- Registriert
- 10.03.2005
- Beiträge
- 1.060
- Ort
- Rheinland-Pfalz
- Beruf
- Gesundheitspfleger, Rettungssanitäter
- Akt. Einsatzbereich
- Intermediate Care/Innere Medizin
Hallöle!
Vor kurzem entdeckte ich im Nachtdienst eine Bewohnerin mit einem Handtuch um den Fuß......später erfuhr ich....dass es der Spitzfußprophylaxe dienen sollte..... nun ja....ist mir neu.
Jedenfalls zur kurzen Einführung mal eine Anleitung von dem was ich gesehen habe:
Man faltet das Handtuch 2x der Länge nach zur Hälfte
Legt den mittleren Teil des Handtuchs auf die Fußsohle
Kreuzt das Handtuch über dem Sprunggelenk
Und legt es unter den Unterschenkel
Hm....ich verspreche mir davon keine Prophylaxe sondern eher....erhöhte Schweißbildung und eine erhöhte Decubitusgefahr. Bei Bewohnern mit einer noch minimal vorhanden Eigenbewegung hält diese Maßnahme auch nicht von jetzt bis zum verlassen des Zimmers. Ich habe natürlich schon einen Selbstversuch unternommen, der mich nicht gerade von diesem Verfahren überzeugt hat. Ich lasse ich mich jedoch gerne vom Gegenteil überzeugen.
Nun, schlußendlich meine Frage:
Kennt das jemand? Die Kollegen dieser Station meinten, dies wäre unter anderem Thema einer Fortbildung gewesen.
Leider finde ich im Internet und auch in meiner Sammlung an Fachbüchern keine sachdienlichen Hinweise, also hoffe ich mal das ihr mir helfen könnt.
Greez
Dennis
Vor kurzem entdeckte ich im Nachtdienst eine Bewohnerin mit einem Handtuch um den Fuß......später erfuhr ich....dass es der Spitzfußprophylaxe dienen sollte..... nun ja....ist mir neu.
Jedenfalls zur kurzen Einführung mal eine Anleitung von dem was ich gesehen habe:
Man faltet das Handtuch 2x der Länge nach zur Hälfte
Legt den mittleren Teil des Handtuchs auf die Fußsohle
Kreuzt das Handtuch über dem Sprunggelenk
Und legt es unter den Unterschenkel
Hm....ich verspreche mir davon keine Prophylaxe sondern eher....erhöhte Schweißbildung und eine erhöhte Decubitusgefahr. Bei Bewohnern mit einer noch minimal vorhanden Eigenbewegung hält diese Maßnahme auch nicht von jetzt bis zum verlassen des Zimmers. Ich habe natürlich schon einen Selbstversuch unternommen, der mich nicht gerade von diesem Verfahren überzeugt hat. Ich lasse ich mich jedoch gerne vom Gegenteil überzeugen.
Nun, schlußendlich meine Frage:
Kennt das jemand? Die Kollegen dieser Station meinten, dies wäre unter anderem Thema einer Fortbildung gewesen.
Leider finde ich im Internet und auch in meiner Sammlung an Fachbüchern keine sachdienlichen Hinweise, also hoffe ich mal das ihr mir helfen könnt.

Greez
Dennis