Kinästhetik. Bei Kinästhetik muss der Patient schon einwenig Eigenbeteilung zeigen, sonst bleibt es nur beim "guten Willen"


Huhu Anne,
warum??? :weissnix:
Ist bei mir schon 10 Jahre her, aber wenn ich Becken und Schulter versetzt zurück lege, ist doch wurst ob er 75 oder 150Kilo wiegt....
Schön ist zwar wenn er in sofern mithilft und die Beine selber anwinkelt(bei 153Kilo) aber auch diese unterstützung durch mich durchgeführt ist sowohl für meinen Rücken als auch für den Patienten schonender- wie wenn ich ihn unter den Schultern hochziehe? :weissnix:
Bzw bei manchen Patienten müssen die Beine nicht mal mit angewinkelt sein...


Mandarin, bitte geh so schnell wie Möglich zum Doc, es dankt dir keiner wenn was mit deinem Baby passiert, du bist für den Betrieb nur eine Arbeitskraft- die ist zu ersetzten- dein Kind nicht!!!
Ich drück dir von herzen die Daumen das alles gut geht...
Liebe Grüße
Malisue
 
Naja, gibt ja solche und solche Pat. Habe gerade auch ein paar Pat im Kopf, wo man das Becken erstmal garnicht greifen kann, weil unter Fleischbergen verschwunden :-/

Aber meistens kann man tatsächlich mit Kinästhetik einiges erleichtern...
 
Huhu
gibt doch zwei Griffe, einen am Becken direkt und einen eben über das angewinkelte Knie....
naja ist zu sehr offtopic....
aber das jemand sagt mit Kinästethik geht keine "Schonendes arbeiten" -für beide seiten---geht bei Adipösen nicht--- bzw der Bewohner MUSS mithelfen.... versteh ich nicht.

Grüßle
 
@Mandarin- was hat der betreuende Gynäkologe denn nun gesagt? Bist du nun krank geschrieben? Hast du Berufsverbot bekommen?

Elisabeth
 
*ggg* Irgendwie ist heut bei mir der Wurm drin. Obwohl- vielleicht wäre es wirklich mal überlegenswert, dass MuSchu in ein Berufsverbot für Schwangere umzuarbeiten. Es läuft ja letztendlcih darauf hinaus- zumindest in unserem Beruf.

Elisabeth
 
:motzen:Ich glaub, du musst dich mal mit den Definitionen von Berufsverbot und Beschäftigungsverbot beschäftigen.
Nach deinen Wünschen wären alle Schwangeren betroffen...
 
Was dem einen recht ist, sollte dem anderen billig sein. Oder nicht?

Elisabeth
 


Hallo!

Also ich bin wirklich Sprachlos!Wenn du so weiter machst bekommst du wirklich Problemme ! Bestimmte Aufgaben kannst du nätürlich machen! Allerdings gehört nicht dazu schwer zu heben etc.. Im Krankenhaus gibt es immer viel arbeit. Da kannst du lange warten bis jemand kommt. Falls du auf deine Station eine kontinuirliche Arbeitsbelastung hast würde ich zu deinem Frauenarzt gehen und auch zum Betriebsarzt.
Schau dir mal den link zum Mutterschutz im Krankenhaus an!
Pass auf euch auf!

http://www.medizin.uni-greifswald.de/betriebsarzt/infos_studi/2006_Mutterschutz_Krankenhaus.pdf
 

Ähnliche Themen