- Registriert
- 31.10.2007
- Beiträge
- 27
- Beruf
- Kinderkrankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- ambulante Kinderintensivpflege
Hallo Ihr!
Wir haben bei uns im Betrieb folgendes Problem :
Im Falle einer Krankheit bekommen wir von unserem Arbeitgeber nur unsere Regelarbeitszeit für die Tage, an denen wir krank sind, gut geschrieben.
Ich habe z.b. eine 25 Std Stelle, und bekomme somit pro Kranktag 5 Stunden, wenn der oder die Kranktage von MOntag bis Freitag sind.
Das Problem daran ist, daß man, wenn man nun viele Tage am Stück arbeitet ( und ein Dienst ist ja in meinem Fall immer länger wie 5 Std ) ordentlich Minusstunden macht.
Beispiel : ein Spätdienst dauert bei uns 8 Stunden - ich habe 3 Spätdienste und bin diese krank. So hätte ich eigentlich 24 Std. gearbeitet, bekomme nun aber nur 3x 5 Stunden, also 15, das heißt ich mache 9 Stunden minus.
Muss ich am WE arbeiten und bin da krank bekomme ich gar keine Stunden und mache die Tage komplett minus
Ich habe inzwischen gehört, daß dies nicht rechtens ist.
Kann mir einer sagen, wo genau ich darüber was finde?
Für die Teilzeitkräfte ist das wirklich der Hammer.
Habe dadurch 20 Minusstunden gemacht. Gut, ich habe ein mega Überstundenpolster, allerdings habe ich diese Überstunden ja auch gearbeitet und habe ein Recht auf Freizeitausgleich, oder Geld.
Aber Krankheit ist ja nicht gleich Freizeit, oder?
Wäre schön, wenn jemand da einen Tip für mich hätte!
Danke
Wir haben bei uns im Betrieb folgendes Problem :
Im Falle einer Krankheit bekommen wir von unserem Arbeitgeber nur unsere Regelarbeitszeit für die Tage, an denen wir krank sind, gut geschrieben.
Ich habe z.b. eine 25 Std Stelle, und bekomme somit pro Kranktag 5 Stunden, wenn der oder die Kranktage von MOntag bis Freitag sind.
Das Problem daran ist, daß man, wenn man nun viele Tage am Stück arbeitet ( und ein Dienst ist ja in meinem Fall immer länger wie 5 Std ) ordentlich Minusstunden macht.
Beispiel : ein Spätdienst dauert bei uns 8 Stunden - ich habe 3 Spätdienste und bin diese krank. So hätte ich eigentlich 24 Std. gearbeitet, bekomme nun aber nur 3x 5 Stunden, also 15, das heißt ich mache 9 Stunden minus.
Muss ich am WE arbeiten und bin da krank bekomme ich gar keine Stunden und mache die Tage komplett minus

Ich habe inzwischen gehört, daß dies nicht rechtens ist.
Kann mir einer sagen, wo genau ich darüber was finde?
Für die Teilzeitkräfte ist das wirklich der Hammer.
Habe dadurch 20 Minusstunden gemacht. Gut, ich habe ein mega Überstundenpolster, allerdings habe ich diese Überstunden ja auch gearbeitet und habe ein Recht auf Freizeitausgleich, oder Geld.
Aber Krankheit ist ja nicht gleich Freizeit, oder?
Wäre schön, wenn jemand da einen Tip für mich hätte!
Danke