Von ambulanter Pflege zurück ins Krankenhaus

Finja

Junior-Mitglied
Registriert
19.02.2007
Beiträge
63
Ort
Niedersachsen
Beruf
Krankenschwester
Hallo zusammen...

habe ein solches Thema hier nicht finden können. Sorry, falls ich es übersehen haben sollte :emba:
arbeite zZ noch in der amb. Pfl.,mache aber in zwei Monaten eine mehrtägige Hospitation in einer Uniklinik in den Berreichen Herz-,Thorax-,Transplantations-,und Gefäßchirurgie
Wer von Euch hat schon einmal den Schritt gewagt, nach mehreren Jahren arbeiten in der Amb. Pfl., zurück ins Krankenhaus zu gehen?
Wie hat es euch gefallen? War die Umstellung sehr schwer?
Ich weiß mich erwartet Streß, Leistungsduck, konkurenzgehabe, Hirarchileiter rauf und runter :dudu:
Kenn ich nicht anders aus dem Kh.
Bin gespannt wie es Euch erging.

Lg Finja
 
mich interessiert das auch...bin momentan in einer pflegeeinrichtung und möchte auch wieder ins krankenhaus, allerdings ist es im osten sehr schwierig da wieder rein zukommen. leider!!!!
 
mich interessiert das auch...bin momentan in einer pflegeeinrichtung und möchte auch wieder ins krankenhaus, allerdings ist es im osten sehr schwierig da wieder rein zukommen. leider!!!!

Nicht nur im Osten...! Versuche es auch schon seit einem knappen Jahr...! :knockin:
 
Hallöchen...

mir sagte man mal, wer zu lange in der amb. Pfl. arbeitet, hat Probleme überhaupt irgendwann wieder ins Kh zurück zu kommen (was ist zu lange?):gruebel: . Hat das schon mal jemand gehört,oder erlebt ? Denn im Kh entwickelt sich Pflege und Medizin. so schnell voran, das man den Einstieg nicht mehr packen würde.
Halloooho... ich arbeite auch in der amb.Pfl. als Krankenschwester und nicht etwa als Bäcker oder Putzfrau :knockin:

Lg Finja
 
ja soetwas habe ich auch schon gehört, bin trotzdem der meinung, dass man sich da schnell wieder einarbeiten kann, wenn ich in eine andere pflegeeinrichtung oder ambulante pflege gehe ist ja auch erstmal alles anders bzw. neu...

kann mir nicht jemand ne stelle im kh besorgen....bestimmt nicht...
 
Hallo Zuckerblume,

wenn du flexibel bist - ja, hier in München gibt es immer noch Stellen in Kliniken, es will nur keiner nach München kommen.

Schönen Abend
Narde
 
Hallo zusammen,

ich bin gelernte Kinderkrankenschwester und habe nach der Ausbildung auch erst in der ambulanten Pflege gearbeitet. Zuerst bei Erwachsenen und dann bei Kindern. Habe jetzt den Wechsel in die Klinik geschafft und muss ganz ehrlich sagen, das es für mich absolut nicht einfach ist.
Hatte erst eine Stelle in der Kinderklinik, da hab ich es aber so gar nicht geschafft rein zu kommen. Jetzt bin ich wieder bei Erwachsenen und arbeite auf einer Onkologischen Station, was aber auch nicht einfach ist. Zumal es für mich ja auch ganz neue Krankheitsbilder sind.

Ich habe fast 3 jahre ambulante Pflege gemacht und muss mir selber eingestehen, das es verdammt schwer ist.

LG
Tweety_79
 
Hallo Tweety_79...

dir fehlt die Erfahrung im stationären Bereich selbstständig zu arbeiten. Wenn du mit dieser Erfahrung anschließend erst in die amb. Pfl. gewechselt wärst,würde es dir etwas leichter fallen, den Einstieg zu meistern. Du hattest nach der Ausbildung wahrscheinlich keine andere Möglichkeit gehabt als amb. Pfl. Jetzt bist du ja wieder in der Klinik, glückwunsch :)
Deine Erfahrungen in der amb. Pfl. kann dir keiner mehr nehmen und werden dir in so manchen Situartionen vielleicht sogar helfen können.

Ich träume Nachts davon wieder in der Klinik zu arbeiten. Träumte sogar, dass meine chefin mir die Hölle heiß gemacht hat, als sie meine Kündigung erhielt.Ich sei eine Verräterin.
Ich werde noch verrückt :knockin:
 
Hallo Finja,

Du hast schon recht. Hätte ich direkt nach der Ausbildung in einer Klinik gearbeitet, wäre der Wechsel in die ambulante Pflege deutlich leichter als anders rum.

Doch leider habe ich nach Ausbildung keine Stelle in einer Klinik bekommen. Die Möglichkeit in der Klinik was zu bekommen ist ja auch nicht so groß.

Muss mich da jetzt durchkämpfen und hoffen, das es bald besser und einfacher für mich wird.

LG
Tweety_79
 
Also, ich habe auf einer internistischen Station gearbeitet und da waren 3 Kolleginnen die in der ambulanten Pflege gearbeitet haben, daß waren die besten Schwestern. Das medizinische lernt man doch und wenn man einmal den Stationsablauf drin hat, geht das. Ich selbe arbeite jetzt auch in der amb. Pflege und meine 34 Kolleginnen sind wirklich top in der reinen Pflege und das ist im Krankenhaus echt wichtig, daß Leute kommen die einfach mal die Menschen sehen...:knockin:
 
Halloooo,

ich habe nach meinem Examen nur in ambulanten Diensten gearbeitet (habe in der Zeit 2 Kinder bekommen,die 14 und 8 Jahre alt sind).
Nachts habe ich von einer Stelle im Krankenhaus geträumt.
Ich hatte soviel Angst nie mehr die Chance auf eine Krankenhausstelle zu bekommen...
Ja...und jetzt habe ich zum 1.1 eine Stelle in einem KH auf einer internistischen Station.
Einen Tag war ich dort hospitieren...und es hat mir gut gefallen.
Obwohl ich glaube das es eine schwierige Station ist (Personalwechsel,häufiges Einspringen...) werde ich auf dieser Station durchhalten...
Meine Angst ist riiiiiieeesengroß das ich dem fachlich nicht mehr gewachsen bin, das vielleicht nicht alle Verständnis haben.
Hoffe,das noch einige schreiben,die auch den Sprung ins KH geschafft haben.
Liebe Grüße
Sandra
 
Hallo!
Arbeite auch in der ambulanten Pflege und hatte neulich ein Vorstellungsgespräch in einer Klinik. Habe auch gefragt wie meine Chancen stehen von Ambulanz in Klinik zu wechseln. Habe eine positive Rückmeldung erhalten, dass es kein Problem ist zu wechseln, ganz im Gegenteil man kann sich besser in die Lage der Patienten versetzen wie sie zu Hause leben und alles organisieren müssen. Außerdem hat man pflegerisch doch keinen Nachteil, ich finde sogar das Gegenteil, weil so selbstständig zu Arbeiten wie in der amb. Pflege lernt man nirgends. Das ist meine Meinung.:)
 
Lernen kann man Alles, wenn man nur will. Ich bin seit 10 J. Teilzeit durch viele Fachbereiche gehüpft-dachte oft "das lern ich nie" und bin doch gut klargekommen...im Nachhinein.
Du schaffst das!!!
In welche Klinik wechselst Du denn?? (priv.Nachr. ist ja auch möglich) denn so wie Du´s darstellst könnt ich die Klinik kennen-wechselst Du nach NRW?? :up:
 

Ähnliche Themen