Als Krankenschwester in ein Bundeswehrkrankenhaus?

Traumtänzerin

Senior-Mitglied
Registriert
26.07.2005
Beiträge
112
Ort
Eutin
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Intensivstation
Hallöchen leute,

zwar dauert es bis zu meinem examen noch bis zum jahr2009,aber ich mach mir jetzt schon gedanken um meine zukunft.
Mein freund macht gerade seine Grundausbildung im Sanitätsdienst und irgendwie reizt mich das ungemein.
Ich wollte euch fragen, ob man als KS die Grundausbildund auch machen muss, oder kann man ganz "normal" in einem BundeswehrKH arbeiten? Im Internet finde ich leider gar nichts darüber.

Würde mich sehr über Antworten und vielleicht sogar Erfahrungsberichte freuen!


Liebe grüße

.:-°^*~ Traumtänzerin ~*^°-:.
 
Hallo Traumtänzerin,

du kannst auch als ganz normale Zivilangestellte in einem Bundeswehrkrankenhaus arbeiten.
Die Arbeit in einem Bundeswehrkrankenhaus unterscheidet sich nicht sonderlich von der Arbeit in einem "normalen" Krankenhaus.

Liebe Grüsse
Narde
 
Achso, ja dann ist ja alles klar. danke für deine schnelle antwort narde!
Ich hab eigentlich gedacht das man die Grundausbildung auch haben muss um im Notfall mit in Auslandseinsätze zu gehen.
So hat das auch meine Schwester, die ´04 Examen gemacht hat, erzählt. Sie hätte dann zur Marine gemusst...



Grüßle
 
Hallo Traumtänzerin,

auch das ist möglich. Ich dachte du interessierst dich für den zivilen Bereich der Bundeswehr. Selbstverständlich kannst du dich nach der Ausbildung auch als Zeitsoldatin bei der Bundeswehr im Sanitätsdienst bewerben.

Liebe Grüsse
Narde
 
Aber wieviele Jahre ich mich da Verpflichten muss, weißt du nicht ...oder?? sinst durchforste ich mal schnell das internet.


Lg, danke für deine antworten


:daumen:
 
Hallo Traumtänzerin,

gehe ich jetzt recht in der Annahme, dass du dich als fertige Krankenschwester bewerben willst?
Du kannst dich bei der Bundeswehr für verschiedene Zeiten Verpflichten.
Es geht mit 2 Jahren los und geht wenn ich nicht irre bis 12 Jahre.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Hallo Traumtänzerin,

am besten gehst du mal zum Kreiswehrersatzamt und erkundigst dich da.
Ich bin vor 2 Jahren mit meinem Examen fertig geworden und hab dann mit dem Gedanken gespielt zu BW zu gehen. Wurde dann aber doch von meinem Krankenhaus übernommen.
Aber wenn du als examinierte Krankenschwester zur BW gehst, steigst du zwar direkt als Feldwebel ein, musst aber die AGA (Allgemeine Grundausbildung) mitmachen. Allerdings ist diese auf 2 Monate verkürzt.
Als ich mich beworben hatte, war es so, dass ich mich für 10 Jahre hätte verpflichten müssen. Und du musst als Zeitsoldat damit rechnen alle 2 Jahre ins Ausland zu gehen.
So wurde mir das gesagt. Aber wie gesagt, erkundige dich mal bei einem Wehrdienstberater.
Du musst auch einen Eignungstest machen (sportlich, schriftlich, mündlich).

Liebe Grüße

Daniela
 
Aber wenn du als examinierte Krankenschwester zur BW gehst, steigst du zwar direkt als Feldwebel ein, musst aber die AGA (Allgemeine Grundausbildung) mitmachen. Allerdings ist diese auf 2 Monate verkürzt.
Als ich mich beworben hatte, war es so, dass ich mich für 10 Jahre hätte verpflichten müssen. Und du musst als Zeitsoldat damit rechnen alle 2 Jahre ins Ausland zu gehen.


Hallöle!

Danke für die zahlreichen antworten!:daumen:

Das hab ich mir schon gedacht, dass ich die AGA machen muss, aber schön dass es nur 2Monate sind! Das hatte ich auch schon wie gesagt von meiner schwester gehört, sie hätte sich für 12jahre verpflichten lassen sollen und darauf hatte sie keine lust, wobei sie sich noch nichtmal aussuchen konnte wo sie hin will: heer, marine, luftwaffe...
ich überlege mir das nochmal gut, aber ich denke dass ich dass machen werde.
Wolltest du letztendlich nicht mehr zur BW oder hast du dich klipp und klar für den Stelle in deinem KH entschieden?

Lg ^°*~Traumtänzerin~*°^
 
Hi!

Aussuchen hätte ich mir auch nicht direkt können, wo ich hin wollte.
Ich hab mich für die Stelle in meinem Krankenhaus entschieden, weil ich glaube das die BW nur eine Notlösung gewesen wäre.
Und wenn man nicht zu 100 % dahinter steht, dann glaub ich, macht es einfach keinen Spaß.

Schönen Abend noch,

LG Daniela
 
Bei der BW gibt es verschiedene Dienstzeiten je nach Laufbahn. Also bis 4 Jahre in der Mannschaftslaufbahn ab 8 Jahre bis zu 12 Jahren in der Unteroffiziers und Offizierslaufbahn. Als examinierte GuK steigst du vermutlich als Uffz ein und solltest dich dann mind. 8 Jahre bzw. 12 Jahre verpflichten um in die Feldwebellaufbahn zu wechseln. auslandseinsätze sind nicht ohne und viele verändert der Dienst und es zieht Spuren mit in das Privatleben. Überlege es dir gut ob du diesen Schritt gehen willst wenn ja hast du sicher eine interessante Tätigkeit. Schau mal ins netzt bei der BW da gibt es extra so in Berufsinfo Teil und gib da mal deine Fragen ein.
Das KWEA ist sicher auch ein Ansprechpartner und da kann dir der zuständige Sachbearbeiter auch helfen. Ich habe mich selber bei der BW in die Feldwbellaufbahn als Wiedereinsteller beworben es aber dann doch sein lassen .

MFG Tobi
 
Hallo bec-elena,

frag doch mal Freund google, nach Bundeswehrkrankenhäusern oder nach Kreiswehrersatzämtern.
Dies sind deine Ansprechpartner.

Liebe Grüsse
Narde
 

Ähnliche Themen