Wechsel während der Ausbildung

Bilka13

Newbie
Registriert
23.08.2012
Beiträge
11
:flowerpower: Hallo!!!

Hat jemand Erfahrungen mit einem Schulwechsel während der GuK-Ausbildung?
Bin im 1.Ausbildungsjahr und würde gern zum 2.Ausbildungsjahr in ein anderes KH wechseln, Vorstellungsgespräche sind schon gelaufen :P. Mache mir allerdings Sorgen ob man Anschluß findet, die Note usw.
Bitte um alle Erfahrungen, egal welche, mir zu schreiben!!!!!
 
Stelle dich darauf ein, dass es nicht ganz einfach wird.

Du wirst dich in die Gruppe einleben müssen, dich auf viele neu Dinge und Menschen einstellen müssen.

Der Unterrichtsstoff wird teilweise gelaufen sein, oder noch mal kommen, weil es unterschiedliche Lehrpläne gibt.

Es wird sicher Interessant aber auch viel Arbeit.
 
Danke, hast du gewechselt oder kennst du jemanden der gewechselt hat?

 
Ja, ich kenne ne ganze Menge die gewechselt haben.

Ich bin auch u.a. Lehrer an einer BFS für Krpflg.
 
Vielen Dank,also Fazit eine Herrausforderung aber möglich das Examen zubestehen!?

 
Ich würde gern wechseln weil die Ausbildungsumstände schlecht sind,meine Klasse jedoch top und habe einen Notendurchschnitt incl.Probezeitprüfung von 1,2.
 
Hallo Bilka 13,

da stellt sich mir die Frage: was verstehst Du unter schlechten "Ausbildungsumständen" ?
Was ist an dem anderen Krankenhaus/ der Krankenpflegeschule besser oder anders? nicht das Du vom Regen in die Traufe kommst...

Als Praxisanleiterin weis ich das es schwer werden kann, wenn jemand wechselt...wie jenje sagt, können andere Probleme auf Dich zukommen.

LG Klee
 
Du wirst vor allem erst eine Schule finden müssen, die dem Wechsel zustimmt.
Die Gründe für den Wechsel angeben müssen und auch Zeugnis oder eine Bescheinigung der "alten" Schule bei der "neuen" Schule vorlegen müssen.

Ob du vom Regen in die Traufe kommst, kann dir auch noch keiner sagen.
 
@bilka:
natürlich ist es zu Schaffen, sonst würden wir ja keine Wechselschüler aufnehmen.
Aber wie du sagst, es ist eine Herausforderung und kostet einiges an Motivation und Energie.

tja wie kleeblatt und narde schreiben, wie kannst du dir sicher sein, dass es woanderst besser ist?
Da gibts sicher wieder andere Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unmotivierte Lehrer (wenn sie überhaupt da sind),nur Gruppenarbeiten ohne Feedback,chron.Personalmangel,Überstunden ohne Ende,keine Pausen,sehr schlechtes Arbeitsklima,nur 1 Anleitung bis jetzt,usw:weissnix::angry:. Das andere KH ist wesentlich größer (fast 1000 Betten) und eine größer Schule mit ca.160 Ausbildungsplätze,beim Vorstellungsgespräch habe ich einen sehr guten Eindruck bekommen und es wurde mir gesagt das dort einiges anders geregelt ist,ob es dann doch so ist ???? Aber ich denke mir das es schlimmer auch nicht mehr kommen kann.Ich bin auch schon etwas älter (33J.) und glaube schon das ich sowas einschätzen kann:lol:
 
@bilka:
bitte verzichte auf den Fettdruck, das bedeutet im Internet schreien.

Danke
 
Hey Bilka,
"Gruppenarbeiten" wirst Du auch da haben und das nicht so knapp:-) gehört zum Lehrplan...

Personalmangel....hmm, den gibt es in dem anderen Krankenhaus nicht? dann glückwunsch

Überstunden und keine Pausen...das is ein no go und da achten wir bei unseren Schülern auch drauf...

nur eine praktische Anleitung in einem Jahr?

Schlechtes Arbeitsklima auf jeder Station?

Du hast Deine Entscheidung getroffen und wenn Dein Bauch ein besseres Gefühl hatte, ist es doch auch ok:-)

LG Klee
 
Haben nicht auf jeder Station Praxisanleiter,vieleicht auch deshalb. Personalmangel ist überall, dies ist mir schon klar,aber doch nicht in früh 1 Exam.kräft und ein Schüler oder ein Pflegehelferin auf einer Station mit 32-36 Betten und das ist Dauerzustand nicht hin und wieder mal, wegen Krankheit,Urlaub usw.
Sorry für den Fettdruck, wußte nicht das es schreien heißt im Internet,fand halt das es schön aussieht:P
 
Ist alles schon gelaufen, habe Zeugnisse,Stundennachweise,Lebenslauf usw. schon vorm Vorstellunsgespräch abgegeben.
 
Wenn die andere Schule dich nimmt und Du einen guten Eindruck hast, dann mach doch. Es ist eine Herausforderung, aber machbar. Wenn sich die Schule im gleichen Bundesland befindet, könntest Du auch Glück mit dem Unterrichtsstoff haben, so dass Du nicht soooo viel nacharbeiten musst.

Um Gruppenarbeiten wirst Du nicht herumkommen und eine Schule mit ausschließlich hervorragenden Lehrern durfte ich leider auch noch nie kennenlernen. Die perfekte Schule wirst du nicht finden.
 
Ich bin für die Ausbildung in ein anderes Bundesland gezogen. Nun hat sich bei mir privat allerdings einiges geändert und ich überlege zurück in die Heimat zu gehen. Die Ausbildung macht mir viel Spaß und ich bin hochmotiviert und möchte auch die Ausbildung auf jeden Fall zu Ende machen. Also am liebsten im 2 Lehrjahr neu wieder einsteigen.
Könnt ihr mit Tipps geben für den Wechsel, auf was ich zum Beispiel achten muss?
 

Ähnliche Themen